Deklination des Substantivs Verdachtsmoment mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Verdachtsmoment ist im Singular Genitiv Verdachtsmoment(e)s und im Plural Nominativ Verdachtsmomente. Das Nomen Verdachtsmoment wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Verdachtsmoment ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Verdachtsmoment deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Verdachtsmoment(e)s⁸
·
Verdachtsmomente⁸
Endungen es/e
⁸ Nur im fachsprachlichen Gebrauch
circumstantial evidence, hint, indication, suspicion, suspicious circumstance, suspicious fact
etwas, das die Möglichkeit eines bestimmten Sachverhalts wahrscheinlich macht; Indiz
» Gegen Tom liegen schwerwiegende Verdachtsmomente
vor. There are serious suspicions against Tom.
Deklination von Verdachtsmoment im Singular und Plural in allen Kasus
⁸ Nur im fachsprachlichen Gebrauch⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Verdachtsmoment
-
Gegen Tom liegen schwerwiegende
Verdachtsmomente
vor.
There are serious suspicions against Tom.
-
Ihren Aussagen zufolge gab es bereits an ihrer ersten Station als Lehrerin in Wolgast
Verdachtsmomente
gegen sie.
According to their statements, there were already suspicions against them at their first station as teachers in Wolgast.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Verdachtsmoment
-
Verdachtsmoment
circumstantial evidence, hint, indication, suspicion, suspicious circumstance, suspicious fact
основание для подозрения, предположение
indicio, punto sospechoso, sospecha
indice, motif de suspicion, soupçon
şüphe unsuru, şüphe nedeni
indício, sinal
indizio, sospetto, traccia
indiciu, suspiciune
gyanújel
poszlaka, wskaźnik podejrzenia
ένδειξη
indicatie, verdachtspunt
indikátor, podezření
indikator, misstanke
indikator, mistanke
疑いの要素
indicis, sospita
epäilyperuste
indikator, mistanke
susmo
indikator, sumnja
индикатор, сигнал
sumljivo dejstvo, sumljivost
indikátor, podozrenie
indikator, sumnja
sumnja, sumnjivo
підозра, підозріла ознака
индикатор, предположение
падстава
indikasi, petunjuk
dấu hiệu
belgi, ishora
संकेत
迹象
สัญญาณ, เบาะแส
단서, 징후
göstərici, işarə
ნიშანი
সংकेत
indikacion
संकेत
संकेत
సూచన
norāde
குறிப்பு
viide
նշան
nîşan
אינדיקציה، רמז
قرينة
شواهد مشکوک
شک کا لمحہ
Verdachtsmoment in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Verdachtsmoment- etwas, das die Möglichkeit eines bestimmten Sachverhalts wahrscheinlich macht, Indiz
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Hefebrot
≡ Pink
≡ Prof
≡ Flädle
≡ Sünde
≡ Myzelium
≡ Hautkrem
≡ Skiprofi
≡ Valuta
≡ Handhabe
≡ Eismeer
≡ Wurstel
≡ Abgott
≡ Reizgas
≡ Mutter
≡ Postgut
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Verdachtsmoment
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Verdachtsmoment in allen Fällen bzw. Kasus
Die Verdachtsmoment Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Verdachtsmoment ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Verdachtsmoment entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Verdachtsmoment und unter Verdachtsmoment im Duden.
Deklination Verdachtsmoment
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Verdachtsmoment | die Verdachtsmomente |
Gen. | des Verdachtsmoment(e)s | der Verdachtsmomente |
Dat. | dem Verdachtsmoment(e) | den Verdachtsmomenten |
Akk. | das Verdachtsmoment | die Verdachtsmomente |
Deklination Verdachtsmoment
- Singular: das Verdachtsmoment, des Verdachtsmoment(e)s, dem Verdachtsmoment(e), das Verdachtsmoment
- Plural: die Verdachtsmomente, der Verdachtsmomente, den Verdachtsmomenten, die Verdachtsmomente