Deklination des Substantivs Warenkunde mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Warenkunde ist im Singular Genitiv Warenkunde und im Plural Nominativ -. Das Nomen Warenkunde wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Warenkunde ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Warenkunde deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Warenkunde im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Warenkunde
-
Warenkunde
goods science, merchandising
товарове́дение, товароведение
estudio de mercancías, mercancías, merceología, mercología
marchandisage, marchandises, étude des marchandises
malzeme bilgisi, ürün bilgisi
ciência das mercadorias, estudo de produtos
merceologia
cunoașterea mărfurilor
árukismeret
towaroznawstwo
Εμπορική επιστήμη
warenkennis, productkennis
zbožíznalství
varulära
Varekundskab, varekundskab
商品学
coneixement de mercaderies
tuotetieto
Varekunnskap
merchandise, produktuen ezaugarriak
proizvodi, roba, trgovina
производи, стока
blago, učna snov o blagu
tovaroznalectvo
proizvodi, roba, svojstva proizvoda
roba, svojstva proizvoda, trgovina
товарознавство
стоки, търговия
товарознаўства
ilmu komoditas
khoa hàng hóa
tovarshunoslik
माल विज्ञान
商品学
วิทยาศาสตร์สินค้า
상품학
mallarşünaslığı
საქონლის მეცნიერება
পণ্যবিজ্ঞান
shkencë e mallrave
मालशास्त्र
वस्तु विज्ञान
వస్తు విజ్ఞానం
preču zinātne
பொருள் அறிவியல்
kaubandusteadus
ապրանքագիտություն
zanistiya mal
מדע הסחורות
علم السلع
کالا شناسی
اجناس کی تعلیم، مالیات
Warenkunde in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von WarenkundeSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Sial
≡ Remake
≡ Korn
≡ Spalett
≡ Epigramm
≡ Gussnaht
≡ Leu
≡ Umdruck
≡ Truhe
≡ Stapfe
≡ Tortur
≡ Reli
≡ Ethologe
≡ Stehpult
≡ Tatsache
≡ Kuskus
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Warenkunde
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Warenkunde in allen Fällen bzw. Kasus
Die Warenkunde Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Warenkunde ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Warenkunde entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Warenkunde und unter Warenkunde im Duden.
Deklination Warenkunde
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Warenkunde | - |
Gen. | der Warenkunde | - |
Dat. | der Warenkunde | - |
Akk. | die Warenkunde | - |
Deklination Warenkunde
- Singular: die Warenkunde, der Warenkunde, der Warenkunde, die Warenkunde
- Plural: -, -, -, -