Deklination des Substantivs Türe mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Türe ist im Singular Genitiv Türe und im Plural Nominativ Türen. Das Nomen Türe wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Türe ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Türe deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Türe im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Türe
-
Mache die
Türe
zu.
Close the door.
-
Er schloss ärgerlich die
Türe
.
He angrily closed the door.
-
Wir haben die
Türe
grün angemalt.
We painted the door green.
-
Der Mann geht durch die
Türe
durch.
The man goes through the door.
-
Eines der Kinder hat die
Türe
offen gelassen.
One of the children left the door open.
-
Halte die
Türe
auf.
Hold the door open.
-
Offene
Türe
verführt einen Heiligen.
An open door tempts a saint.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Türe
-
Türe
door
дверь
puerta
porte
kapı
porta
porta
ușă
ajtó
drzwi
πόρτα
deur
dveře
dörr
dør
ドア, 扉
porta
ovi
dør
ate
vrata
врата
vrata
dvere
vrata
vrata
двері
врата
дверы
pintu
cửa
eshik
दरवाज़ा
门
ประตู
문
qapı
კარი
দরজা
derë
दरवाजा
ढोका
ద్వారం
durvis
வாசல்
uks
դուռ
derî
דלת
باب
در
دروازہ
Türe in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von TüreSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Euratom
≡ Usanz
≡ Plenum
≡ Pullman
≡ Salat
≡ Bahnnetz
≡ Datum
≡ Hiawatha
≡ Spross
≡ Obduzent
≡ Dicke
≡ Huhn
≡ Weser
≡ Amnesie
≡ Pastorat
≡ Dorfbach
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Türe
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Türe in allen Fällen bzw. Kasus
Die Türe Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Türe ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Türe entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Türe und unter Türe im Duden.
Deklination Türe
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Türe | die Türen |
| Gen. | der Türe | der Türen |
| Dat. | der Türe | den Türen |
| Akk. | die Türe | die Türen |
Deklination Türe
- Singular: die Türe, der Türe, der Türe, die Türe
- Plural: die Türen, der Türen, den Türen, die Türen