Deklination des Substantivs Zudringlichkeit mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Zudringlichkeit ist im Singular Genitiv Zudringlichkeit und im Plural Nominativ Zudringlichkeiten. Das Nomen Zudringlichkeit wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zudringlichkeit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Zudringlichkeit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Zudringlichkeit
·
Zudringlichkeiten⁰
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
⁰ Bedeutungsabhängig
intrusiveness, advances, imposition, insistence, invasiveness, meddlesomeness, officiousness, pushiness
/t͡suːˈdʁɪŋlɪçkaɪt/ · /t͡suːˈdʁɪŋlɪçkaɪt/ · /t͡suːˈdʁɪŋlɪçkaɪtən/
Verhalten, eine Person gegen ihren Willen intensiv zu belästigen
» Anteilnahme ist die gesellschaftliche Form der Zudringlichkeit
. Participation is the social form of intrusiveness.
Deklination von Zudringlichkeit im Singular und Plural in allen Kasus
⁰ Bedeutungsabhängig
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Zudringlichkeit
-
Anteilnahme ist die gesellschaftliche Form der
Zudringlichkeit
.
Participation is the social form of intrusiveness.
-
Im Lobe ist mehr
Zudringlichkeit
als im Tadel.
In praise, there is more insistence than in criticism.
-
Junge Mägde, die sich seiner
Zudringlichkeiten
nicht erwehren konnten, gab es genug.
There were enough young maids who could not resist his intrusiveness.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Zudringlichkeit
-
Zudringlichkeit
intrusiveness, advances, imposition, insistence, invasiveness, meddlesomeness, officiousness, pushiness
досаждение, навя́зчивость, навязчивость, назо́йливость, назойливость, нахальство, фамилья́рность
acosar, impertinencia, importunidad, intromisión
avance, harcèlement, importunité, indiscrétion, insistance, intrusion
rahatsızlık, taciz
importunação, intromissão
importunità, indiscrezione, invadenza, invasività, molestia
insistență, intruzivitate
túlságos tolakodás, zaklatás
natręctwo, natarczywość, natrętny
ενοχλητικότητα, παρενόχληση
indringend gedrag, opdringerigheid
dotěrnost, nátlak, obtěžování
närgångenhet, trakassering, övergrepp
chikane, gener, påtrængenhed
しつこさ, 迷惑
assetjament, intromissió
häirintä, tunkeilu
påtrengende, trengsel
beldurrezko jarrera
nametljivost, upadljivost
навредливост, упадливост
nadlegovanje, vsiljivost
nátlak, obťažovanie
nametljivost, uznemiravanje
nametljivost, upadljivost
досадливість, наполегливість
досадност, натрапчивост
надакучлівасць
pelecehan
quấy rối
bezovtchilik, tazyiq
उत्पीड़न, दखलंदाज़ी
骚扰
การรบกวน, รบกวน
괴롭힘
basqı, rahatsızlıq
উত্পীড়ন, হ্যারাসমেন্ট
ngacmim, përndjekje
उत्पीड़न
हैरासमेंट
uzmākšanās
häirimine, pealetükk
הטרדה
تحرش
مزاحمت
خلل اندازی، مداخلت
Zudringlichkeit in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Zudringlichkeit- Verhalten, eine Person gegen ihren Willen intensiv zu belästigen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Walze
≡ Baustopp
≡ Acht
≡ Anfuhr
≡ Ewe
≡ Promotor
≡ Bluter
≡ Darre
≡ Schwarte
≡ Maulesel
≡ Anarcho
≡ Malabo
≡ Odem
≡ Ganges
≡ Predella
≡ Kühle
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Zudringlichkeit
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zudringlichkeit in allen Fällen bzw. Kasus
Die Zudringlichkeit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zudringlichkeit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zudringlichkeit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zudringlichkeit und unter Zudringlichkeit im Duden.
Deklination Zudringlichkeit
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Zudringlichkeit | die Zudringlichkeiten |
| Gen. | der Zudringlichkeit | der Zudringlichkeiten |
| Dat. | der Zudringlichkeit | den Zudringlichkeiten |
| Akk. | die Zudringlichkeit | die Zudringlichkeiten |
Deklination Zudringlichkeit
- Singular: die Zudringlichkeit, der Zudringlichkeit, der Zudringlichkeit, die Zudringlichkeit
- Plural: die Zudringlichkeiten, der Zudringlichkeiten, den Zudringlichkeiten, die Zudringlichkeiten