Sprachassistent zur Konjugation deutscher Verben
Sprachassistenten liegen voll im Trend und unterhalten wie bereichern unzählige Haushalte. Auch auf dem Smartphone kommen solche Assistenten zum Einsatz und erleichtern dessen Steuerung und die Beantwortung von Fragen. Auch Netzverb erweitert mit dem Assistenten „Deutsche Verben“ die Welt der Sprachassistenten. Der Dienst liefert dir bequem sämtliche Zeitformen zu allen deutschen Verben.
Wo finde ich den Sprachassistenten?
Der Sprachassistent "Deutsche Verben" ist für Google und Facebook verfügbar. Über folgende Wege kannst Du ihn ansprechen:
- Google Home: „Ok Google, frage Deutsche Verben“ über das Gerät Google Home oder Google Home Mini.
- Facebook Messenger: Auf dem Smartphone oder über den Browser (Unterhaltung starten)
- Google Assistant: Über das Smartphone (Android 6.0+) oder im Allo Messenger (Informationen).
Wie verwende ich den Sprachassistenten?
Sobald du mit „Deutsche Verben“ im Gespräch bist, kannst du gezielt nach Verbformen fragen. Hier einige Beispiele:
„Konjugiere laufen im Präsens!“
„Präteritum Indikativ Passiv von suchen!“
„Wie ist der Konjunktiv II im Aktiv von wissen?“
„Das Verb erleben im Plusquamperfekt Zustandspassiv!“
„Wie lautet die 1. Person Plural von reden im Passiv?“
Als Antwort erhältst du eine vollständige Liste der angefragten Zeitform; beispielsweise das Konjuntiv Präteritum. Auch die Auswahl einzelner Personalformen wie die 1. Person Plural sind möglich. Ebenso können aktive und passive Formen abgefragt werden genauso wie die Imperativ und der Konjunktiv.
Kommentare
2025/08 ·
Antworten
Igor meint: Warum auf die Verbformenseite gibt es keine Konjugationstabelle zu Vergangs- und Zustandspassiv?
Welche Zeitformen hat Passiv und wie man diese Forme leicht erkennen kann?
Kommentare
Neuigkeiten
April 2024
Wörter und Endungen je nach Genus männlich
, weiblich
, sächlich
und sonstige
farblich hervorgehoben. Schreib uns Deine Meinung app@netzverb.de
September 2021
Unsere SatzApp analysiert nun [ollständige Sätze und bestimmt automatisch die Satzglieder Subjekt, Prädikat und Objekt sowie Haupt- und Nebensätze.
April 2021
Neue Suche mit allen relevanten Informationen zur Grammatik, Bedeutung, Verwendung und Übersetzungen. Außerdem kann nun auch nach der Übersetzung gesucht werden. Am besten gleich mal ausprobieren: Suche.
September 2020
Endlich ist sie fertig: unsere beliebte Verben-App für über 23.000 deutsche Verben gibt es jetzt auch für das iPhone. Gehe gleich in den App Store und probiere die Verben App für iOS aus.
Tipp: Hier gibt es die Verben App für Android.
Neuigkeiten