Deklination des Substantivs Vollwaise mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Vollwaise ist im Singular Genitiv Vollwaise und im Plural Nominativ Vollwaisen. Das Nomen Vollwaise wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Vollwaise ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Vollwaise deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Vollwaise

Vollwaise · Vollwaisen

Endungen -/n   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch complete orphan, orphan, double orphan, full orphan

/ˈfɔlˌvaɪ.zə/ · /ˈfɔlˌvaɪ.zə/ · /ˈfɔlˌvaɪ.zən/

minderjährige Person, die beide Eltern verloren hat; Doppelwaise

» Ein Kind, das seine beiden Eltern verloren hat, nennt man Vollwaise . Englisch A child who has lost both parents is called a full orphan.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Vollwaise im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieVollwaise
Gen. derVollwaise
Dat. derVollwaise
Akk. dieVollwaise

Plural

Nom. dieVollwaisen
Gen. derVollwaisen
Dat. denVollwaisen
Akk. dieVollwaisen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Vollwaise


  • Ein Kind, das seine beiden Eltern verloren hat, nennt man Vollwaise . 
    Englisch A child who has lost both parents is called a full orphan.
  • Er lag noch vier Monate im Koma, dann waren Mutti und Tante Bärbel Vollwaisen . 
    Englisch He was in a coma for four months, then mom and aunt Bärbel became full orphans.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Vollwaise


Deutsch Vollwaise
Englisch complete orphan, orphan, double orphan, full orphan
Russisch кру́глая сирота́, кру́глый сирота́, сирота
Spanisch huérfano
Französisch orphelin, orpheline, orphelin total, orpheline absolue, orpheline totale
Türkisch anası ve babası ölmüş, tam yetim, öksüz
Portugiesisch órfão, órfã
Italienisch orfano
Rumänisch orfan complet
Ungarisch árva
Polnisch sierota, sierota o
Griechisch ορφανό
Niederländisch volle wees, wees
Tschechisch sirotek, úplný sirotek
Schwedisch flicka, föräldralöst barn, pojke
Dänisch forældreløs, forældreløst barn
Japanisch 孤児
Katalanisch òrf, òrfena
Finnisch täydellinen orpo
Norwegisch fullverdig foreldreløs
Baskisch bikote gabeko gaztea
Serbisch potpuni siroče
Mazedonisch полна сираче
Slowenisch polno sirota
Slowakisch sirota
Bosnisch potpuni siroče
Kroatisch potpuna siročad
Ukrainisch сирота
Bulgarisch сирота
Belorussisch сірота
Hebräischיתום מלא
Arabischيتيم كامل
Persischیتیم
Urduیتیم

Vollwaise in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Vollwaise

  • minderjährige Person, die beide Eltern verloren hat, Doppelwaise

Vollwaise in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Vollwaise

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Vollwaise in allen Fällen bzw. Kasus


Die Vollwaise Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Vollwaise ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Vollwaise entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Vollwaise und unter Vollwaise im Duden.

Deklination Vollwaise

Singular Plural
Nom. die Vollwaise die Vollwaisen
Gen. der Vollwaise der Vollwaisen
Dat. der Vollwaise den Vollwaisen
Akk. die Vollwaise die Vollwaisen

Deklination Vollwaise

  • Singular: die Vollwaise, der Vollwaise, der Vollwaise, die Vollwaise
  • Plural: die Vollwaisen, der Vollwaisen, den Vollwaisen, die Vollwaisen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 856059

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1079112

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 856059

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9