Deklination des Substantivs Wilddieb mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Wilddieb ist im Singular Genitiv Wilddieb(e)s und im Plural Nominativ Wilddiebe. Das Nomen Wilddieb wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wilddieb ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Wilddieb deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Wilddieb

Wilddieb(e)s · Wilddiebe

Endungen es/e  

Englisch poacher, deer-stealer

Person, die ohne Berechtigung Wild erlegt; Wilderer

» Die Wilddiebe stahlen Schildkröteneier. Englisch The poachers stole some turtle eggs.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Wilddieb im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derWilddieb
Gen. desWilddiebes/Wilddiebs
Dat. demWilddieb/Wilddiebe
Akk. denWilddieb

Plural

Nom. dieWilddiebe
Gen. derWilddiebe
Dat. denWilddieben
Akk. dieWilddiebe

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Wilddieb


  • Die Wilddiebe stahlen Schildkröteneier. 
    Englisch The poachers stole some turtle eggs.
  • Die Wilddiebe haben die Tiere an Ort und Stelle enthäutet und die Decken liegen gelassen. 
    Englisch The poachers have skinned the animals on the spot and left the blankets.
  • Es war eine mondlose Nacht, pechschwarz, und die Wilddiebe konnten ihre Hecken unbemerkt stellen. 
    Englisch It was a moonless night, pitch black, and the poachers could set their hedges unnoticed.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Wilddieb


Deutsch Wilddieb
Englisch poacher, deer-stealer
Russisch браконье́р, браконьер
Spanisch cazador furtivo
Französisch braconnier
Türkisch kaçak avcı
Portugiesisch caçador furtivo, furtador de caça
Italienisch bracconiere
Rumänisch braconier
Ungarisch vadorzó, vadászatlan
Polnisch kłusownik
Griechisch λαθροκυνηγός, λαθροθήρας
Niederländisch stroper, wilddief, stropers
Tschechisch pytlák, nelegální lovec
Schwedisch tjuvjägare
Dänisch krybskytte, vildtkriminel
Japanisch 密猟者
Katalanisch caçador il·legal
Finnisch metsästäjä
Norwegisch jegeren, ulv
Baskisch ehiza lapurra
Serbisch kradljivac divljači
Mazedonisch бракониер
Slowenisch brakonir
Slowakisch nelegálny lovec
Bosnisch kradljivac divljači
Kroatisch kradljivac divljači
Ukrainisch браконьєр
Bulgarisch бракониер
Belorussisch браканьер
Hebräischצייד לא חוקי
Arabischصائد غير قانوني
Persischشکارچی غیرمجاز
Urduشکارچی

Wilddieb in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Wilddieb

  • Person, die ohne Berechtigung Wild erlegt, Wilderer

Wilddieb in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Wilddieb

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wilddieb in allen Fällen bzw. Kasus


Die Wilddieb Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wilddieb ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wilddieb entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wilddieb und unter Wilddieb im Duden.

Deklination Wilddieb

Singular Plural
Nom. der Wilddieb die Wilddiebe
Gen. des Wilddieb(e)s der Wilddiebe
Dat. dem Wilddieb(e) den Wilddieben
Akk. den Wilddieb die Wilddiebe

Deklination Wilddieb

  • Singular: der Wilddieb, des Wilddieb(e)s, dem Wilddieb(e), den Wilddieb
  • Plural: die Wilddiebe, der Wilddiebe, den Wilddieben, die Wilddiebe

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 453259, 452732, 29734, 13874

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2770742

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 452732

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9