Deklination des Substantivs Übereifer mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Übereifer ist im Singular Genitiv Übereifers und im Plural Nominativ -. Das Nomen Übereifer wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Übereifer ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Übereifer deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen s/- Verkürzung der Genitivendung auf 's' Nur Singular möglich
overzealousness, excessive eagerness, officiousness, overeagerness, overzeal
/ˈyːbɐˌaɪ̯fɐ/ · /ˈyːbɐˌaɪ̯fɐs/
übertriebenes Bemühen, zu große Strebsamkeit
» In pedantischem Übereifer
fand er Fehler, wo keine waren. In pedantic zeal, he found mistakes where there were none.
Deklination von Übereifer im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Übereifer
-
In pedantischem
Übereifer
fand er Fehler, wo keine waren.
In pedantic zeal, he found mistakes where there were none.
-
Übereifer
und Dünkel waren seinem Wesen keine Gefahr, eher Bedenklichkeit und Vorliebe für den Platz im Schatten.
Excessive zeal and vanity were no danger to his being, rather concern and a preference for the place in the shadow.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Übereifer
-
Übereifer
overzealousness, excessive eagerness, officiousness, overeagerness, overzeal
переусердие, чрезме́рное рве́ние, чрезме́рное усе́рдие, чрезмерная старательность
excesiva diligencia, exceso de esfuerzo
empressement, excès de zèle, trop d'ardeur, zèle excessif
aşırı çaba, gayretkeşlik, gereksiz gayret
excesso de zelo, exagero, zelo excessivo
eccesso di zelo, iperattività, zelo eccessivo
exces de zel, străduință excesivă
túlbuzgóság, túlvállalás
nadgorliwość, nadmierna ambicja, przesadna gorliwość
υπερβολική προσπάθεια, υπερβολικός ζήλος
overijverigheid, overmatige inzet, te grote ijver
přehnané úsilí, přílišná horlivost, přílišná snaha
överdriven iver, överdriven strävan
overdreven iver, overivrighed
やりすぎな熱心さ, 過剰な努力
excessiu esforç, excessiva dedicació
liiallinen innokkuus, yliponnistelu
overdreven innsats, overivrighet
gehiegizko ahalegina
prekomerna ambicija, prekomerna trud
прекумерна трудољубивост, прекумерно залагање
prekomerna prizadevanja, pretiran trud
nadmerná snaživosť, prehnané úsilie
prekomjerna nastojanja, pretjerana marljivost
prekomjerna marljivost, pretjerano nastojanje
завзятість, надмірне старання
прекалена амбиция, прекомерно старание
занадта вялікая стараннасць, перабольшанае імкненне
antusiasme berlebihan
quá nhiệt tình
ortiqcha ishtiyoq
अतिउत्साह
过度热情
กระตือรือร้นมากเกินไป
과도한 열정
aşırı həvəs
გამძაფრებული ენთუზიაზმი
অতিউৎসাহ
entuziazëm i tepërt
अतिउत्साह
अतिउत्साह
అతి ఉత్సాహం
pārmērīgs aizrautums
அதிக ஆர்வம்
liigne innukus
չափազանց խանդավառություն
şewqê zêde
מאמץ יתר
اجتهاد مفرط، تعب زائد، حرص مفرط
افراط، زیادهروی
بے جا کوشش، زیادہ محنت
Übereifer in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ÜbereiferSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gambit
≡ Elevator
≡ Malier
≡ Ehemann
≡ Blatt
≡ Seher
≡ Komplott
≡ Mammut
≡ Swing
≡ Tracht
≡ Myxom
≡ Barbier
≡ Galeone
≡ Brillant
≡ Käppi
≡ Herreise
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Übereifer
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Übereifer in allen Fällen bzw. Kasus
Die Übereifer Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Übereifer ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Übereifer entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Übereifer und unter Übereifer im Duden.
Deklination Übereifer
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Übereifer | - |
Gen. | des Übereifers | - |
Dat. | dem Übereifer | - |
Akk. | den Übereifer | - |
Deklination Übereifer
- Singular: der Übereifer, des Übereifers, dem Übereifer, den Übereifer
- Plural: -, -, -, -