Deklination des Substantivs Überbau mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Überbau ist im Singular Genitiv Überbaus und im Plural Nominativ Überbau(t)e(n). Das Nomen Überbau wird stark mit den Deklinationsendungen s/e/ten dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Überbau ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Überbau deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare

Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e · -s, -en

der Überbau

Überbaus · Überbau(t)e(n)

Endungen s/e/ten   Verkürzung der Genitivendung auf 's'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch superstructure, encroachment upon adjoining land

strukturelle oder ideologische Überlagerung

» Karl Marx hat die Begriffe Basis und Überbau geprägt, wobei Basis die realen Arbeitsverhältnisse der Menschen bezeichnet. Englisch Karl Marx coined the terms base and superstructure, with base referring to the real working conditions of people.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Überbau im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derÜberbau
Gen. desÜberbaus
Dat. demÜberbau
Akk. denÜberbau

Plural 1

Nom. dieÜberbaue
Gen. derÜberbaue
Dat. denÜberbauen
Akk. dieÜberbaue

Plural 2

Nom. dieÜberbauten
Gen. derÜberbauten
Dat. denÜberbauten
Akk. dieÜberbauten

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Überbau


  • Karl Marx hat die Begriffe Basis und Überbau geprägt, wobei Basis die realen Arbeitsverhältnisse der Menschen bezeichnet. 
    Englisch Karl Marx coined the terms base and superstructure, with base referring to the real working conditions of people.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Überbau


Deutsch Überbau
Englisch superstructure, encroachment upon adjoining land
Russisch надстройка, ве́рхнее строе́ние, ку́зов, надстро́йка, структура
Spanisch superestructura
Französisch superstructure, superstructures
Türkisch üst yapı
Portugiesisch superestrutura, superstrutura
Italienisch sovrastruttura, aggetto, soprelevazione, sporgenza
Rumänisch structură ideologică, suprastructură
Ungarisch felépítés, többlet
Polnisch nadbudowa, ustrój nośny, wykusz, wystająca część budynku
Griechisch υπερκατασκευή, εποικοδόμημα, υπερδομή
Niederländisch bovenbouw, overstek, overstekend gedeelte
Tschechisch nadstavba, překryv
Schwedisch överbyggnad
Dänisch overbygning, overlag
Japanisch 上部構造
Katalanisch superestructura
Finnisch rakenteellinen ylikerros, ylärakenne
Norwegisch overbygg, overbygning
Baskisch egitura, ideologia
Serbisch ideološka struktura, nadgradnja
Mazedonisch надградба
Slowenisch nadgradnja, struktura
Slowakisch nadstavba, struktúra
Bosnisch nadgradnja
Kroatisch nadgradnja, struktura
Ukrainisch надбудова
Bulgarisch надстройка
Belorussisch надбудова
Indonesisch superstruktur
Vietnamesisch siêu cấu trúc
Usbekisch yuqori tuzilma
Hindi ऊपरी संरचना
Chinesisch 上层结构
Thailändisch โครงสร้างชั้นบน
Koreanisch 상부구조
Aserbaidschanisch üst quruluş
Georgisch ზედა სტრუქტურა
Bengalisch উচ্চ কাঠামো
Albanisch superstruktura
Marathi उच्च संरचना
Nepalesisch उच्च संरचना
Telugu పై నిర్మాణం
Lettisch virsbūve
Tamil மேல்நிலை கட்டமைப்பு
Estnisch ülesstruktuur
Armenisch վերածին կառուցվածք
Kurdisch superstruktur
Hebräischמבנה، עליון
Arabischبنية، فوقية
Persischساختار
Urduسٹرکچرل اوورلیپ، نظریاتی اوورلیپ

Überbau in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Überbau

  • strukturelle oder ideologische Überlagerung

Überbau in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Überbau

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Überbau in allen Fällen bzw. Kasus


Die Überbau Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Überbau ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Überbau entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Überbau und unter Überbau im Duden.

Deklination Überbau

Singular Plural
Nom. der Überbau die Überbau(t)e(n)
Gen. des Überbaus der Überbau(t)e(n)
Dat. dem Überbau den Überbau(t)en
Akk. den Überbau die Überbau(t)e(n)

Deklination Überbau

  • Singular: der Überbau, des Überbaus, dem Überbau, den Überbau
  • Plural: die Überbau(t)e(n), der Überbau(t)e(n), den Überbau(t)en, die Überbau(t)e(n)

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 23316

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9