Konjugation des Verbs abschrauben
Das Konjugieren des Verbs abschrauben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schraubt ab, schraubte ab und hat abgeschraubt. Als Hilfsverb von abschrauben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abschrauben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abschrauben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abschrauben. Man kann nicht nur abschrauben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
schraubt ab · schraubte ab · hat abgeschraubt
remove, unscrew, back off, screw off, twist off, unfasten, unscrew and remove
einen Gegenstand, der befestigt ist, entfernen; etwas, was ein Gewinde hat, aufdrehen; aufschrauben
(Akk.)
» Von einem ganz alten grünen Badekarren habe ich ein Rad abgeschraubt
, um damit Wellenreiter zu spielen und Rhönrad. From a very old green bath cart, I unscrewed a wheel to play wave riders and Rhönrad.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abschrauben
Präsens
ich | schraub(e)⁵ | ab |
du | schraubst | ab |
er | schraubt | ab |
wir | schrauben | ab |
ihr | schraubt | ab |
sie | schrauben | ab |
Präteritum
ich | schraubte | ab |
du | schraubtest | ab |
er | schraubte | ab |
wir | schraubten | ab |
ihr | schraubtet | ab |
sie | schraubten | ab |
Konjunktiv I
ich | schraube | ab |
du | schraubest | ab |
er | schraube | ab |
wir | schrauben | ab |
ihr | schraubet | ab |
sie | schrauben | ab |
Konjunktiv II
ich | schraubte | ab |
du | schraubtest | ab |
er | schraubte | ab |
wir | schraubten | ab |
ihr | schraubtet | ab |
sie | schraubten | ab |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abschrauben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schraub(e)⁵ | ab |
du | schraubst | ab |
er | schraubt | ab |
wir | schrauben | ab |
ihr | schraubt | ab |
sie | schrauben | ab |
Präteritum
ich | schraubte | ab |
du | schraubtest | ab |
er | schraubte | ab |
wir | schraubten | ab |
ihr | schraubtet | ab |
sie | schraubten | ab |
Perfekt
ich | habe | abgeschraubt |
du | hast | abgeschraubt |
er | hat | abgeschraubt |
wir | haben | abgeschraubt |
ihr | habt | abgeschraubt |
sie | haben | abgeschraubt |
Plusquam.
ich | hatte | abgeschraubt |
du | hattest | abgeschraubt |
er | hatte | abgeschraubt |
wir | hatten | abgeschraubt |
ihr | hattet | abgeschraubt |
sie | hatten | abgeschraubt |
Futur I
ich | werde | abschrauben |
du | wirst | abschrauben |
er | wird | abschrauben |
wir | werden | abschrauben |
ihr | werdet | abschrauben |
sie | werden | abschrauben |
Futur II
ich | werde | abgeschraubt | haben |
du | wirst | abgeschraubt | haben |
er | wird | abgeschraubt | haben |
wir | werden | abgeschraubt | haben |
ihr | werdet | abgeschraubt | haben |
sie | werden | abgeschraubt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abschrauben
Konjunktiv I
ich | schraube | ab |
du | schraubest | ab |
er | schraube | ab |
wir | schrauben | ab |
ihr | schraubet | ab |
sie | schrauben | ab |
Konjunktiv II
ich | schraubte | ab |
du | schraubtest | ab |
er | schraubte | ab |
wir | schraubten | ab |
ihr | schraubtet | ab |
sie | schraubten | ab |
Konj. Perfekt
ich | habe | abgeschraubt |
du | habest | abgeschraubt |
er | habe | abgeschraubt |
wir | haben | abgeschraubt |
ihr | habet | abgeschraubt |
sie | haben | abgeschraubt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | abgeschraubt |
du | hättest | abgeschraubt |
er | hätte | abgeschraubt |
wir | hätten | abgeschraubt |
ihr | hättet | abgeschraubt |
sie | hätten | abgeschraubt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abschrauben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abschrauben
Beispiele
Beispielsätze für abschrauben
-
Von einem ganz alten grünen Badekarren habe ich ein Rad
abgeschraubt
, um damit Wellenreiter zu spielen und Rhönrad.
From a very old green bath cart, I unscrewed a wheel to play wave riders and Rhönrad.
-
Sie haben die Solarpaneele ihres Autos
abgeschraubt
und schräg zum Himmel aufgebahrt, damit die Paneele durch den optimalen Einfallswinkel besonders viel Energie tanken können.
They removed the solar panels from their car and tilted them towards the sky so that the panels can collect a lot of energy through the optimal angle of incidence.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abschrauben
-
abschrauben
remove, unscrew, back off, screw off, twist off, unfasten, unscrew and remove
отвинчивать, отвернуть, отвинтить, отвёртывать, откручивать, снимать
desenroscar, desatornillar, destornillar, quitar
dévisser, desserrer, déboulonner
sökmek, vidasını açmak, çıkarmak
desaparafusar, desatarraxar, desenroscar, desparafusar, remover
svitare, rimuovere
desface, deșuruba
lecsavar, lecsavarni
odkręcać, odkręcić, odśrubować, odśrubowywać, zdjąć
ξεβιδώνω
afschroeven, afdraaien, losschroeven, losdraaien
odšroubovat, odstranit
skruva av, ta bort
skrue af, skru af, afmontere
ねじを回す, ねじを外す, 取り外す, 外す
desenroscar, treure
ruuvata irti, avata, irrottaa, poistaa
skru av, fjerne
askatu, askatzea
odvrnuti, skinuti
отворање, отвртување, отстранување
odviti, odstraniti
odskrutkovať, odstrániť
odviti, odvrnuti, skinuti
odvrnuti, skinuti
відкрутити, зняти
отвивам, отвинтване, развиване
адкручваць
להסיר، לפרק، לפתוח
فك قلاووظه، فك، إزالة
باز کردن، پیچاندن
کھولنا، سکڑنا
abschrauben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abschrauben- einen Gegenstand, der befestigt ist, entfernen, etwas, was ein Gewinde hat, aufdrehen, aufschrauben
- einen Gegenstand, der befestigt ist, entfernen, etwas, was ein Gewinde hat, aufdrehen, aufschrauben
- einen Gegenstand, der befestigt ist, entfernen, etwas, was ein Gewinde hat, aufdrehen, aufschrauben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abschrauben
≡ ausschrauben
≡ abasten
≡ abbaggern
≡ zuschrauben
≡ abbeeren
≡ losschrauben
≡ festschrauben
≡ abatmen
≡ abätzen
≡ herumschrauben
≡ abbalzen
≡ abarbeiten
≡ abändern
≡ abbeizen
≡ emporschrauben
≡ abballern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abschrauben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abschrauben
Die ab·schrauben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·schrauben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schraubt ab - schraubte ab - hat abgeschraubt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abschrauben und unter abschrauben im Duden.
abschrauben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schraub(e) ab | schraubte ab | schraube ab | schraubte ab | - |
du | schraubst ab | schraubtest ab | schraubest ab | schraubtest ab | schraub(e) ab |
er | schraubt ab | schraubte ab | schraube ab | schraubte ab | - |
wir | schrauben ab | schraubten ab | schrauben ab | schraubten ab | schrauben ab |
ihr | schraubt ab | schraubtet ab | schraubet ab | schraubtet ab | schraubt ab |
sie | schrauben ab | schraubten ab | schrauben ab | schraubten ab | schrauben ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schraub(e) ab, du schraubst ab, er schraubt ab, wir schrauben ab, ihr schraubt ab, sie schrauben ab
- Präteritum: ich schraubte ab, du schraubtest ab, er schraubte ab, wir schraubten ab, ihr schraubtet ab, sie schraubten ab
- Perfekt: ich habe abgeschraubt, du hast abgeschraubt, er hat abgeschraubt, wir haben abgeschraubt, ihr habt abgeschraubt, sie haben abgeschraubt
- Plusquamperfekt: ich hatte abgeschraubt, du hattest abgeschraubt, er hatte abgeschraubt, wir hatten abgeschraubt, ihr hattet abgeschraubt, sie hatten abgeschraubt
- Futur I: ich werde abschrauben, du wirst abschrauben, er wird abschrauben, wir werden abschrauben, ihr werdet abschrauben, sie werden abschrauben
- Futur II: ich werde abgeschraubt haben, du wirst abgeschraubt haben, er wird abgeschraubt haben, wir werden abgeschraubt haben, ihr werdet abgeschraubt haben, sie werden abgeschraubt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schraube ab, du schraubest ab, er schraube ab, wir schrauben ab, ihr schraubet ab, sie schrauben ab
- Präteritum: ich schraubte ab, du schraubtest ab, er schraubte ab, wir schraubten ab, ihr schraubtet ab, sie schraubten ab
- Perfekt: ich habe abgeschraubt, du habest abgeschraubt, er habe abgeschraubt, wir haben abgeschraubt, ihr habet abgeschraubt, sie haben abgeschraubt
- Plusquamperfekt: ich hätte abgeschraubt, du hättest abgeschraubt, er hätte abgeschraubt, wir hätten abgeschraubt, ihr hättet abgeschraubt, sie hätten abgeschraubt
- Futur I: ich werde abschrauben, du werdest abschrauben, er werde abschrauben, wir werden abschrauben, ihr werdet abschrauben, sie werden abschrauben
- Futur II: ich werde abgeschraubt haben, du werdest abgeschraubt haben, er werde abgeschraubt haben, wir werden abgeschraubt haben, ihr werdet abgeschraubt haben, sie werden abgeschraubt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde abschrauben, du würdest abschrauben, er würde abschrauben, wir würden abschrauben, ihr würdet abschrauben, sie würden abschrauben
- Plusquamperfekt: ich würde abgeschraubt haben, du würdest abgeschraubt haben, er würde abgeschraubt haben, wir würden abgeschraubt haben, ihr würdet abgeschraubt haben, sie würden abgeschraubt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schraub(e) (du) ab, schrauben wir ab, schraubt (ihr) ab, schrauben Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abschrauben, abzuschrauben
- Infinitiv II: abgeschraubt haben, abgeschraubt zu haben
- Partizip I: abschraubend
- Partizip II: abgeschraubt