Deklination des Substantivs Zwischenruf mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Zwischenruf ist im Singular Genitiv Zwischenruf(e)s und im Plural Nominativ Zwischenrufe. Das Nomen Zwischenruf wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Zwischenruf ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Zwischenruf deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

der Zwischenruf

Zwischenruf(e)s · Zwischenrufe

Endungen es/e  

Englisch interjection, break-in, heckling, interruption, call

Ruf während einer Rede oder Vorstellung einer anderen Person

» Die Zwischenrufe wurden lauter. Englisch The interjections became louder.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Zwischenruf im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derZwischenruf
Gen. desZwischenrufes/Zwischenrufs
Dat. demZwischenruf/Zwischenrufe
Akk. denZwischenruf

Plural

Nom. dieZwischenrufe
Gen. derZwischenrufe
Dat. denZwischenrufen
Akk. dieZwischenrufe

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Zwischenruf


  • Die Zwischenrufe wurden lauter. 
    Englisch The interjections became louder.
  • Aufgrund der zahlreichen Zwischenrufe musste das Schauspiel schließlich abgebrochen werden. 
    Englisch Due to the numerous interruptions, the performance had to be canceled in the end.
  • Durch die vielen Zwischenrufe stockte er häufig in seiner Rede. 
    Englisch Due to the many interjections, he often stumbled in his speech.
  • Man konnte viele zustimmende Zwischenrufe vernehmen. 
    Englisch One could hear many approving shouts.
  • Seine Stimme war durch die Zwischenrufe übertönt. 
    Englisch His voice was drowned out by the interruptions.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Zwischenruf


Deutsch Zwischenruf
Englisch interjection, break-in, heckling, interruption, call
Russisch ре́плика, восклицание, восклицание во время речи
Spanisch grito, interrupción, intervención
Französisch interjection, apostrophe, interpellation, appel
Türkisch bağırış, araya girme, söz kesme
Portugiesisch aparte, intervenção, grito, interjeição
Italienisch interruzione, intervento
Rumänisch intervenție, apel
Ungarisch közbeszólás, beszólás
Polnisch wtrącenie, oklaski, wykrzykiwanie
Griechisch παρεμβολή, παρέμβαση, φωνή
Niederländisch interruptie, interjectie, tussenroep
Tschechisch rušivá poznámka, pokřik, výkřik
Schwedisch störande rop, rop, tillrop
Dänisch tilråb, afbrydende råb
Japanisch 呼びかけ
Katalanisch comentari, intervenció
Finnisch huuto, välitön huuto
Norwegisch tilrop, innskudd, kommentar
Baskisch interbizi
Serbisch povik, uzvik
Mazedonisch вик, повик
Slowenisch vmesni klic, vmesni poziv
Slowakisch výkrik
Bosnisch uzvik
Kroatisch uzvik
Ukrainisch виклик
Bulgarisch вик, възклицание
Belorussisch заклік, прамова
Hebräischקריאה
Arabischمقاطعة، هتاف، نداء
Persischندای میان، پاسخ
Urduآواز، پکار

Zwischenruf in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Zwischenruf

  • Ruf während einer Rede oder Vorstellung einer anderen Person

Zwischenruf in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Zwischenruf

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Zwischenruf in allen Fällen bzw. Kasus


Die Zwischenruf Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Zwischenruf ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Zwischenruf entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Zwischenruf und unter Zwischenruf im Duden.

Deklination Zwischenruf

Singular Plural
Nom. der Zwischenruf die Zwischenrufe
Gen. des Zwischenruf(e)s der Zwischenrufe
Dat. dem Zwischenruf(e) den Zwischenrufen
Akk. den Zwischenruf die Zwischenrufe

Deklination Zwischenruf

  • Singular: der Zwischenruf, des Zwischenruf(e)s, dem Zwischenruf(e), den Zwischenruf
  • Plural: die Zwischenrufe, der Zwischenrufe, den Zwischenrufen, die Zwischenrufe

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 942720

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 446345, 38385

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 446345

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9