Deklination des Substantivs Türöffnung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Türöffnung ist im Singular Genitiv Türöffnung und im Plural Nominativ Türöffnungen. Das Nomen Türöffnung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Türöffnung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Türöffnung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Türöffnung im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Türöffnung
-
Tom stand in der
Türöffnung
.
Tom was standing in the doorway.
-
Schneller aber, als er die Zeltwände auseinanderschob, ließ er diese wieder zusammenschlagen, als ihm durch die
Türöffnung
eine ganze Ladung Schnee entgegenfiel.
Faster than he pushed the tent walls apart, he let them collapse again when a whole load of snow fell on him through the door opening.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Türöffnung
-
Türöffnung
door opening, admission, doorway, opening of a door
дверно́й проём, открытие двери
apertura
baie, baie de porte, ouverture
kapı açma
abertura
apertura, apertura di porta, vano della porta, vano porta
deschidere ușă
ajtónyitás
otwieranie drzwi
άνοιγμα
deuropening, deurgat
otevření dveří
dörröppning
døråbning
ドアの開閉
obertura
oven
døråpning
ate irekiera
otvaranje vrata
отворена врата
odpiranje vrat
otvorenie dverí
otvaranje vrata
otvaranje vrata
відкриття дверей
отворяне на врата
адкрыццё дзвярэй
פתיחת דלת
فتح الباب
باز کردن در
دروازہ کھولنا
Türöffnung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von TüröffnungSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Habicht
≡ Rundtanz
≡ Gemaule
≡ Scherif
≡ Phenyl
≡ Hanke
≡ Keiferei
≡ Rausch
≡ Couch
≡ Morph
≡ Petersil
≡ Kleister
≡ Fuhre
≡ Amber
≡ Fellah
≡ Gesuch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Türöffnung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Türöffnung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Türöffnung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Türöffnung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Türöffnung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Türöffnung und unter Türöffnung im Duden.
Deklination Türöffnung
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Türöffnung | die Türöffnungen |
| Gen. | der Türöffnung | der Türöffnungen |
| Dat. | der Türöffnung | den Türöffnungen |
| Akk. | die Türöffnung | die Türöffnungen |
Deklination Türöffnung
- Singular: die Türöffnung, der Türöffnung, der Türöffnung, die Türöffnung
- Plural: die Türöffnungen, der Türöffnungen, den Türöffnungen, die Türöffnungen