Deklination des Substantivs Volltext mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Volltext ist im Singular Genitiv Volltext(e)s und im Plural Nominativ Volltexte. Das Nomen Volltext wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Volltext ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Volltext deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Endungen es/e
full text
gesamter Text
» Die Suchmaschine für Urteile durchsucht nur Internetseiten, die Entscheidungen im Volltext
enthalten und liefert Ihnen so relevante Suchergebnisse zu Ihrer Anfrage. The search engine for judgments only searches websites that contain decisions in full text and thus provides you with relevant search results for your request.
Deklination von Volltext im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Volltext
-
Die Suchmaschine für Urteile durchsucht nur Internetseiten, die Entscheidungen im
Volltext
enthalten und liefert Ihnen so relevante Suchergebnisse zu Ihrer Anfrage.
The search engine for judgments only searches websites that contain decisions in full text and thus provides you with relevant search results for your request.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Volltext
-
Volltext
full text
полный текст
texto completo
texte intégral
tam metin
texto completo
testo completo, testo integrale
text complet
teljes szöveg
pełny tekst
ολόκληρο κείμενο
volledige tekst
plný text
fulltext
fuldtekst
全文
text complet
kokoteksti
fulltekst
testu osoa
celokupan tekst
целосен текст
celoten tekst
celý text
cijeli tekst
cijeli tekst
повний текст
пълен текст
поўны тэкст
טקסט מלא
نص كامل
متن کامل
مکمل متن
Volltext in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von VolltextSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Damno
≡ Bratfett
≡ Jüdin
≡ Speicher
≡ Franc
≡ Kaperei
≡ Motette
≡ Orchidee
≡ Harzer
≡ Kreolin
≡ Geklirr
≡ Jukebox
≡ Vorlauf
≡ Burger
≡ Meineid
≡ Schrift
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Volltext
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Volltext in allen Fällen bzw. Kasus
Die Volltext Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Volltext ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Volltext entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Volltext und unter Volltext im Duden.
Deklination Volltext
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Volltext | die Volltexte |
Gen. | des Volltext(e)s | der Volltexte |
Dat. | dem Volltext(e) | den Volltexten |
Akk. | den Volltext | die Volltexte |
Deklination Volltext
- Singular: der Volltext, des Volltext(e)s, dem Volltext(e), den Volltext
- Plural: die Volltexte, der Volltexte, den Volltexten, die Volltexte