Deklination des Substantivs Wiege mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Wiege ist im Singular Genitiv Wiege und im Plural Nominativ Wiegen. Das Nomen Wiege wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wiege ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Wiege deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
cradle, birthplace, origin, rocker, bassinet, burin, ore cradle, ore rocker, rocking bed, rocking exercise, source, swash plate
/ˈviːɡə/ · /ˈviːɡə/ · /ˈviːɡən/
[…, Sport] entweder mit zwei abgerundeten Kufen beziehungsweise Schaukelbrettern versehendes Bettchen für Säuglinge, mithilfe dessen der Säugling geschaukelt werden kann; Ort, an dem etwas entsteht, sich entwickelt; Granierstahl, Wiegeeisen, Wiegestahl, Hutsche
» Die Wiege
der Eisenbahn ist Großbritannien. The cradle of the railway is Great Britain.
Deklination von Wiege im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Wiege
-
Die
Wiege
der Eisenbahn ist Großbritannien.
The cradle of the railway is Great Britain.
-
Griechenland war die
Wiege
der westlichen Zivilisation.
Greece was the cradle of western civilization.
-
Vom
Wiegen
wird die Sau nicht fett.
Weighing does not make the pig fat.
-
Von der
Wiege
bis ans Grab währt unser Leben.
From the cradle to the grave, our life lasts.
-
Denn kaum stand die
Wiege
still, schrie Theophil wie am Spieß.
For hardly did the cradle stand still, Theophil screamed as if on a spit.
-
Die
Wiege
ist ein Schaukelbettchen.
The cradle is a rocking bed.
-
Afrika gilt als
Wiege
der Menschheit.
Africa is considered the cradle of humanity.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Wiege
-
Wiege
cradle, birthplace, origin, rocker, bassinet, burin, ore cradle, ore rocker
колыбель, гимнастика, гравировальный инструмент, источник, качели, колыбе́ль, лю́лька, люлька
cuna, origen, balanceo, fuente, hamaca, mejorar, raspador
berceau, balançoire, graver, lit à bascule, origine, source
beşik, kaynak, merkez, raug, rauglama aracı, sallanma, salıncak, salıncak beşiği
berço, balanço, cama de balanço, cuna, movimento de balanço
culla, dondolo, inizio, origine, oscillazione, raspello
leagăn, origine, rasp, sursă
bölcső, forrás, hinta, hintaágy, ringató, születési hely, vágó
kolebka, kołyska, huśtawka, miejsce narodzin, wiertło
κούνια, γενέθλιοι τόποι, γενέτειρα, κοιτίδα, πηγή, σμίλη
wieg, bakermat, bron, krabber, oorsprong, wiege, wiegen
kolébka, houpací postýlka, houpání, hřebíček
vagga, gunga, källa, skrapa, ursprung
vugge, kilde, oprindelse, skærebænk
揺りかご, ウィゲ, 発生地, 発祥地, 起源
bressol, bressola, balança, cuna, font, gúbia, origen
kehto, alku, kein, keinot, lähde, raaputin, syntymäpaikka
vugge, kilde, opprinnelse, skrape
gela, iturburu, koltxo, sorrera, sortze, swing, zizel
kolevka, ljuljaška, колевка, izvor, čeljust
колевка, извор, виење, место
zibelka, gugalnica, izvor, kolebka, ziba, zibača, zibel, zibela
kolíska, hojdacia postieľka, hojdanie, prameň, vŕtačka, zdroj
izvor, kolevka, ljuljačka, mjesto, čeljust
kolijevka, ljuljačka, izvor, kolevka, čeljust
колиска, гойдалка, гравюра, джерело, походження
люлка, гравьор, източник, место на развитие
калыска, гравіравальны інструмент, зыбка, качалка, крыніца, люлька
asal, buaian, sumber
cũi, khởi nguyên, nguồn gốc
kelib chiqish joyi, manba
उत्पत्ति, पालना, मूल
发源地, 摇篮, 起源
จุดเริ่มต้น, เปล, แหล่งกำเนิด
근원, 기원, 요람
beşik, mənbə, mənşə
წყარო
উৎপত্তি, উৎস, পালনা
burim, fillim
उत्पत्ति, पालना, मूळ
उत्पत्ति, पालना, मूल
ఉద్భవం, పాలనా, మూలం
avots, gultiņa, izcelsme
ஆரம்பம், பாலனா, மூலம்
algallikas, lapsevoodi, päritolu
աղբյուր, ծագում
manba
עריסה، מַשְׁחִיז، מקור، נדנדה
مهد، منبع، مهبط، مِقَصّ، هزّ
گهواره، محل تولد، منبع، مهد، چنگک
جڑ، جھولنا، جھولے کا پلنگ، لٹکنا، منبع، چمکدار چمک، گھریلو جھولے، گہوارہ
Wiege in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Wiege- entweder mit zwei abgerundeten Kufen beziehungsweise Schaukelbrettern versehendes Bettchen für Säuglinge, mithilfe dessen der Säugling geschaukelt werden kann, Hutsche, Hutschn
- Ort, an dem etwas entsteht, sich entwickelt, Ort, von dem etwas ausgeht, entspringt
- [Sport] Übung, bei der der Oberkörper und die Beine bäuchlings angehoben werden und anschließend der gesamte Körper schaukelnd auf- und ab bewegt wird
- Instrument mit gebogener und gezähnter Schneide aus Stahl, das, beim Kupferstich oder ähnlicher Tiefdruckverfahren, zum Aufrauen der Platte benutzt wird, Granierstahl, Wiegeeisen, Wiegestahl
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Ranzzeit
≡ Hafnerei
≡ Lore
≡ Anschein
≡ Fußpilz
≡ Beo
≡ Rizinus
≡ Hengst
≡ Aurar
≡ Gebäu
≡ Gigolo
≡ Champ
≡ Kieme
≡ Glasart
≡ Umtrunk
≡ Kamelle
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Wiege
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wiege in allen Fällen bzw. Kasus
Die Wiege Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wiege ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wiege entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wiege und unter Wiege im Duden.
Deklination Wiege
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Wiege | die Wiegen |
| Gen. | der Wiege | der Wiegen |
| Dat. | der Wiege | den Wiegen |
| Akk. | die Wiege | die Wiegen |
Deklination Wiege
- Singular: die Wiege, der Wiege, der Wiege, die Wiege
- Plural: die Wiegen, der Wiegen, den Wiegen, die Wiegen