Konjugation des Verbs anschrauben

Das Konjugieren des Verbs anschrauben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schraubt an, schraubte an und hat angeschraubt. Als Hilfsverb von anschrauben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anschrauben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anschrauben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anschrauben. Man kann nicht nur anschrauben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

an·schrauben

schraubt an · schraubte an · hat angeschraubt

Englisch screw on, screw, bolt, fasten, fix, tighten down

etwas mit einer Schraube befestigen oder zusammensetzen; anbringen, einschrauben, befestigen, hineinschrauben, festmachen

(Akk., an+A)

» Viel anzuschrauben gibt es nicht, ich erwarte keine Komplikationen. Englisch There isn't much to screw on, I don't expect complications.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anschrauben

Präsens

ich schraub(e)⁵ an
du schraubst an
er schraubt an
wir schrauben an
ihr schraubt an
sie schrauben an

Präteritum

ich schraubte an
du schraubtest an
er schraubte an
wir schraubten an
ihr schraubtet an
sie schraubten an

Imperativ

-
schraub(e)⁵ (du) an
-
schrauben wir an
schraubt (ihr) an
schrauben Sie an

Konjunktiv I

ich schraube an
du schraubest an
er schraube an
wir schrauben an
ihr schraubet an
sie schrauben an

Konjunktiv II

ich schraubte an
du schraubtest an
er schraubte an
wir schraubten an
ihr schraubtet an
sie schraubten an

Infinitiv

anschrauben
anzuschrauben

Partizip

anschraubend
angeschraubt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb anschrauben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schraub(e)⁵ an
du schraubst an
er schraubt an
wir schrauben an
ihr schraubt an
sie schrauben an

Präteritum

ich schraubte an
du schraubtest an
er schraubte an
wir schraubten an
ihr schraubtet an
sie schraubten an

Perfekt

ich habe angeschraubt
du hast angeschraubt
er hat angeschraubt
wir haben angeschraubt
ihr habt angeschraubt
sie haben angeschraubt

Plusquam.

ich hatte angeschraubt
du hattest angeschraubt
er hatte angeschraubt
wir hatten angeschraubt
ihr hattet angeschraubt
sie hatten angeschraubt

Futur I

ich werde anschrauben
du wirst anschrauben
er wird anschrauben
wir werden anschrauben
ihr werdet anschrauben
sie werden anschrauben

Futur II

ich werde angeschraubt haben
du wirst angeschraubt haben
er wird angeschraubt haben
wir werden angeschraubt haben
ihr werdet angeschraubt haben
sie werden angeschraubt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anschrauben


Konjunktiv I

ich schraube an
du schraubest an
er schraube an
wir schrauben an
ihr schraubet an
sie schrauben an

Konjunktiv II

ich schraubte an
du schraubtest an
er schraubte an
wir schraubten an
ihr schraubtet an
sie schraubten an

Konj. Perfekt

ich habe angeschraubt
du habest angeschraubt
er habe angeschraubt
wir haben angeschraubt
ihr habet angeschraubt
sie haben angeschraubt

Konj. Plusquam.

ich hätte angeschraubt
du hättest angeschraubt
er hätte angeschraubt
wir hätten angeschraubt
ihr hättet angeschraubt
sie hätten angeschraubt

Konj. Futur I

ich werde anschrauben
du werdest anschrauben
er werde anschrauben
wir werden anschrauben
ihr werdet anschrauben
sie werden anschrauben

Konj. Futur II

ich werde angeschraubt haben
du werdest angeschraubt haben
er werde angeschraubt haben
wir werden angeschraubt haben
ihr werdet angeschraubt haben
sie werden angeschraubt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde anschrauben
du würdest anschrauben
er würde anschrauben
wir würden anschrauben
ihr würdet anschrauben
sie würden anschrauben

Konj. Plusquam.

ich würde angeschraubt haben
du würdest angeschraubt haben
er würde angeschraubt haben
wir würden angeschraubt haben
ihr würdet angeschraubt haben
sie würden angeschraubt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb anschrauben


Präsens

schraub(e)⁵ (du) an
schrauben wir an
schraubt (ihr) an
schrauben Sie an

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für anschrauben


Infinitiv I


anschrauben
anzuschrauben

Infinitiv II


angeschraubt haben
angeschraubt zu haben

Partizip I


anschraubend

Partizip II


angeschraubt

  • Viel anzuschrauben gibt es nicht, ich erwarte keine Komplikationen. 
  • Das Metall-Teil sollte eigentlich angeschraubt sein. 
  • Einer der Baumeister hat an seinem Traktor zwei Reifen eines Fiat-Automobils angeschraubt . 

Beispiele

Beispielsätze für anschrauben


  • Viel anzuschrauben gibt es nicht, ich erwarte keine Komplikationen. 
    Englisch There isn't much to screw on, I don't expect complications.
  • Das Metall-Teil sollte eigentlich angeschraubt sein. 
    Englisch The metal part should actually be screwed on.
  • Einer der Baumeister hat an seinem Traktor zwei Reifen eines Fiat-Automobils angeschraubt . 
    Englisch One of the builders has attached two tires from a Fiat car to his tractor.
  • Zusätzlich wurde bei meinem Modell rechts und links unterhalb des Motorblocks noch ein Gewichtsträger angeschraubt . 
    Englisch Additionally, a weight carrier was screwed on below the engine block on the right and left of my model.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von anschrauben


Deutsch anschrauben
Englisch screw on, screw, bolt, fasten, fix, tighten down
Russisch привинчивать, прикручивать, закреплять, затягивать, затягивать винт, затянуть винт, навинтить, навинчивать
Spanisch atornillar, afianzar con tornillos, enroscar, fijar, sujetar con tornillos
Französisch visser, fixer
Türkisch vidalamak, bağlamak
Portugiesisch aparafusar, atarraxar, fixar, parafusar, roscar
Italienisch avvitare, fermare con viti, fissare, fissare con viti
Rumänisch fixa, monta
Ungarisch rögzíteni, összeszerelni
Polnisch przykręcać, przykręcić, przykręcić śrubami, przytwierdzać, przytwierdzać śrubami, przyśrubować
Griechisch βιδώνω
Niederländisch aanschroeven, vastschroeven
Tschechisch přišroubovat, našroubovat, připevnit, přitáhnout šroubem
Schwedisch skruva fast, fästa, skruva dit
Dänisch skruen fast
Japanisch ねじで固定する, 取り付ける
Katalanisch fixar, unir
Finnisch kiinnittää, ruuvata
Norwegisch montere, skru fast
Baskisch eskruaz finkatzea
Serbisch priključiti, učvrstiti
Mazedonisch завртување, прикачување
Slowenisch priključiti, pritrditi
Slowakisch priskrutkovať, naskrutkovať, pripevniť
Bosnisch priključiti, učvrstiti
Kroatisch priključiti, učvrstiti
Ukrainisch закріплювати, прикручувати
Bulgarisch завивам, прикрепям
Belorussisch прыкручваць
Indonesisch memasang sekrup
Vietnamesisch vặn vít
Usbekisch vintlamoq
Hindi स्क्रू लगाना
Chinesisch 拧上螺丝
Thailändisch ขันสกรู
Koreanisch 나사를 박다
Aserbaidschanisch vida ilə sabitləmək
Georgisch შეხრახნა
Bengalisch স্ক্রু লাগানো
Albanisch vidhos
Marathi स्क्रू लावणे
Nepalesisch स्क्रू लगाउनु
Telugu స్క్రూ పెట్టు, స్క్రూ బిగించు
Lettisch skrūvēt
Tamil திருகு இடு, ஸ்க்ரூ போடு
Estnisch kruvima
Armenisch պտուտակել
Kurdisch vîsk kirin
Hebräischלהבריג
Arabischتثبيت، ثبت بقلاووظ، ربط
Persischبست کردن، پیچ کردن
Urduسکرو لگانا، سکرو کے ساتھ باندھنا

anschrauben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von anschrauben

  • etwas mit einer Schraube befestigen oder zusammensetzen, anbringen, einschrauben, befestigen, hineinschrauben, festmachen

anschrauben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für anschrauben


  • jemand/etwas schraubt an etwas an
  • jemand/etwas schraubt etwas an etwas an

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb anschrauben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anschrauben


Die an·schrauben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·schrauben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schraubt an - schraubte an - hat angeschraubt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anschrauben und unter anschrauben im Duden.

anschrauben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schraub(e) anschraubte anschraube anschraubte an-
du schraubst anschraubtest anschraubest anschraubtest anschraub(e) an
er schraubt anschraubte anschraube anschraubte an-
wir schrauben anschraubten anschrauben anschraubten anschrauben an
ihr schraubt anschraubtet anschraubet anschraubtet anschraubt an
sie schrauben anschraubten anschrauben anschraubten anschrauben an

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schraub(e) an, du schraubst an, er schraubt an, wir schrauben an, ihr schraubt an, sie schrauben an
  • Präteritum: ich schraubte an, du schraubtest an, er schraubte an, wir schraubten an, ihr schraubtet an, sie schraubten an
  • Perfekt: ich habe angeschraubt, du hast angeschraubt, er hat angeschraubt, wir haben angeschraubt, ihr habt angeschraubt, sie haben angeschraubt
  • Plusquamperfekt: ich hatte angeschraubt, du hattest angeschraubt, er hatte angeschraubt, wir hatten angeschraubt, ihr hattet angeschraubt, sie hatten angeschraubt
  • Futur I: ich werde anschrauben, du wirst anschrauben, er wird anschrauben, wir werden anschrauben, ihr werdet anschrauben, sie werden anschrauben
  • Futur II: ich werde angeschraubt haben, du wirst angeschraubt haben, er wird angeschraubt haben, wir werden angeschraubt haben, ihr werdet angeschraubt haben, sie werden angeschraubt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schraube an, du schraubest an, er schraube an, wir schrauben an, ihr schraubet an, sie schrauben an
  • Präteritum: ich schraubte an, du schraubtest an, er schraubte an, wir schraubten an, ihr schraubtet an, sie schraubten an
  • Perfekt: ich habe angeschraubt, du habest angeschraubt, er habe angeschraubt, wir haben angeschraubt, ihr habet angeschraubt, sie haben angeschraubt
  • Plusquamperfekt: ich hätte angeschraubt, du hättest angeschraubt, er hätte angeschraubt, wir hätten angeschraubt, ihr hättet angeschraubt, sie hätten angeschraubt
  • Futur I: ich werde anschrauben, du werdest anschrauben, er werde anschrauben, wir werden anschrauben, ihr werdet anschrauben, sie werden anschrauben
  • Futur II: ich werde angeschraubt haben, du werdest angeschraubt haben, er werde angeschraubt haben, wir werden angeschraubt haben, ihr werdet angeschraubt haben, sie werden angeschraubt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde anschrauben, du würdest anschrauben, er würde anschrauben, wir würden anschrauben, ihr würdet anschrauben, sie würden anschrauben
  • Plusquamperfekt: ich würde angeschraubt haben, du würdest angeschraubt haben, er würde angeschraubt haben, wir würden angeschraubt haben, ihr würdet angeschraubt haben, sie würden angeschraubt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schraub(e) (du) an, schrauben wir an, schraubt (ihr) an, schrauben Sie an

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: anschrauben, anzuschrauben
  • Infinitiv II: angeschraubt haben, angeschraubt zu haben
  • Partizip I: anschraubend
  • Partizip II: angeschraubt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Zug-Unglück in Frankreich

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 125273, 1223573

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: anschrauben

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 125273

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9