Deklination des Substantivs Vertrag mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Vertrag ist im Singular Genitiv Vertrag(e)s und im Plural Nominativ Verträge. Das Nomen Vertrag wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Vertrag ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Vertrag deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

der Vertrag

Vertrag(e)s · Verträge

Endungen es/ä-e   Plural mit Umlaut  

Englisch agreement, contract, pact, covenant, deed, treaty, compact, convention, indenture

[Recht] rechtlich bindende Vereinbarung zwischen mindestens zwei verschiedenen Partnern

» Ich unterschreibe einen Vertrag . Englisch I sign a contract.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Vertrag im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derVertrag
Gen. desVertrages/Vertrags
Dat. demVertrag/Vertrage
Akk. denVertrag

Plural

Nom. dieVerträge
Gen. derVerträge
Dat. denVerträgen
Akk. dieVerträge

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Vertrag


  • Ich unterschreibe einen Vertrag . 
    Englisch I sign a contract.
  • Das steht auch in alten internationalen Verträgen . 
    Englisch This is also stated in old international treaties.
  • Unterschreibt den Vertrag . 
    Englisch Sign the contract.
  • Ist der Vertrag abgeschlossen? 
    Englisch Is the contract concluded?
  • Dazu gibt es internationale Verträge . 
    Englisch There are international treaties.
  • Die internationalen Verträge gibt es wirklich. 
    Englisch The international treaties really exist.
  • Zum ersten Mal unterschreibe ich einen Vertrag . 
    Englisch This is the first time I've ever signed a contract.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Vertrag


Deutsch Vertrag
Englisch agreement, contract, pact, covenant, deed, treaty, compact, convention
Russisch договор, контракт, догово́р, конве́нция, контра́кт, пакт, подря́д
Spanisch contrato, acuerdo, tratado, convenio
Französisch contrat, traité, accord
Türkisch anlaşma, antlaşma, sözleşme, ahit, kontrat
Portugiesisch contrato, tratado, acordo
Italienisch contratto, accordo, atto, convenzione, patto, trattato
Rumänisch contract, tratat, acord
Ungarisch szerződés, megállapodás, egyetértés
Polnisch umowa, kontrakt, angaż, pakt, traktat, układ
Griechisch συμφωνία, σύμβαση, συμβόλαιο, συνθήκη, σύμφωνο
Niederländisch contract, overeenkomst, verdrag
Tschechisch smlouva, dohoda, kontrakt
Schwedisch avtal, fördrag, kontrakt
Dänisch kontrakt, traktat, aftale
Japanisch 契約, 条約
Katalanisch acord, contracte, tractat
Finnisch sopimus
Norwegisch avtale, kontrakt
Baskisch itun, hitza
Serbisch ugovor
Mazedonisch договор
Slowenisch pogodba
Slowakisch zmluva
Bosnisch ugovor
Kroatisch ugovor
Ukrainisch контракт, договір, домовленість, угода
Bulgarisch договор
Belorussisch договор
Hebräischהסכם
Arabischعقد، اتفاقية، معاهدة
Persischقرارداد، معاهده
Urduمعاہدہ

Vertrag in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Vertrag

  • [Recht] rechtlich bindende Vereinbarung zwischen mindestens zwei verschiedenen Partnern

Vertrag in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Vertrag

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Vertrag in allen Fällen bzw. Kasus


Die Vertrag Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Vertrag ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Vertrag entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Vertrag und unter Vertrag im Duden.

Deklination Vertrag

Singular Plural
Nom. der Vertrag die Verträge
Gen. des Vertrag(e)s der Verträge
Dat. dem Vertrag(e) den Verträgen
Akk. den Vertrag die Verträge

Deklination Vertrag

  • Singular: der Vertrag, des Vertrag(e)s, dem Vertrag(e), den Vertrag
  • Plural: die Verträge, der Verträge, den Verträgen, die Verträge

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Griechenland will Geld, Streit mit Griechenland

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9484500, 7456540, 8933396, 1694139

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 25026

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9