Deklination des Substantivs Wählerstrom mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Wählerstrom ist im Singular Genitiv Wählerstrom(e)s und im Plural Nominativ Wählerströme. Das Nomen Wählerstrom wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wählerstrom ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Wählerstrom deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Wählerstrom im Singular und Plural in allen Kasus
⁸ Nur im fachsprachlichen Gebrauch⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Übersetzungen
Übersetzungen von Wählerstrom
-
Wählerstrom
voter flow
поток избирателей
flujo de votantes
flux d'électeurs
seçmen akımı
fluxo de eleitores
flusso di elettori
fluxul alegătorilor
választói áramlás
napływ wyborców
ροή ψηφοφόρων
stroom van kiezers
tok voličů
väljarflöde
vælgerstrøm
有権者の流れ
flux de votants
äänestäjävirta
velgerstrøm
bozkideen fluxua
tok birača
поток на гласачи
tok volilcev
tok voličov
tok birača
tok birača
потік виборців
поток на избирателите
паток выбаршчыкаў
arus pemilih
lưu lượng cử tri
saylovchilar oqimi
मतदाताओं का प्रवाह
选民流动
กระแสผู้มีสิทธิเลือกตั้ง
유권자 흐름
seçicilərin axını
ამომრჩევლების ნაკადი
ভোটারের প্রবাহ
fluksi i votuesve
मतदारांचा प्रवाह
मतदाता प्रवाह
ఓటర్లు ప్రవాహం
vēlētāju plūsma
வாக்காளர் ஓட்டம்
hääletajate vool
ընտրողների հոսք
זרימת בוחרים
تدفق الناخبين
جریان رأیدهندگان
ووٹروں کا بہاؤ
Wählerstrom in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Wählerstrom- Wanderungsbewegung von Wählern zwischen Parteien
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Wasen
≡ Ornament
≡ Geschick
≡ Zelter
≡ Ellbogen
≡ Hofraum
≡ Unflat
≡ Stilett
≡ Wohnung
≡ Nicker
≡ Tunesier
≡ Sowchos
≡ Mörser
≡ Lohe
≡ Voralarm
≡ Sparte
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Wählerstrom
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wählerstrom in allen Fällen bzw. Kasus
Die Wählerstrom Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wählerstrom ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wählerstrom entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wählerstrom und unter Wählerstrom im Duden.
Deklination Wählerstrom
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Wählerstrom | die Wählerströme |
| Gen. | des Wählerstrom(e)s | der Wählerströme |
| Dat. | dem Wählerstrom(e) | den Wählerströmen |
| Akk. | den Wählerstrom | die Wählerströme |
Deklination Wählerstrom
- Singular: der Wählerstrom, des Wählerstrom(e)s, dem Wählerstrom(e), den Wählerstrom
- Plural: die Wählerströme, der Wählerströme, den Wählerströmen, die Wählerströme