Deklination des Substantivs Vollverb mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Vollverb ist im Singular Genitiv Vollverbs und im Plural Nominativ Vollverben. Das Nomen Vollverb wird gemischt mit den Deklinationsendungen s/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Vollverb ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Vollverb deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -en
Endungen s/en Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
main verb, full verb, complete verb
/ˈfɔlvɛʁp/ · /ˈfɔlvɛʁps/ · /ˈfɔlvɛʁbən/
[Sprache] Verb, das die Funktion des Prädikats in einem Satz alleine übernehmen kann; Hauptverb
» Wenn man Verben nach syntaktischen Kriterien einteilt, finden sich neben den Vollverben
die Hilfsverben und die Modalverben. When verbs are classified according to syntactic criteria, in addition to the main verbs, auxiliary verbs and modal verbs can be found.
Deklination von Vollverb im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Vollverb
-
Wenn man Verben nach syntaktischen Kriterien einteilt, finden sich neben den
Vollverben
die Hilfsverben und die Modalverben.
When verbs are classified according to syntactic criteria, in addition to the main verbs, auxiliary verbs and modal verbs can be found.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Vollverb
-
Vollverb
main verb, full verb, complete verb
глагол, полнозна́чный глаго́л
verbo pleno
verbe plein, verbe principal
tam fiil
verbo nocional, verbo pleno, verbo principal
verbo pieno
verb plin
főige, teljes ige
czasownik, czasownik samodzielny
κύριο ρήμα
volwerkwoord, zelfstandig werkwoord
plnovýznamové sloveso
fullverb, huvudverb
fuldverb
完全動詞
verb ple
täyverb
hovedverb
aditza
puno glagol
главно глагол
polnopravni glagol
plnovýznamové sloveso
puno glagol
glagol
повнозначне дієслово
пълно глагол
асноўнае дзеяслоў
kata kerja utama
động từ chính
asosiy fe'l
मुख्य क्रिया
实义动词
กริยาหลัก
본동사
əsas fel
ძირითადი ზმნა
মূল ক্রিয়া
folje kryesore
मुख्य क्रिया
मुख्य क्रिया
ప్రధాన క్రియా
galvenais darbības vārds
முதன்மை கிரியா
peamine tegusõna
հիմնական բայ
fiilê sereke
פועל
فعل كامل
فعل کامل
کامل فعل
Vollverb in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Vollverb- [Sprache] Verb, das die Funktion des Prädikats in einem Satz alleine übernehmen kann, Hauptverb
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kruppe
≡ Transkei
≡ Beizer
≡ Reis
≡ Bettrost
≡ Selters
≡ Rassel
≡ Daube
≡ Schlemm
≡ Cyborg
≡ Muffe
≡ Konter
≡ Litze
≡ Damnum
≡ Nikotin
≡ Feeder
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Vollverb
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Vollverb in allen Fällen bzw. Kasus
Die Vollverb Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Vollverb ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Vollverb entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Vollverb und unter Vollverb im Duden.
Deklination Vollverb
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | das Vollverb | die Vollverben |
| Gen. | des Vollverbs | der Vollverben |
| Dat. | dem Vollverb | den Vollverben |
| Akk. | das Vollverb | die Vollverben |
Deklination Vollverb
- Singular: das Vollverb, des Vollverbs, dem Vollverb, das Vollverb
- Plural: die Vollverben, der Vollverben, den Vollverben, die Vollverben