Deklination des Substantivs Überlieferung mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Überlieferung ist im Singular Genitiv Überlieferung und im Plural Nominativ Überlieferungen. Das Nomen Überlieferung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Überlieferung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Überlieferung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Überlieferung

Überlieferung · Überlieferungen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch tradition, transmission, descent, heritage, lore, overdelivery

/ˌyːbəˈliːfəʁʊŋ/ · /ˌyːbəˈliːfəʁʊŋ/ · /ˌyːbəˈliːfəʁʊŋən/

[Tradition] tradition or passing down of stories and customs

» Die Geschichte geht auf eine Überlieferung zurück. Englisch The story is founded on tradition.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Überlieferung im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieÜberlieferung
Gen. derÜberlieferung
Dat. derÜberlieferung
Akk. dieÜberlieferung

Plural

Nom. dieÜberlieferungen
Gen. derÜberlieferungen
Dat. denÜberlieferungen
Akk. dieÜberlieferungen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Überlieferung


  • Die Geschichte geht auf eine Überlieferung zurück. 
    Englisch The story is founded on tradition.
  • Auch in den Überlieferungen wird der Dativ aufgeführt. 
    Englisch The dative is also mentioned in the traditions.
  • Die christliche Überlieferung hat den Kardinaltugenden die sieben Todsünden gegenübergestellt. 
    Englisch The Christian tradition has contrasted the cardinal virtues with the seven deadly sins.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Überlieferung


Deutsch Überlieferung
Englisch tradition, transmission, descent, heritage, lore, overdelivery
Russisch наследие, преда́ние, предание, тради́ция, традиция, вруче́ние, переда́ча
Spanisch tradición, entrega, herencia
Französisch tradition, transmission, document ancien, livraison excédentaire
Türkisch gelenek, aktarım, rivayet
Portugiesisch tradição, herança
Italienisch tradizione, trasmissione
Rumänisch moștenire, tradiție
Ungarisch hagyomány, örökség
Polnisch tradycja, dostawa nadwyżkowa, dziedzictwo, obyczaje, przekaz, przekazywanie
Griechisch παράδοση
Niederländisch overlevering, traditie
Tschechisch předávání, tradice, předání
Schwedisch tradition, vidareförande, överlämning
Dänisch overlevering, tradition
Japanisch 伝承, 伝統
Katalanisch tradició, transmissió
Finnisch perimätieto, perinne
Norwegisch overlevering, tradisjon
Baskisch ondarea, tradizio
Serbisch prenos, tradicija
Mazedonisch пренесување, традиција
Slowenisch predaja, tradicija
Slowakisch odovzdávanie, tradícia
Bosnisch nasljeđe, tradicija
Kroatisch nasljeđe, tradicija
Ukrainisch передача, традиція
Bulgarisch передаване, традиция
Belorussisch перадача, традыцыя
Indonesisch tradisi
Vietnamesisch truyền thống
Usbekisch an'ana
Hindi परंपरा
Chinesisch 传承, 传统
Thailändisch ประเพณี
Koreanisch 전통
Aserbaidschanisch ənənə
Georgisch ტრადიცია
Bengalisch পরম্পরা
Albanisch traditë
Marathi परंपरा
Nepalesisch परम्परा
Telugu పరంపర
Lettisch tradīcija
Tamil பாரம்பரியம்
Estnisch traditsioon
Armenisch ավանդույթ
Kurdisch tradîsyon
Hebräischהעברה، מסורת
Arabischتراث، تقاليد، تقليد، رواية، نقل
Persischانتقال، سنت
Urduتاریخی ورثہ، روایت

Überlieferung in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Überlieferung

  • [Tradition] tradition or passing down of stories and customs

Überlieferung in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Überlieferung

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Überlieferung in allen Fällen bzw. Kasus


Die Überlieferung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Überlieferung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Überlieferung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Überlieferung und unter Überlieferung im Duden.

Deklination Überlieferung

Singular Plural
Nom. die Überlieferung die Überlieferungen
Gen. der Überlieferung der Überlieferungen
Dat. der Überlieferung den Überlieferungen
Akk. die Überlieferung die Überlieferungen

Deklination Überlieferung

  • Singular: die Überlieferung, der Überlieferung, der Überlieferung, die Überlieferung
  • Plural: die Überlieferungen, der Überlieferungen, den Überlieferungen, die Überlieferungen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 12616, 158477

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2434704

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9