Deklination des Substantivs Wahlbeteiligung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Wahlbeteiligung ist im Singular Genitiv Wahlbeteiligung und im Plural Nominativ Wahlbeteiligungen. Das Nomen Wahlbeteiligung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wahlbeteiligung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Wahlbeteiligung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Wahlbeteiligung
·
Wahlbeteiligungen
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
voter turnout, turnout, electoral turnout, poll, turnout of voters, voter participation, voter turnout rate
/ˈvaːl bəˈtaɪlɪɡʊŋ/ · /ˈvaːl bəˈtaɪlɪɡʊŋ/ · /ˈvaːl bəˈtaɪlɪɡʊŋən/
[Politik] Anteil der Wahlberechtigten, die an einer Wahl teilgenommen haben
» Die Wahlbeteiligung
ist wieder gesunken. Voter turnout is down again.
Deklination von Wahlbeteiligung im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Wahlbeteiligung
-
Die
Wahlbeteiligung
ist wieder gesunken.
Voter turnout is down again.
-
Eine niedrige
Wahlbeteiligung
ist eine unmittelbare Folge von Politikverdrossenheit.
A low voter turnout is a direct consequence of political apathy.
-
Die miese
Wahlbeteiligung
im Land Bremen war der Politik ein Dorn im Auge.
The poor voter turnout in the state of Bremen was a thorn in the side of politics.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Wahlbeteiligung
-
Wahlbeteiligung
voter turnout, turnout, electoral turnout, poll, turnout of voters, voter participation, voter turnout rate
уча́стие в вы́борах, участие в выборах, явка
participación electoral
participation électorale, participation
seçim katılımı, seçime katılma
participação eleitoral, afluência às urnas
affluenza alle urne, affluenza elettorale, partecipazione al voto, partecipazione elettorale
participare la vot
választási részvétel
frekwencja wyborcza, frekwencja, udział w wyborach
εκλογική συμμετοχή, συμμετοχή στις εκλογές
opkomst, stemparticipatie
volební účast, účast na volbách
valdeltagande
valgdeltagelse
投票率
participació electoral
äänestysprosentti
valgdeltakelse
bozka parte-hartze
izlaznost
изборна учество
volilna udeležba
účasť voličov
izlaznost
izlaznost
явка на вибори
избирателна активност
явка на выбары
partisipasi pemilih
tỷ lệ đi bỏ phiếu
saylov ishtirok darajasi
चुनाव सहभागिता
投票率
อัตราการมาใช้สิทธิเลือกตั้ง
투표율
seçki iştiraki
არჩევებში მონაწილეობის დონე
ভোটারের অংশগ্রহণ
pjesëmarrja e zgjedhësve
मतदान भागीदारी
चुनाव सहभागिता
ఓటరు టర్నౌట్
vēlēšanu dalība
தேர்தலில் பங்கேற்பு
valimisaktiivsus
ընտրություններում մասնակցություն
beşdarî hilbijartinê
השתתפות בבחירות
المشاركة في الانتخابات، نسبة المشاركة
مشارکت انتخاباتی
ووٹنگ کی شرح
Wahlbeteiligung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Wahlbeteiligung- [Politik] Anteil der Wahlberechtigten, die an einer Wahl teilgenommen haben
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Waldlauf
≡ Tagebau
≡ Eisenhut
≡ Koje
≡ Aushub
≡ Codex
≡ Gewitter
≡ Holzspan
≡ Chinese
≡ Morph
≡ Graukopf
≡ Burgberg
≡ Hinkunft
≡ Küper
≡ Dämmer
≡ Ziererei
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Wahlbeteiligung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wahlbeteiligung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Wahlbeteiligung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wahlbeteiligung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wahlbeteiligung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wahlbeteiligung und unter Wahlbeteiligung im Duden.
Deklination Wahlbeteiligung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Wahlbeteiligung | die Wahlbeteiligungen |
Gen. | der Wahlbeteiligung | der Wahlbeteiligungen |
Dat. | der Wahlbeteiligung | den Wahlbeteiligungen |
Akk. | die Wahlbeteiligung | die Wahlbeteiligungen |
Deklination Wahlbeteiligung
- Singular: die Wahlbeteiligung, der Wahlbeteiligung, der Wahlbeteiligung, die Wahlbeteiligung
- Plural: die Wahlbeteiligungen, der Wahlbeteiligungen, den Wahlbeteiligungen, die Wahlbeteiligungen