Deklination des Substantivs Wirtschaftswissenschaft mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Wirtschaftswissenschaft ist im Singular Genitiv Wirtschaft(s)wissenschaft und im Plural Nominativ Wirtschaft(s)wissenschaften. Das Nomen Wirtschaftswissenschaft wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Wirtschaftswissenschaft ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Wirtschaftswissenschaft deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Wirtschaftswissenschaft im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Wirtschaftswissenschaft
-
Ich studiere
Wirtschaftswissenschaften
.
I study economics.
-
Tom hat
Wirtschaftswissenschaften
studiert.
Tom studied economics in college.
-
Wozu sind die
Wirtschaftswissenschaften
gut?
What are the economic sciences good for?
-
Er hat gewisse Kenntnisse in
Wirtschaftswissenschaften
.
He has certain knowledge in economics.
-
Er ist eine Koryphäe in den
Wirtschaftswissenschaften
.
He is a great authority on economics.
-
Xaver ist ein junger Student der
Wirtschaftswissenschaften
an der Universität in Paris.
Xaver is a young student of economics at the university in Paris.
-
Das Studium der
Wirtschaftswissenschaften
gliedert sich in Deutschland in die Studiengänge Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre.
The study of economics in Germany is divided into the fields of macroeconomics and business administration.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Wirtschaftswissenschaft
-
Wirtschaftswissenschaft
economics, economic science
эконо́мика, экономи́ческая нау́ка, экономика, экономические науки
ciencias económicas, economía
science économique, économie, sciences économiques
ekonomi bilimi, iktisat
ciências econômicas, economia, ciências económicas
economia, scienze economiche
economie, știință economică, știința economică
gazdaságtan
ekonomia, nauki ekonomiczne
Οικονομική επιστήμη
economie, bedrijfseconomie, economische wetenschap
ekonomie, hospodářství
ekonomi, nationalekonomi
erhvervsøkonomi, økonomi
経済学
economia, ciències econòmiques
taloustiede
økonomi, økonomisk vitenskap
Ekonomia zientzia
ekonomija, ekonomske nauke
економија, економски науки
ekonomija, gospodarske znanosti
ekonómia, hospodárske vedy
ekonomija, ekonomske nauke
ekonomija, gospodarstvo
економіка, економічні науки
икономика, икономически науки
эканамічная навука, эканоміка
מדעי הכלכלה
علوم الاقتصاد
اقتصاد
معاشیات
Wirtschaftswissenschaft in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Wirtschaftswissenschaft- [Wirtschaft] Wissenschaft, die sich mit Prozessen der Wirtschaft befasst
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Pistill
≡ Filipina
≡ Klicker
≡ Befreier
≡ Welpe
≡ Vöglein
≡ Trass
≡ Turmhelm
≡ Kilbi
≡ Auskunft
≡ Spake
≡ Zent
≡ Amazone
≡ Zensor
≡ Sinter
≡ Calf
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Wirtschaftswissenschaft
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Wirtschaftswissenschaft in allen Fällen bzw. Kasus
Die Wirtschaftswissenschaft Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Wirtschaftswissenschaft ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Wirtschaftswissenschaft entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Wirtschaftswissenschaft und unter Wirtschaftswissenschaft im Duden.
Deklination Wirtschaftswissenschaft
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Wirtschaft(s)wissenschaft | die Wirtschaft(s)wissenschaften |
Gen. | der Wirtschaft(s)wissenschaft | der Wirtschaft(s)wissenschaften |
Dat. | der Wirtschaft(s)wissenschaft | den Wirtschaft(s)wissenschaften |
Akk. | die Wirtschaft(s)wissenschaft | die Wirtschaft(s)wissenschaften |
Deklination Wirtschaftswissenschaft
- Singular: die Wirtschaft(s)wissenschaft, der Wirtschaft(s)wissenschaft, der Wirtschaft(s)wissenschaft, die Wirtschaft(s)wissenschaft
- Plural: die Wirtschaft(s)wissenschaften, der Wirtschaft(s)wissenschaften, den Wirtschaft(s)wissenschaften, die Wirtschaft(s)wissenschaften