Konjugation des Verbs aufeinandertreffen
Das Konjugieren des Verbs aufeinandertreffen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind trifft aufeinander, traf aufeinander und ist aufeinandergetroffen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von aufeinandertreffen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe aufeinander- von aufeinandertreffen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufeinandertreffen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufeinandertreffen. Man kann nicht nur aufeinandertreffen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · unregelmäßig · sein · trennbar
trifft aufeinander · traf aufeinander · ist aufeinandergetroffen
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ Wegfall der Konsonantendopplung ff - f - ff
meet, clash, come into conflict, converge, encounter each other, hit each other, join up, meet (one another), confront, encounter
zusammentreffen; begegnen und sich messen
» Denn dort treffen
viele Menschen aufeinander
. Because many people meet there.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufeinandertreffen
Präsens
ich | treff(e)⁵ | aufeinander |
du | triffst | aufeinander |
er | trifft | aufeinander |
wir | treffen | aufeinander |
ihr | trefft | aufeinander |
sie | treffen | aufeinander |
Präteritum
ich | traf | aufeinander |
du | trafst | aufeinander |
er | traf | aufeinander |
wir | trafen | aufeinander |
ihr | traft | aufeinander |
sie | trafen | aufeinander |
Imperativ
- | ||
triff | (du) | aufeinander |
- | ||
treffen | wir | aufeinander |
trefft | (ihr) | aufeinander |
treffen | Sie | aufeinander |
Konjunktiv I
ich | treffe | aufeinander |
du | treffest | aufeinander |
er | treffe | aufeinander |
wir | treffen | aufeinander |
ihr | treffet | aufeinander |
sie | treffen | aufeinander |
Konjunktiv II
ich | träfe | aufeinander |
du | träfest | aufeinander |
er | träfe | aufeinander |
wir | träfen | aufeinander |
ihr | träfet | aufeinander |
sie | träfen | aufeinander |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufeinandertreffen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | treff(e)⁵ | aufeinander |
du | triffst | aufeinander |
er | trifft | aufeinander |
wir | treffen | aufeinander |
ihr | trefft | aufeinander |
sie | treffen | aufeinander |
Präteritum
ich | traf | aufeinander |
du | trafst | aufeinander |
er | traf | aufeinander |
wir | trafen | aufeinander |
ihr | traft | aufeinander |
sie | trafen | aufeinander |
Perfekt
ich | bin | aufeinandergetroffen |
du | bist | aufeinandergetroffen |
er | ist | aufeinandergetroffen |
wir | sind | aufeinandergetroffen |
ihr | seid | aufeinandergetroffen |
sie | sind | aufeinandergetroffen |
Plusquam.
ich | war | aufeinandergetroffen |
du | warst | aufeinandergetroffen |
er | war | aufeinandergetroffen |
wir | waren | aufeinandergetroffen |
ihr | wart | aufeinandergetroffen |
sie | waren | aufeinandergetroffen |
Futur I
ich | werde | aufeinandertreffen |
du | wirst | aufeinandertreffen |
er | wird | aufeinandertreffen |
wir | werden | aufeinandertreffen |
ihr | werdet | aufeinandertreffen |
sie | werden | aufeinandertreffen |
Futur II
ich | werde | aufeinandergetroffen | sein |
du | wirst | aufeinandergetroffen | sein |
er | wird | aufeinandergetroffen | sein |
wir | werden | aufeinandergetroffen | sein |
ihr | werdet | aufeinandergetroffen | sein |
sie | werden | aufeinandergetroffen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufeinandertreffen
Konjunktiv I
ich | treffe | aufeinander |
du | treffest | aufeinander |
er | treffe | aufeinander |
wir | treffen | aufeinander |
ihr | treffet | aufeinander |
sie | treffen | aufeinander |
Konjunktiv II
ich | träfe | aufeinander |
du | träfest | aufeinander |
er | träfe | aufeinander |
wir | träfen | aufeinander |
ihr | träfet | aufeinander |
sie | träfen | aufeinander |
Konj. Perfekt
ich | sei | aufeinandergetroffen |
du | seiest | aufeinandergetroffen |
er | sei | aufeinandergetroffen |
wir | seien | aufeinandergetroffen |
ihr | seiet | aufeinandergetroffen |
sie | seien | aufeinandergetroffen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | aufeinandergetroffen |
du | wärest | aufeinandergetroffen |
er | wäre | aufeinandergetroffen |
wir | wären | aufeinandergetroffen |
ihr | wäret | aufeinandergetroffen |
sie | wären | aufeinandergetroffen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufeinandertreffen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufeinandertreffen
Beispiele
Beispielsätze für aufeinandertreffen
-
Denn dort
treffen
viele Menschenaufeinander
.
Because many people meet there.
-
Die Kandidaten
treffen
in einem Fernsehduellaufeinander
.
The candidates meet in a television duel.
-
Dieses Wochenende
treffen
die beiden stärksten Teamsaufeinander
.
The two strongest teams will clash with each other this weekend.
-
Die Mannschaften
treffen
nicht am Sonntag, sondern bereits am Sonnabend aufeinander.
The teams do not meet on Sunday, but already on Saturday.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufeinandertreffen
-
aufeinandertreffen
meet, clash, come into conflict, converge, encounter each other, hit each other, join up, meet (one another)
встречаться, сталкиваться, встретиться, столкнуться, удариться, ударяться
encontrarse, enfrentarse, coincidir, confrontarse
s'affronter, affronter, rencontre, rencontrer, se rencontrer
rastlaşmak, bir araya gelmek, buluşmak, karşılaşmak
encontrar-se, confrontar, encontrar, reunir-se
incontrarsi, affrontarsi, incontro, scontrarsi
se confrunta, se întâlni, confruntare, întâlnire
összetalálkozás, konfrontálódás, találkozás
spotkanie, spotkać, zderzenie, zmierzyć się
συγκρούομαι, συναντιέμαι, αντιπαράθεση, συνάντημα, συνάντηση
samenkomen, ontmoeten, tegenkomen
setkat se, střetnout se, setkání, střetnutí
konfrontera, möta, möte, träff
konfrontere, møde, samme sted
出会う, 対峙する, 遭遇
trobar-se, encontrar-se, enfrontar-se
tavata, kohdata, mittautua
konkurrere, møte, samle
bateratzea, elkarrekin aurkitzea, elkarrekin neurtzea, elkartzea
sastanak, sresti, sukobiti se, susresti, susret
средба, среќавање
spopad, srečanje, srečati, srečati se
konfrontovať sa, stretnúť sa, zraziť sa
sastanak, sresti, sukobiti se, susresti, susret
sastanak, suočiti se, susresti, susret
зустрічатися, зіткнення, зіштовхуватися
сблъсък, среща, срещам се
збіранне, змагацца, сустракацца, сустрэча
התמודדות، להיפגש، להיתקל، מפגש
الالتقاء، التقابل، المواجهة
برخورد، ملاقات
ملنا، مقابلہ، ملاقات
aufeinandertreffen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufeinandertreffen- zusammentreffen, begegnen und sich messen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von aufeinandertreffen
- Bildung Präteritum von aufeinandertreffen
- Bildung Imperativ von aufeinandertreffen
- Bildung Konjunktiv I von aufeinandertreffen
- Bildung Konjunktiv II von aufeinandertreffen
- Bildung Infinitiv von aufeinandertreffen
- Bildung Partizip von aufeinandertreffen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufeinandertreffen
≡ aufeinanderfolgen
≡ anbetreffen
≡ aufeinanderschlagen
≡ aufeinanderknallen
≡ aufeinandersitzen
≡ treffen
≡ aufeinanderprallen
≡ aufeinanderhängen
≡ zutreffen
≡ aufeinanderhocken
≡ aufeinanderpassen
≡ eintreffen
≡ aufeinandersetzen
≡ übertreffen
≡ antreffen
≡ aufeinanderliegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufeinandertreffen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufeinandertreffen
Die aufeinander·treffen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aufeinander·treffen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (trifft aufeinander - traf aufeinander - ist aufeinandergetroffen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufeinandertreffen und unter aufeinandertreffen im Duden.
aufeinandertreffen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | treff(e) aufeinander | traf aufeinander | treffe aufeinander | träfe aufeinander | - |
du | triffst aufeinander | trafst aufeinander | treffest aufeinander | träfest aufeinander | triff aufeinander |
er | trifft aufeinander | traf aufeinander | treffe aufeinander | träfe aufeinander | - |
wir | treffen aufeinander | trafen aufeinander | treffen aufeinander | träfen aufeinander | treffen aufeinander |
ihr | trefft aufeinander | traft aufeinander | treffet aufeinander | träfet aufeinander | trefft aufeinander |
sie | treffen aufeinander | trafen aufeinander | treffen aufeinander | träfen aufeinander | treffen aufeinander |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich treff(e) aufeinander, du triffst aufeinander, er trifft aufeinander, wir treffen aufeinander, ihr trefft aufeinander, sie treffen aufeinander
- Präteritum: ich traf aufeinander, du trafst aufeinander, er traf aufeinander, wir trafen aufeinander, ihr traft aufeinander, sie trafen aufeinander
- Perfekt: ich bin aufeinandergetroffen, du bist aufeinandergetroffen, er ist aufeinandergetroffen, wir sind aufeinandergetroffen, ihr seid aufeinandergetroffen, sie sind aufeinandergetroffen
- Plusquamperfekt: ich war aufeinandergetroffen, du warst aufeinandergetroffen, er war aufeinandergetroffen, wir waren aufeinandergetroffen, ihr wart aufeinandergetroffen, sie waren aufeinandergetroffen
- Futur I: ich werde aufeinandertreffen, du wirst aufeinandertreffen, er wird aufeinandertreffen, wir werden aufeinandertreffen, ihr werdet aufeinandertreffen, sie werden aufeinandertreffen
- Futur II: ich werde aufeinandergetroffen sein, du wirst aufeinandergetroffen sein, er wird aufeinandergetroffen sein, wir werden aufeinandergetroffen sein, ihr werdet aufeinandergetroffen sein, sie werden aufeinandergetroffen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich treffe aufeinander, du treffest aufeinander, er treffe aufeinander, wir treffen aufeinander, ihr treffet aufeinander, sie treffen aufeinander
- Präteritum: ich träfe aufeinander, du träfest aufeinander, er träfe aufeinander, wir träfen aufeinander, ihr träfet aufeinander, sie träfen aufeinander
- Perfekt: ich sei aufeinandergetroffen, du seiest aufeinandergetroffen, er sei aufeinandergetroffen, wir seien aufeinandergetroffen, ihr seiet aufeinandergetroffen, sie seien aufeinandergetroffen
- Plusquamperfekt: ich wäre aufeinandergetroffen, du wärest aufeinandergetroffen, er wäre aufeinandergetroffen, wir wären aufeinandergetroffen, ihr wäret aufeinandergetroffen, sie wären aufeinandergetroffen
- Futur I: ich werde aufeinandertreffen, du werdest aufeinandertreffen, er werde aufeinandertreffen, wir werden aufeinandertreffen, ihr werdet aufeinandertreffen, sie werden aufeinandertreffen
- Futur II: ich werde aufeinandergetroffen sein, du werdest aufeinandergetroffen sein, er werde aufeinandergetroffen sein, wir werden aufeinandergetroffen sein, ihr werdet aufeinandergetroffen sein, sie werden aufeinandergetroffen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufeinandertreffen, du würdest aufeinandertreffen, er würde aufeinandertreffen, wir würden aufeinandertreffen, ihr würdet aufeinandertreffen, sie würden aufeinandertreffen
- Plusquamperfekt: ich würde aufeinandergetroffen sein, du würdest aufeinandergetroffen sein, er würde aufeinandergetroffen sein, wir würden aufeinandergetroffen sein, ihr würdet aufeinandergetroffen sein, sie würden aufeinandergetroffen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: triff (du) aufeinander, treffen wir aufeinander, trefft (ihr) aufeinander, treffen Sie aufeinander
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufeinandertreffen, aufeinanderzutreffen
- Infinitiv II: aufeinandergetroffen sein, aufeinandergetroffen zu sein
- Partizip I: aufeinandertreffend
- Partizip II: aufeinandergetroffen