Deklination des Substantivs Tutu mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Tutu ist im Singular Genitiv Tutu(s) und im Plural Nominativ Tutus. Das Nomen Tutu wird stark mit den Deklinationsendungen s/-/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Tutu ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Tutu deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -s · -, -s
Deklination von Tutu im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Tutu
-
Das Tragen eines
Tutus
war zu Anfangszeiten noch höchst umstritten.
Wearing a tutu was highly controversial in the early days.
-
Ein
Tutu
ist am weit abstehenden Rock deutlich erkennbar.
A tutu is clearly visible on the widely flared skirt.
-
Tante Mary hatte ein
Tutu
, ein Ballettröckchen, weil sie früher Ballett getanzt hatte.
Aunt Mary had a tutu, a ballet skirt, because she had danced ballet in the past.
-
Der rosafarbene Stoff spannt jetzt schon am Bauch, das
Tutu
steht im Neunzig-Grad-Winkel von ihrem kleinen runden Körper ab.
The pink fabric is already tight around the belly, the tutu stands at a ninety-degree angle from her small round body.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Tutu
-
Tutu
tutu
туту
tutú
tutu
tütü
tutu, saia de tutu
tutù
tutul
tütü
tutu
τουτού
tutu
tutu
tutu, balettkjol
tutu
チュチュ
tutu
tanssihame, tüllihame
tutu
tutu
tutul
туту
tutu
tutu
tutu
tutu
туту
туту
туту
טוטו
تنورة
دامن باله، دامن تئاتر
ٹیول کا لباس
Tutu in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Tutu- von Balletttänzerinnen getragener kurzer Rock, meist aus Tüll, Ballettröckchen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Floating
≡ Job
≡ Tragkorb
≡ Proselyt
≡ Sackerl
≡ Ostasiat
≡ Polizei
≡ Springer
≡ Unstern
≡ Shilling
≡ Trommel
≡ Pentan
≡ Atem
≡ Mater
≡ Klärung
≡ Buchtel
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Tutu
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Tutu in allen Fällen bzw. Kasus
Die Tutu Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Tutu ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Tutu entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Tutu und unter Tutu im Duden.
Deklination Tutu
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Tutu | die Tutus |
Gen. | des Tutu(s) | der Tutus |
Dat. | dem Tutu | den Tutus |
Akk. | das Tutu | die Tutus |
Deklination Tutu
- Singular: das Tutu, des Tutu(s), dem Tutu, das Tutu
- Plural: die Tutus, der Tutus, den Tutus, die Tutus