Deklination des Substantivs Zeitlohn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zeitlohn ist im Singular Genitiv Zeitlohn(e)s und im Plural Nominativ Zeitlöhne. Das Nomen Zeitlohn wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zeitlohn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Zeitlohn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Kommentare ☆
Deklination von Zeitlohn im Singular und Plural in allen Kasus
Übersetzungen
Übersetzungen von Zeitlohn
-
Zeitlohn
time wage, time pay, time rate, hourly pay
оплата по времени
remuneración por tiempo trabajado
salaire à temps, rémunération horaire
döneme bağlı ücret, zamana bağlı ücret, çalışma süresine göre ödeme
remuneração por hora
retribuzione a tempo, retribuzione oraria
compensare pe oră, plată pe oră
munkaidő szerinti díjazás
wynagrodzenie za czas pracy
αμοιβή ανά ώρα
tijdloon, uurloon
odměna podle pracovní doby
tidslön
tidløn, tidsløn
時間給
remuneració per hores treballades
työaikapalkka
tidslønn
ordainsari
naknada po radnom vremenu
плата според работното време
plačilo po delovnem času
odmena podľa pracovného času
naknada po satu
naknada prema radnom vremenu
оплата за час роботи
възнаграждение за работно време
аплата за час працы
תשלום לפי שעות עבודה
أجر حسب الوقت
دستمزد بر اساس زمان کار
وقت کی بنیاد پر معاوضہ
Zeitlohn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ZeitlohnSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Baureihe
≡ Weltruhm
≡ Graf
≡ Fatum
≡ Reverend
≡ Manko
≡ Tremolo
≡ Hochton
≡ Chorda
≡ Holster
≡ Reetdach
≡ Szepter
≡ Kalkül
≡ Meerenge
≡ Kupfer
≡ Karren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zeitlohn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zeitlohn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zeitlohn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zeitlohn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zeitlohn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zeitlohn und unter Zeitlohn im Duden.
Deklination Zeitlohn
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Zeitlohn | die Zeitlöhne |
Gen. | des Zeitlohn(e)s | der Zeitlöhne |
Dat. | dem Zeitlohn(e) | den Zeitlöhnen |
Akk. | den Zeitlohn | die Zeitlöhne |
Deklination Zeitlohn
- Singular: der Zeitlohn, des Zeitlohn(e)s, dem Zeitlohn(e), den Zeitlohn
- Plural: die Zeitlöhne, der Zeitlöhne, den Zeitlöhnen, die Zeitlöhne