Deklination des Substantivs Teig mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Teig ist im Singular Genitiv Teig(e)s und im Plural Nominativ Teige. Das Nomen Teig wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Teig ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Teig deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Teig im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Teig
-
Den
Teig
vorsichtig kneten.
Knead the dough gently.
-
Hefe lässt den
Teig
aufgehen.
Yeast makes dough rise.
-
Mein Pate knetet gerade den
Teig
.
My godfather is currently kneading the dough.
-
Der
Teig
muss stets gerührt werden.
The dough must always be stirred.
-
Tom knetet schon seit einer Viertelstunde
Teig
.
Tom has spent the past fifteen minutes kneading dough.
-
Der
Teig
muss fünf bis zehn Stunden gehen.
The dough needs to rise for five to ten hours.
-
Ich knete den
Teig
durch.
I knead the dough.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Teig
-
Teig
dough, batter, duff, mixture, paste, pastry
тесто, те́сто
masa, pasta, amasadura, amasijo
pâte
hamur
massa, massa de bolo, massa para biscoito
impasto, pasta
aluat, cocă
tészta
ciasto, masa
ζύμη, ζυμάρι
deeg, beslag
těsto
deg, smet
dej
生地, ペースト
massa, pasta
taikina
deig
masa
masa, testo, тесто
тесто
testo
cesto
tijesto
tijesto
тісто
тесто
цеста
adonan
bột nhào
xamir
आटा
面团
แป้ง
반죽
xəmir
ცომი
আটা
brumë
आटा
आटा
పిండి
mīkla
கூட்டு மாவு
taigen
խմոր
xamir
בצק
عجين، عجينة
خمیر
آٹا، پیسٹ
Teig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Teig- [Lebensmittel] aus mehreren Zutaten bestehende formbare Masse, die meist als Grundstoff für Gebäck dient
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kaugummi
≡ Wagenrad
≡ Leder
≡ Primgeld
≡ Spröde
≡ Pianola
≡ Zinn
≡ Tanker
≡ Nachhut
≡ Tatmotiv
≡ Yacht
≡ Hore
≡ Angelus
≡ Tapir
≡ Fäzes
≡ Livre
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Teig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Teig in allen Fällen bzw. Kasus
Die Teig Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Teig ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Teig entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Teig und unter Teig im Duden.
Deklination Teig
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Teig | die Teige |
Gen. | des Teig(e)s | der Teige |
Dat. | dem Teig(e) | den Teigen |
Akk. | den Teig | die Teige |
Deklination Teig
- Singular: der Teig, des Teig(e)s, dem Teig(e), den Teig
- Plural: die Teige, der Teige, den Teigen, die Teige