Deklination des Substantivs Tür mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Tür ist im Singular Genitiv Tür und im Plural Nominativ Türen. Das Nomen Tür wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Tür ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Tür deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
Deklination von Tür im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Tür
-
Ich öffne die
Tür
.
I open the door.
-
Geld öffnet alle
Türen
.
Money opens all doors.
-
Der Schaffner schließt die
Tür
.
The conductor closes the door.
-
Der Herbst steht vor der
Tür
.
Autumn is just around the corner.
-
Ein Paar Schuhe steht vor der
Tür
.
A pair of shoes is standing in front of the door.
-
Was steht auf dem Schild über der
Tür
?
What does the sign over the door say?
-
Die
Tür
sperrt.
The door locks.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Tür
-
Tür
door, entrance, exit
дверь, две́рца, вход, выход, доступ
puerta, acceso, entrada
porte, huis, lourde, portière, accès
kapı, kapak, giriş, geçit, çıkış
porta, acesso
porta, accesso, entrata, portiera, sportello, uscio
ușă, intrare, acces, ieșire
ajtó, bejárat, hozzáférés, kijárat
drzwi, drzwi pojazdu, wejście, dostęp, wyjście
πόρτα, θύρα, θύρα#Αρχαία ελληνικά, είσοδος, πρόσβαση
deur, toegang
dveře, vchod, vrata, vstup, východ
dörr, port, grind, ingång, tillgång, utgång
dør, indgang, adgang, udgang
ドア, 扉, 戸, 戸口, 門口, 入口, 出口
porta, entrada, accés, sortida
ovi, käynti, sisäänkäynti
dør, inngang
ate, sarrera, irteera
врата, izlaz, pristup, ulaz, vrata
влез, врата
vrata, vhod, izhod
dvere, prístup, vchod, východ
vrata, izlaz, pristup, ulaz
vrata, ulaz, izlaz, otvor, pristup
двері, вихід, вхід, доступ
вход, врата, изход
дзверы, выход, дверы, доступ, партал, увход
דלת، כניסה، יציאה
باب، مدخل، مخرج
در، دروازه، درب، دسترسی
دروازہ
Tür in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Tür- [Räume] trennendes oder verbindendes Element zwischen Räumen oder Bereichen, Zugang
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Treck
≡ Dusche
≡ Abschaum
≡ Walkerin
≡ Twill
≡ Retirade
≡ Garn
≡ Husch
≡ Keilerei
≡ Beweis
≡ Popcorn
≡ Mannweib
≡ Besatzer
≡ Bäcker
≡ Webkante
≡ Vakzin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Tür
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Tür in allen Fällen bzw. Kasus
Die Tür Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Tür ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Tür entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Tür und unter Tür im Duden.
Deklination Tür
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Tür | die Türen |
Gen. | der Tür | der Türen |
Dat. | der Tür | den Türen |
Akk. | die Tür | die Türen |
Deklination Tür
- Singular: die Tür, der Tür, der Tür, die Tür
- Plural: die Türen, der Türen, den Türen, die Türen