Konjugation des Verbs ansehen
Das Konjugieren des Verbs ansehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind sieht an, sah an und hat angesehen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von ansehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von ansehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ansehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ansehen. Man kann nicht nur ansehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 3Kommentare ☆5.0
A1 · unregelmäßig · haben · trennbar
sieht an · sah an · hat angesehen
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - a - e e/ie-Wechsel im Präsens und Imperativ
look at, watch, regard, consider, observe, account, bear, behold, conclude, consider as, consider to be, deem, draw a conclusion, endure, examine, face, figure as (/for), inspect, interpret, regard as, see, take a look (at), treat as, view, look upon as
/ˈanˌzeːən/ · /ziːt an/ · /zaː an/ · /ˈzɛːə an/ · /ˈaŋɡəˈzeːən/
[…, Kultur] mit den Augen aufnehmen; etwas, jemanden betrachten, um es oder ihn kennenzulernen und beurteilen zu können; angucken, schließen, beurteilen, erdulden
Akk., (sich+D, sich+A, Dat., für+A, in+D, als)
» Hast du ihn angesehen
? Were you looking at him?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ansehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ansehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | angeseh(e)⁵n |
du | hast | angeseh(e)⁵n |
er | hat | angeseh(e)⁵n |
wir | haben | angeseh(e)⁵n |
ihr | habt | angeseh(e)⁵n |
sie | haben | angeseh(e)⁵n |
Plusquam.
ich | hatte | angeseh(e)⁵n |
du | hattest | angeseh(e)⁵n |
er | hatte | angeseh(e)⁵n |
wir | hatten | angeseh(e)⁵n |
ihr | hattet | angeseh(e)⁵n |
sie | hatten | angeseh(e)⁵n |
Futur I
ich | werde | anseh(e)⁵n |
du | wirst | anseh(e)⁵n |
er | wird | anseh(e)⁵n |
wir | werden | anseh(e)⁵n |
ihr | werdet | anseh(e)⁵n |
sie | werden | anseh(e)⁵n |
Futur II
ich | werde | angeseh(e)⁵n | haben |
du | wirst | angeseh(e)⁵n | haben |
er | wird | angeseh(e)⁵n | haben |
wir | werden | angeseh(e)⁵n | haben |
ihr | werdet | angeseh(e)⁵n | haben |
sie | werden | angeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ansehen
Konj. Perfekt
ich | habe | angeseh(e)⁵n |
du | habest | angeseh(e)⁵n |
er | habe | angeseh(e)⁵n |
wir | haben | angeseh(e)⁵n |
ihr | habet | angeseh(e)⁵n |
sie | haben | angeseh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | angeseh(e)⁵n |
du | hättest | angeseh(e)⁵n |
er | hätte | angeseh(e)⁵n |
wir | hätten | angeseh(e)⁵n |
ihr | hättet | angeseh(e)⁵n |
sie | hätten | angeseh(e)⁵n |
Konj. Futur I
ich | werde | anseh(e)⁵n |
du | werdest | anseh(e)⁵n |
er | werde | anseh(e)⁵n |
wir | werden | anseh(e)⁵n |
ihr | werdet | anseh(e)⁵n |
sie | werden | anseh(e)⁵n |
Konj. Futur II
ich | werde | angeseh(e)⁵n | haben |
du | werdest | angeseh(e)⁵n | haben |
er | werde | angeseh(e)⁵n | haben |
wir | werden | angeseh(e)⁵n | haben |
ihr | werdet | angeseh(e)⁵n | haben |
sie | werden | angeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | anseh(e)⁵n |
du | würdest | anseh(e)⁵n |
er | würde | anseh(e)⁵n |
wir | würden | anseh(e)⁵n |
ihr | würdet | anseh(e)⁵n |
sie | würden | anseh(e)⁵n |
Konj. Plusquam.
ich | würde | angeseh(e)⁵n | haben |
du | würdest | angeseh(e)⁵n | haben |
er | würde | angeseh(e)⁵n | haben |
wir | würden | angeseh(e)⁵n | haben |
ihr | würdet | angeseh(e)⁵n | haben |
sie | würden | angeseh(e)⁵n | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ansehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ansehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für ansehen
-
Hast du ihn
angesehen
?
Were you looking at him?
-
Tom
sieht
sein Spiegelbildan
.
Tom looks at his reflection.
-
Alle
sahen
michan
.
Everyone was looking at me.
-
Es ist schrecklich
anzusehen
.
It is horrible to see.
-
Das ist wirklich schrecklich
anzusehen
.
This is really terrible to look at.
-
Gehen Sie sich oft Theaterstücke
ansehen
?
Do you often go to see plays?
-
Wollen wir uns den Film
ansehen
?
Do we want to watch the movie?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ansehen
-
ansehen
look at, watch, regard, consider, observe, account, bear, behold
посмотреть, смотреть, рассматривать, осматривать, осмотреть, рассмотреть, быть зрителем, взглянуть
mirar, considerar, observar, ver, aguantar, conclusión, examinar, interpretar
observer, regarder, considérer, supporter, conclure, endurer, interpréter, visionner
bakmak, incelemek, değerlendirmek, görmek, göz atmak, gözlemlemek, izlemek, katlanamamak
considerar, observar, olhar, analisar, assistir, assistir a, concluir, examinar
guardare, osservare, assimilare, concludere, interpretare, ritenere, sopportare, vedere
privi, observa, considera, interpreta, suport
megnéz, azonosít, figyel, megfigyel, ránéz, tekint, tűrni, értelmez
patrzeć, oglądać, interpretować, obserwować, oglądać sobie, oglądnąć, patrzeć na, poczytywać za
παρατηρώ, κοιτάζω, βλέπω, ερμηνεύω, θεωρώ, παρατήρηση, συμπέρασμα, υπομένω
aankijken, bekijken, aanzien, achten, beschouwen, bezichtigen, conclusie trekken, ernaar uitzien
dívat se, sledovat, interpretovat, podívat se, pohled, pohlížet, pohlížethledět, považovat
betrakta, se på, granska, titta på, tolka, tåla inte längre
betragte, se på, anse, betegne, fortolke, overveje, se, udholde
見る, 観察する, 耐えられない, 観る, 解釈する
mirar, aguantar, contemplar, igualar, interpretar, observa, observació, suportar
katsoa, tarkastella, katsella, pitää, päättää, tehdä johtopäätös, tulkita
betrakte, se på, anse, se, tolke
begiratu, ikusi, berriro ikusi, ikustea, interpretatu, jasotzea
gledati, posmatrati, izdržati, smatrati, tumačiti, pogledati
гледам, набљудувам, заклучок, издржува, интерпретира, разгледување, смета
gledati, opazovati, interpretirati, obravnavati, prenašati
pozerať, sledovať, považovať, pozorovať, vnímať, zniesť
posmatrati, gledati, izdržati, smatrati, tumačiti, zaključiti
gledati, promatrati, podnositi, smatrati, tumačiti
дивитися, оглядати, бачити, вважати, виносити, висновок, оглянути, розглядати
разглеждам, наблюдавам, гледам, интерпретирам, поносима
разглядаць, глядзець, выносіць, разважанне, разгляд, ўспрымаць
melihat, memandang, menarik kesimpulan, mengamati, menganggap, menyimpulkan, saya tidak bisa bertahan lagi
nhìn, xem, coi, không thể chịu đựng nổi nữa, suy luận, suy ra, xem như
ko'rmoq, Endi bundan ortiq chiday olmayman, deb hisoblamoq, hisoblamoq, ko'rib chiqmoq, qaramoq, xulosa chiqarmoq, xulosa qilmoq
देखना, अनुमान लगाना, अब और सहन नहीं कर सकता, जाँच करना, निष्कर्ष निकालना, निहारना, मानना
看, 再也不能忍受, 推断, 推论, 观察, 观看, 视为, 视作
ดู, มอง, นับว่า, พิจารณา, สรุป, อนุมาน, ไม่ทนอีกต่อไป
보다, 간주하다, 더 이상 참을 수 없다, 살펴보다, 여겨보다, 유추하다, 쳐다보다, 추론하다
baxmaq, araşdırmaq, görmək, hesab et, nəticə çıxarmaq, nəticəyə gəlmək, İndi artıq dözə bilmirəm
უყურება, ახლა აღარ შემიძლია გავუძლო, დაასკვნა, დათვალიერება, თვლება, მიიჩნევა, ნახვა
দেখা, অনুমান করা, উপসংহার টানা, এখন আর সহ্য করতে পারি না, গণ্য করা, নজর দেওয়া, নিরীক্ষা করা
shikoj, konkludoj, konsideroj, nuk mund të durohem më, nxjerr përfundim, shoh, vlerësoj, vështrroj
पाहणे, अनुमान काढणे, आता आणखी सहन करू शकत नाही, निरीक्षण करणे, निष्कर्ष काढणे, बघणे, मानणे
अनुमान गर्नु, अब अझ सहन गर्न सक्दिन, जाँच गर्नु, देख्नु, निष्कर्ष निकाल्नु, निहार्नु, मान्नु, हेर्नु
చూడడం, పరిశీలించడం, ఇప్పుడు ఇక సహించలేను, ఊహించు, నిగ్గుతేల్చు, పరిగణించడం
skatīties, izsecināt, pārskatīt, secināt, skatīt, tagad nevaru izturēt, uzskatīt, uzskatīt par
பார்க்க, அனுமானிக்க, இனி இன்னும் சகிக்க முடியாது, கருதுதல், பார்ப்பது, பார்வையிட
vaatama, Nüüd enam ei suuda taluda, arvama, järeldama, pidama, tuletama, uurima, vaatlema
տեսնել, Հիմա արդեն չեմ կարող տանել, դիտել, եզրակացնել, համարել, նայել, տեսնել որպես
bibîn, bînîn, hesibandin, niha jî ez nikarim bihêlim, nêrîn, qiyas kirin, temaşe kirin
להתבונן، לצפות، לראות، להסתכל، להשקיף، להתייחס
مشاهدة، مراقبة، يشاهد، تحمل، تفرج، رؤية، شاهد، يعتبر
نگاه کردن، بررسی کردن، تحمل نکردن، تعبیر کردن، تماشا کردن، تماشاکردن، دیدن، مشاهده کردن
دیکھنا، نظر ڈالنا، برداشت کرنا، تشریح کرنا، مشاہدہ کرنا، موازنہ کرنا
ansehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ansehen- mit den Augen aufnehmen, angucken, anschauen, anstarren, betrachten, fixieren
- etwas, jemanden betrachten, um es oder ihn kennenzulernen und beurteilen zu können, angucken, anschauen, begutachten, inspizieren
- einen folgerichtigen Schluss aus einer Betrachtung ziehen, schließen
- mit etwas, jemandem gleichsetzen, als etwas interpretieren, beurteilen, deuten, gleichsetzen, interpretieren
- (nicht mehr) weiterhin ertragen können, erdulden, ertragen, zusehen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ansehen
jemand sieht
jemanden/etwas alsein solcher/eine solche/ein solches an
jemand sieht
jemanden/etwas alsirgendwie an
jemand sieht
jemanden/etwas als soan
jemand sieht
jemanden/etwas fürjemanden/etwas alsein solcher/eine solche/ein solches an
jemand sieht
jemanden/etwas fürjemanden/etwas alsirgendwie an
jemand sieht
jemanden/etwas fürjemanden/etwas als soan
jemand sieht
jemanden/etwas fürjemanden/etwas an
jemand sieht
jemanden/etwas für so alsein solcher/eine solche/ein solches an
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ansehen
≡ durchsehen
≡ festsehen
≡ ersehen
≡ anbändeln
≡ fortsehen
≡ hinabsehen
≡ anbalzen
≡ anbetteln
≡ anbiedern
≡ anbieten
≡ anbeten
≡ besehen
≡ hellsehen
≡ anarbeiten
≡ anbaggern
≡ absehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ansehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ansehen
Die an·sehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·sehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (sieht an - sah an - hat angesehen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ansehen und unter ansehen im Duden.
ansehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | seh(e) an | sah an | sehe an | sähe an | - |
du | siehst an | sahst an | sehest an | sähest an | sieh an |
er | sieht an | sah an | sehe an | sähe an | - |
wir | seh(e)n an | sah(e)n an | seh(e)n an | säh(e)n an | seh(e)n an |
ihr | seht an | saht an | sehet an | sähet an | seht an |
sie | seh(e)n an | sah(e)n an | seh(e)n an | säh(e)n an | seh(e)n an |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich seh(e) an, du siehst an, er sieht an, wir seh(e)n an, ihr seht an, sie seh(e)n an
- Präteritum: ich sah an, du sahst an, er sah an, wir sah(e)n an, ihr saht an, sie sah(e)n an
- Perfekt: ich habe angeseh(e)n, du hast angeseh(e)n, er hat angeseh(e)n, wir haben angeseh(e)n, ihr habt angeseh(e)n, sie haben angeseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich hatte angeseh(e)n, du hattest angeseh(e)n, er hatte angeseh(e)n, wir hatten angeseh(e)n, ihr hattet angeseh(e)n, sie hatten angeseh(e)n
- Futur I: ich werde anseh(e)n, du wirst anseh(e)n, er wird anseh(e)n, wir werden anseh(e)n, ihr werdet anseh(e)n, sie werden anseh(e)n
- Futur II: ich werde angeseh(e)n haben, du wirst angeseh(e)n haben, er wird angeseh(e)n haben, wir werden angeseh(e)n haben, ihr werdet angeseh(e)n haben, sie werden angeseh(e)n haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich sehe an, du sehest an, er sehe an, wir seh(e)n an, ihr sehet an, sie seh(e)n an
- Präteritum: ich sähe an, du sähest an, er sähe an, wir säh(e)n an, ihr sähet an, sie säh(e)n an
- Perfekt: ich habe angeseh(e)n, du habest angeseh(e)n, er habe angeseh(e)n, wir haben angeseh(e)n, ihr habet angeseh(e)n, sie haben angeseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich hätte angeseh(e)n, du hättest angeseh(e)n, er hätte angeseh(e)n, wir hätten angeseh(e)n, ihr hättet angeseh(e)n, sie hätten angeseh(e)n
- Futur I: ich werde anseh(e)n, du werdest anseh(e)n, er werde anseh(e)n, wir werden anseh(e)n, ihr werdet anseh(e)n, sie werden anseh(e)n
- Futur II: ich werde angeseh(e)n haben, du werdest angeseh(e)n haben, er werde angeseh(e)n haben, wir werden angeseh(e)n haben, ihr werdet angeseh(e)n haben, sie werden angeseh(e)n haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde anseh(e)n, du würdest anseh(e)n, er würde anseh(e)n, wir würden anseh(e)n, ihr würdet anseh(e)n, sie würden anseh(e)n
- Plusquamperfekt: ich würde angeseh(e)n haben, du würdest angeseh(e)n haben, er würde angeseh(e)n haben, wir würden angeseh(e)n haben, ihr würdet angeseh(e)n haben, sie würden angeseh(e)n haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: sieh (du) an, seh(e)n wir an, seht (ihr) an, seh(e)n Sie an
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: anseh(e)n, anzuseh(e)n
- Infinitiv II: angeseh(e)n haben, angeseh(e)n zu haben
- Partizip I: ansehend
- Partizip II: angeseh(e)n
Kommentare
2018/11 ·
Antworten
★★★★★Anas meint: Gut
2017/09 ·
Antworten
★★★★★denise meint: Hat mir sehr geholfen
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Mahmoud meint: Gut
2017/06
Netzverb meint: Das freut uns :-)