Deklination des Substantivs Trinkgewohnheit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Trinkgewohnheit ist im Singular Genitiv Trinkgewohnheit und im Plural Nominativ Trinkgewohnheiten. Das Nomen Trinkgewohnheit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Trinkgewohnheit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Trinkgewohnheit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Trinkgewohnheit im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Trinkgewohnheit
-
Trinkgewohnheit
drinking habits
питьевые привычки
hábitos de bebida
habitudes de consommation
içme alışkanlığı
hábitos de bebida
abitudine di bere
obicei de băut
ivási szokás
nawyk picia
κατανάλωση ποτού
drinkgewoonte
pitný režim
dryckesvanor
drikkevaner
飲酒習慣
hàbits de beure
juomistottumukset
drikkevaner
edari-ohitura
navika pijenja
пиење навики
pitne navade
pitný režim
navika pijenja
pijenje navika
питний режим
питейни навици
пітвовыя звычкі
kebiasaan minum
thói quen uống nước
ichish odati
पीने की आदत
饮酒习惯
นิสัยการดื่ม
음주 습관
içmə vərdişi
სმის ჩვევა
পান করার অভ্যাস
zakoni i pirjes
पिण्याची सवय
पिउने बानी
పాన అలవాటు
dzēriena paradums
பானம் பருகும் பழக்கம்
joomise harjumus
խմելու սովորություն
içme adeti
הרגלי שתייה
عادات الشرب
عادت نوشیدن
پینے کی عادت
Trinkgewohnheit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von TrinkgewohnheitSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Twen
≡ Radsport
≡ Salatöl
≡ Tutor
≡ Pfeifton
≡ Bajonett
≡ Singerei
≡ Klinke
≡ Maibaum
≡ Krach
≡ Abflug
≡ Zirrhose
≡ Ouzo
≡ Take
≡ Leimtopf
≡ Pulsar
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Trinkgewohnheit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Trinkgewohnheit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Trinkgewohnheit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Trinkgewohnheit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Trinkgewohnheit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Trinkgewohnheit und unter Trinkgewohnheit im Duden.
Deklination Trinkgewohnheit
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Trinkgewohnheit | die Trinkgewohnheiten |
Gen. | der Trinkgewohnheit | der Trinkgewohnheiten |
Dat. | der Trinkgewohnheit | den Trinkgewohnheiten |
Akk. | die Trinkgewohnheit | die Trinkgewohnheiten |
Deklination Trinkgewohnheit
- Singular: die Trinkgewohnheit, der Trinkgewohnheit, der Trinkgewohnheit, die Trinkgewohnheit
- Plural: die Trinkgewohnheiten, der Trinkgewohnheiten, den Trinkgewohnheiten, die Trinkgewohnheiten