Konjugation des Verbs angehen

Das Konjugieren des Verbs angehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht an, ging an und hat angegangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von angehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe an- von angehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb angehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für angehen. Man kann nicht nur angehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

haben
an·gehen
sein
an·gehen
Video 

B1 · unregelmäßig · haben · trennbar

an·gehen

geht an · ging an · hat angegangen

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch approach, ask for, fight, go about doing, lay into, set about, tackle, tap for, address, go about, resist

gegen etwas Gewalt gebrauchen, sich gegen etwas zur Wehr setzen; sich mit einer Bitte um etwas bei jemandem bemerkbar machen; angreifen, anfeinden, bitten, heischen

(Akk., gegen+A, um+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von angehen

Präsens

ich geh(e)⁵ an
du gehst an
er geht an
wir geh(e)⁵n an
ihr geht an
sie geh(e)⁵n an

Präteritum

ich ging an
du gingst an
er ging an
wir gingen an
ihr gingt an
sie gingen an

Imperativ

-
geh(e)⁵ (du) an
-
geh(e)⁵n wir an
geht (ihr) an
geh(e)⁵n Sie an

Konjunktiv I

ich gehe an
du gehest an
er gehe an
wir geh(e)⁵n an
ihr gehet an
sie geh(e)⁵n an

Konjunktiv II

ich ginge an
du gingest an
er ginge an
wir gingen an
ihr ginget an
sie gingen an

Infinitiv

angeh(e)⁵n
anzugeh(e)⁵n

Partizip

angehend
angegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb angehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich geh(e)⁵ an
du gehst an
er geht an
wir geh(e)⁵n an
ihr geht an
sie geh(e)⁵n an

Präteritum

ich ging an
du gingst an
er ging an
wir gingen an
ihr gingt an
sie gingen an

Perfekt

ich habe angegangen
du hast angegangen
er hat angegangen
wir haben angegangen
ihr habt angegangen
sie haben angegangen

Plusquam.

ich hatte angegangen
du hattest angegangen
er hatte angegangen
wir hatten angegangen
ihr hattet angegangen
sie hatten angegangen

Futur I

ich werde angeh(e)⁵n
du wirst angeh(e)⁵n
er wird angeh(e)⁵n
wir werden angeh(e)⁵n
ihr werdet angeh(e)⁵n
sie werden angeh(e)⁵n

Futur II

ich werde angegangen haben
du wirst angegangen haben
er wird angegangen haben
wir werden angegangen haben
ihr werdet angegangen haben
sie werden angegangen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb angehen


Konjunktiv I

ich gehe an
du gehest an
er gehe an
wir geh(e)⁵n an
ihr gehet an
sie geh(e)⁵n an

Konjunktiv II

ich ginge an
du gingest an
er ginge an
wir gingen an
ihr ginget an
sie gingen an

Konj. Perfekt

ich habe angegangen
du habest angegangen
er habe angegangen
wir haben angegangen
ihr habet angegangen
sie haben angegangen

Konj. Plusquam.

ich hätte angegangen
du hättest angegangen
er hätte angegangen
wir hätten angegangen
ihr hättet angegangen
sie hätten angegangen

Konj. Futur I

ich werde angeh(e)⁵n
du werdest angeh(e)⁵n
er werde angeh(e)⁵n
wir werden angeh(e)⁵n
ihr werdet angeh(e)⁵n
sie werden angeh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde angegangen haben
du werdest angegangen haben
er werde angegangen haben
wir werden angegangen haben
ihr werdet angegangen haben
sie werden angegangen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde angeh(e)⁵n
du würdest angeh(e)⁵n
er würde angeh(e)⁵n
wir würden angeh(e)⁵n
ihr würdet angeh(e)⁵n
sie würden angeh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde angegangen haben
du würdest angegangen haben
er würde angegangen haben
wir würden angegangen haben
ihr würdet angegangen haben
sie würden angegangen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb angehen


Präsens

geh(e)⁵ (du) an
geh(e)⁵n wir an
geht (ihr) an
geh(e)⁵n Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für angehen


Infinitiv I


angeh(e)⁵n
anzugeh(e)⁵n

Infinitiv II


angegangen haben
angegangen zu haben

Partizip I


angehend

Partizip II


angegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von angehen


Deutsch angehen
Englisch approach, ask for, fight, go about doing, lay into, set about, tackle, tap for
Russisch касаться, обращаться, вести борьбу, загораться, загореться, зажигаться, иметь отношение, повести борьбу
Spanisch emprender, incumbir, abordar, acometer, afectar, arremeter, atacar, encarar
Französisch aborder, attaquer, concerner, demander à, entamer, s'attaquer à, demander, résister
Türkisch karşı koymak, mücadele etmek, başvurmak, ilgilendirmek, talep etmek
Portugiesisch enfrentar, lidar com, dizer respeito a, pedir a, abordar, combater, pedir
Italienisch affrontare, attaccare, chiedere a, combattere, riguardare, anfragen, bitten, resistere
Rumänisch combate, se adresa, se opune
Ungarisch ellenállás, megkeresni, szembeszállás
Polnisch atakować, dotyczyć, obchodzić, obejść, podchodzić do, uruchamiać, uruchomić, włączać
Griechisch αφορώ, καταπιάνομαι, αντιμετωπίζω, αντιτίθεμαι, ζητώ, προσεγγίζω
Niederländisch aangaan, aanvallen, betreffen, te lijf gaan, verzoeken, vragen, aanpakken, benaderen
Tschechisch bránit se, odporovat, oslovit, žádat
Schwedisch angripa, angå, beträffa, vidkomma, be om, bekämpa, motverka, tillfråga
Dänisch bekæmpe, henvende sig, modstå
Japanisch お願いする, 対抗する, 抵抗する, 頼む
Katalanisch demanar, defensar, enfrontar, sol·licitar
Finnisch hyökätä vastaan, lähestyä, pyytää, vastustaa
Norwegisch anmodning, henvendelse, motangrep, motstå
Baskisch aurre egin, eskaera
Serbisch obratiti se, boriti se, suočiti se, zamoliti, zatražiti
Mazedonisch борба, обраќање, сопротивство
Slowenisch obrniti se, pristopiti, upreti se
Slowakisch brániť sa, odporovať, požiadanie
Bosnisch obratiti se, opirati se, suočiti se, zatražiti
Kroatisch obratiti se, opirati se, suočiti se
Ukrainisch боротися, звертатися, просити, протистояти
Bulgarisch молба, обращение, противодействие, срещу
Belorussisch адстаяць, зварот, супрацьстаяць
Hebräischלהתנגד، לפנות
Arabischخص، عالج، مقاومة، هم، طلب، مواجهة
Persischدرخواست کردن، مربوط بودن به، مقابله کردن
Urduدرخواست کرنا، عرض کرنا، مزاحمت کرنا، مقابلہ کرنا

angehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von angehen

  • gegen etwas Gewalt gebrauchen, sich gegen etwas zur Wehr setzen, sich mit einer Bitte um etwas bei jemandem bemerkbar machen, angreifen, anfeinden, bitten, heischen
  • gegen etwas Gewalt gebrauchen, sich gegen etwas zur Wehr setzen, sich mit einer Bitte um etwas bei jemandem bemerkbar machen, angreifen, anfeinden, bitten, heischen
  • gegen etwas Gewalt gebrauchen, sich gegen etwas zur Wehr setzen, sich mit einer Bitte um etwas bei jemandem bemerkbar machen, angreifen, anfeinden, bitten, heischen
  • gegen etwas Gewalt gebrauchen, sich gegen etwas zur Wehr setzen, sich mit einer Bitte um etwas bei jemandem bemerkbar machen, angreifen, anfeinden, bitten, heischen

angehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für angehen


  • jemand/etwas geht gegen etwas an
  • jemand/etwas geht gegen jemanden/etwas an
  • jemand/etwas geht jemanden um etwas an
  • jemand/etwas geht um etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb angehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts angehen


Die an·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht an - ging an - hat angegangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary angehen und unter angehen im Duden.

angehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geh(e) anging angehe anginge an-
du gehst angingst angehest angingest angeh(e) an
er geht anging angehe anginge an-
wir geh(e)n angingen angeh(e)n angingen angeh(e)n an
ihr geht angingt angehet anginget angeht an
sie geh(e)n angingen angeh(e)n angingen angeh(e)n an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich geh(e) an, du gehst an, er geht an, wir geh(e)n an, ihr geht an, sie geh(e)n an
  • Präteritum: ich ging an, du gingst an, er ging an, wir gingen an, ihr gingt an, sie gingen an
  • Perfekt: ich habe angegangen, du hast angegangen, er hat angegangen, wir haben angegangen, ihr habt angegangen, sie haben angegangen
  • Plusquamperfekt: ich hatte angegangen, du hattest angegangen, er hatte angegangen, wir hatten angegangen, ihr hattet angegangen, sie hatten angegangen
  • Futur I: ich werde angeh(e)n, du wirst angeh(e)n, er wird angeh(e)n, wir werden angeh(e)n, ihr werdet angeh(e)n, sie werden angeh(e)n
  • Futur II: ich werde angegangen haben, du wirst angegangen haben, er wird angegangen haben, wir werden angegangen haben, ihr werdet angegangen haben, sie werden angegangen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gehe an, du gehest an, er gehe an, wir geh(e)n an, ihr gehet an, sie geh(e)n an
  • Präteritum: ich ginge an, du gingest an, er ginge an, wir gingen an, ihr ginget an, sie gingen an
  • Perfekt: ich habe angegangen, du habest angegangen, er habe angegangen, wir haben angegangen, ihr habet angegangen, sie haben angegangen
  • Plusquamperfekt: ich hätte angegangen, du hättest angegangen, er hätte angegangen, wir hätten angegangen, ihr hättet angegangen, sie hätten angegangen
  • Futur I: ich werde angeh(e)n, du werdest angeh(e)n, er werde angeh(e)n, wir werden angeh(e)n, ihr werdet angeh(e)n, sie werden angeh(e)n
  • Futur II: ich werde angegangen haben, du werdest angegangen haben, er werde angegangen haben, wir werden angegangen haben, ihr werdet angegangen haben, sie werden angegangen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde angeh(e)n, du würdest angeh(e)n, er würde angeh(e)n, wir würden angeh(e)n, ihr würdet angeh(e)n, sie würden angeh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde angegangen haben, du würdest angegangen haben, er würde angegangen haben, wir würden angegangen haben, ihr würdet angegangen haben, sie würden angegangen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) (du) an, geh(e)n wir an, geht (ihr) an, geh(e)n Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: angeh(e)n, anzugeh(e)n
  • Infinitiv II: angegangen haben, angegangen zu haben
  • Partizip I: angehend
  • Partizip II: angegangen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 105221, 105221, 105221, 105221, 105221, 105221, 105221

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: angehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9