Deklination des Substantivs Westfale mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Westfale ist im Singular Genitiv Westfalen und im Plural Nominativ Westfalen. Das Nomen Westfale wird schwach mit den Deklinationsendungen n/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Westfale ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Westfale deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en

der Westfale

Westfalen · Westfalen

Endungen n/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'   Verkürzung der Singularendungen auf 'n'   Singular Nominativ mit optionalem 'n'  

Englisch Westphalian

Person, die aus Westfalen kommt; Angehöriger einer der drei großen altsächsischen Stämme

» Jupp ist gebürtiger Westfale . Englisch Jupp is a native Westphalian.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Westfale im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derWestfale
Gen. desWestfalen
Dat. demWestfalen
Akk. denWestfalen

Plural

Nom. dieWestfalen
Gen. derWestfalen
Dat. denWestfalen
Akk. dieWestfalen

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Westfale


  • Jupp ist gebürtiger Westfale . 
    Englisch Jupp is a native Westphalian.
  • Münster liegt in Westfalen . 
    Englisch Münster is located in Westphalia.
  • Den Westfalen sagt man Sturheit nach. 
    Englisch Westphalians are said to be stubborn.
  • Einzigartig im Herzogtum Westfalen war die Ausdehnung der städtischen Gemarkung von Brilon. 
    Englisch Unique in the Duchy of Westphalia was the expansion of the urban district of Brilon.
  • Rheinländer und Westfalen erzählen gerne Witze übereinander. 
    Englisch Rheinlanders and Westphalians like to tell jokes about each other.
  • Droste kam aus der Stadt Herford in Westfalen . 
    Englisch Droste came from the city of Herford in Westphalia.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Westfale


Deutsch Westfale
Englisch Westphalian
Russisch вестфалец
Spanisch westfaliano
Französisch Westphalien
Türkisch Vestfalyalı, Batıfalı
Portugiesisch westfaliano, westfalense
Italienisch abitante della Vestfalia, Westfale, westfaliano
Rumänisch vestfal, vestfalez
Ungarisch nyugat, nyugat-falusi, nyugati
Polnisch Westfalczyk, Westfalia
Griechisch Δυτικοφαλός, Δυτικός
Niederländisch Westfaler, Westfaal
Tschechisch Západní Frank, Západofalanďan
Schwedisch västfälte, westfaling
Dänisch vestfal, vestfalding
Japanisch ウェストファーレン, ウェストファーレン人
Katalanisch westfalià
Finnisch länsi-saksilainen, westfali
Norwegisch vestfal, vestfaling
Baskisch Westfalia
Serbisch Vesfalan, Vestfalanac
Mazedonisch Западен Фалец, вестфалец
Slowenisch Westfalc, Westfalec
Slowakisch Západniar, Západný Frank
Bosnisch Vestfalac, Zapadnjak
Kroatisch Westfalenac, Zapadnjak
Ukrainisch вестфале, вестфалець
Bulgarisch вестфалец
Belorussisch вестфалец
Hebräischווסטפלי
Arabischوستفالي
Persischوستفالی
Urduویسٹفالی، ویسٹفیلیا کا باشندہ

Westfale in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Westfale

  • Person, die aus Westfalen kommt, Angehöriger einer der drei großen altsächsischen Stämme
  • Person, die aus Westfalen kommt, Angehöriger einer der drei großen altsächsischen Stämme

Westfale in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Westfale

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Westfale in allen Fällen bzw. Kasus


Die Westfale Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Westfale ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Westfale entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Westfale und unter Westfale im Duden.

Deklination Westfale

Singular Plural
Nom. der Westfale die Westfalen
Gen. des Westfalen der Westfalen
Dat. dem Westfalen den Westfalen
Akk. den Westfalen die Westfalen

Deklination Westfale

  • Singular: der Westfale, des Westfalen, dem Westfalen, den Westfalen
  • Plural: die Westfalen, der Westfalen, den Westfalen, die Westfalen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Autor Wiglaf Droste ist tot

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1404698

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 284227, 11542, 509136

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 284227, 284227

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9