Konjugation des Verbs auffahren
Das Konjugieren des Verbs auffahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind fährt auf, fuhr auf und ist aufgefahren. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von auffahren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe auf- von auffahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auffahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auffahren. Man kann nicht nur auffahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
fährt auf · fuhr auf · ist aufgefahren
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
ascend, drive against, access, bump, collide, drive up, enter, ram, rise, sudden rise, sudden start
[Militär, Fachsprache] mit der Vorderkante eines Fahrzeuges einen anderen Gegenstand stoßen und sie über ihn schieben; mit einem Fahrzeug eine höhere Ebene erreichen; aufspringen, auferstehen, hinauffahren
(Akk., auf+A)
» Wir waren auf die Autobahn aufgefahren
, er beschleunigte und schaltete in den fünften Gang. We entered the highway, he accelerated and shifted into fifth gear.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auffahren
Konjunktiv II
ich | führe | auf |
du | führest | auf |
er | führe | auf |
wir | führen | auf |
ihr | führet | auf |
sie | führen | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb auffahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | aufgefahren |
du | bist | aufgefahren |
er | ist | aufgefahren |
wir | sind | aufgefahren |
ihr | seid | aufgefahren |
sie | sind | aufgefahren |
Plusquam.
ich | war | aufgefahren |
du | warst | aufgefahren |
er | war | aufgefahren |
wir | waren | aufgefahren |
ihr | wart | aufgefahren |
sie | waren | aufgefahren |
Futur I
ich | werde | auffahren |
du | wirst | auffahren |
er | wird | auffahren |
wir | werden | auffahren |
ihr | werdet | auffahren |
sie | werden | auffahren |
Futur II
ich | werde | aufgefahren | sein |
du | wirst | aufgefahren | sein |
er | wird | aufgefahren | sein |
wir | werden | aufgefahren | sein |
ihr | werdet | aufgefahren | sein |
sie | werden | aufgefahren | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auffahren
Konjunktiv II
ich | führe | auf |
du | führest | auf |
er | führe | auf |
wir | führen | auf |
ihr | führet | auf |
sie | führen | auf |
Konj. Perfekt
ich | sei | aufgefahren |
du | seiest | aufgefahren |
er | sei | aufgefahren |
wir | seien | aufgefahren |
ihr | seiet | aufgefahren |
sie | seien | aufgefahren |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | aufgefahren |
du | wärest | aufgefahren |
er | wäre | aufgefahren |
wir | wären | aufgefahren |
ihr | wäret | aufgefahren |
sie | wären | aufgefahren |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auffahren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auffahren
Beispiele
Beispielsätze für auffahren
-
Wir waren auf die Autobahn
aufgefahren
, er beschleunigte und schaltete in den fünften Gang.
We entered the highway, he accelerated and shifted into fifth gear.
-
Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub ist uns jemand hinten aufs Auto
aufgefahren
.
On the way back from vacation, someone crashed into the back of our car.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von auffahren
-
auffahren
ascend, drive against, access, bump, collide, drive up, enter, ram
подниматься, наехать, вздрагивать, вздрогнуть, вскакивать, вскакивать на ноги, вскакивать с места, вскочить
chocar con, ascender, acceder, chocar, elevarse, embestir, entrar, repentina
monter sur, tamponner, tressauter, télescoper, monter, accéder, atteindre, heurter
yükselmek, çarpmak, ani hareket, ani kalkış, havalanmak, yola ulaşmak, yola çıkmak, çıkmak
assustar-se, chocar contra, chocar em, levar um susto, subir, acessar, bater, chegar
investire, tamponare, andare addosso a, avvicinarsi a, imboccare, incagliarsi, raggiungere la postazione, sbattere contro
se ridica, ajunge pe un anumit drum, ciocni, lovire, se ridica brusc, se înălța, urca
felfelé szállni, felhajtani, hirtelen megáll, rámenni, ütközni
najeżdżać na, nagle stanąć, najechać, wjeżdżać, wznosić się
ανεβαίνω, ξεπετάγεται, προσκρούω, σπρώχνω, υψώνομαι, φτάνω σε δρόμο
aanrijden, aansluiten, de lucht in stijgen, omhoog rijden, oprijden, opstaan, opstijgen, overrijden
vyjet, narážet, překvapit, srazit, stoupat, vjet, vystoupit, vznášet se
infart, krock, påkörning, stanna, sväva uppåt, uppfart, upphöra
køre ind i, rejse sig, stige op, støde ind i, svæve op, tilslutte
昇る, 上がる, 上昇する, 急に立ち上がる, 押し上げる, 接触する, 衝突する, 進入する
alçar-se, arribar, ascendir, elevar-se, enxampar, posar-se dret, pujar, xocar
nousu, hyökkäys, kohota, puskeminen, päästä, saapua, törmääminen
stige opp, kjøre inn, kjøre opp, komme inn på, påkjøre, reise seg, støte på, svømme opp
altxatu, bide batera iritsi, bultzatu, gainetik igaro, igo, igota, jauzi
iznenada se pojaviti, naleteti, pristupiti, udaranje, uzdizati se, uzlaziti, uzleteti
возвишување, влез, изненадно се појавува, летање нагоре, судир, удар
dvigniti se, nenadoma se postaviti, priti na cesto, priti na višjo raven, trčiti, vzleteti, zaleteti se
vystúpiť, naraziť, nastať, prejsť cez, pripojiť sa k ceste, vstúpiť na cestu, vyjsť, vznášať sa
iznenada se pojaviti, nalet, pristupiti, udaranje, uzdizati se, uzlaziti, uzletjeti
uzletjeti, iznenada se pojaviti, naletjeti, pristupiti, udaranje, uzdići se, uzlet
підніматися, вийти на певний шлях, злітати, зіштовхнути, наїхати, раптово піднятися
влиза в пътя, внезапно се изправя, възнасям се, възход, издигам се, сблъсквам, ударям
узняцца, дасягнуць пэўнага транспартнага шляху, наехаць, падняцца, узлятаць
לעלות، להגיע לדרך מסוימת، להתייצב، להתנגש
ارتفاع، اصطدام، الصعود، الوصول إلى طريق معين، الوقوف فجأة، صعود
بالا رفتن، برخورد کردن، رسیدن به مسیر مشخص، صعود، ناگهان ایستادن
چڑھنا، اُوپر اٹھنا، اُوپر جانا، اچانک کھڑا ہونا، دھکیلنا، سڑک پر آنا، ٹکرانا
auffahren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auffahren- [Militär, Fachsprache] mit der Vorderkante eines Fahrzeuges einen anderen Gegenstand stoßen und sie über ihn schieben, mit einem Fahrzeug eine höhere Ebene erreichen, aufspringen, auferstehen, hinauffahren
- [Militär, Fachsprache] mit der Vorderkante eines Fahrzeuges einen anderen Gegenstand stoßen und sie über ihn schieben, mit einem Fahrzeug eine höhere Ebene erreichen, aufspringen, auferstehen, hinauffahren
- [Militär, Fachsprache] mit der Vorderkante eines Fahrzeuges einen anderen Gegenstand stoßen und sie über ihn schieben, mit einem Fahrzeug eine höhere Ebene erreichen, aufspringen, auferstehen, hinauffahren
- [Militär, Fachsprache] mit der Vorderkante eines Fahrzeuges einen anderen Gegenstand stoßen und sie über ihn schieben, mit einem Fahrzeug eine höhere Ebene erreichen, aufspringen, auferstehen, hinauffahren
- [Militär, Fachsprache] mit der Vorderkante eines Fahrzeuges einen anderen Gegenstand stoßen und sie über ihn schieben, mit einem Fahrzeug eine höhere Ebene erreichen, aufspringen, auferstehen, hinauffahren ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für auffahren
jemand/etwas
auffährt
etwas auf
jemand/etwas
auffährt
jemanden/etwas auf
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auffahren
≡ davonfahren
≡ heimfahren
≡ emporfahren
≡ fortfahren
≡ aufatmen
≡ abfahren
≡ entfahren
≡ aufbeißen
≡ aufbetten
≡ aufbinden
≡ aufbieten
≡ festfahren
≡ aufbauschen
≡ aufbahren
≡ aufbessern
≡ aufarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auffahren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auffahren
Die auf·fahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·fahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fährt auf - fuhr auf - ist aufgefahren) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auffahren und unter auffahren im Duden.
auffahren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fahr(e) auf | fuhr auf | fahre auf | führe auf | - |
du | fährst auf | fuhrst auf | fahrest auf | führest auf | fahr(e) auf |
er | fährt auf | fuhr auf | fahre auf | führe auf | - |
wir | fahren auf | fuhren auf | fahren auf | führen auf | fahren auf |
ihr | fahrt auf | fuhrt auf | fahret auf | führet auf | fahrt auf |
sie | fahren auf | fuhren auf | fahren auf | führen auf | fahren auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich fahr(e) auf, du fährst auf, er fährt auf, wir fahren auf, ihr fahrt auf, sie fahren auf
- Präteritum: ich fuhr auf, du fuhrst auf, er fuhr auf, wir fuhren auf, ihr fuhrt auf, sie fuhren auf
- Perfekt: ich bin aufgefahren, du bist aufgefahren, er ist aufgefahren, wir sind aufgefahren, ihr seid aufgefahren, sie sind aufgefahren
- Plusquamperfekt: ich war aufgefahren, du warst aufgefahren, er war aufgefahren, wir waren aufgefahren, ihr wart aufgefahren, sie waren aufgefahren
- Futur I: ich werde auffahren, du wirst auffahren, er wird auffahren, wir werden auffahren, ihr werdet auffahren, sie werden auffahren
- Futur II: ich werde aufgefahren sein, du wirst aufgefahren sein, er wird aufgefahren sein, wir werden aufgefahren sein, ihr werdet aufgefahren sein, sie werden aufgefahren sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich fahre auf, du fahrest auf, er fahre auf, wir fahren auf, ihr fahret auf, sie fahren auf
- Präteritum: ich führe auf, du führest auf, er führe auf, wir führen auf, ihr führet auf, sie führen auf
- Perfekt: ich sei aufgefahren, du seiest aufgefahren, er sei aufgefahren, wir seien aufgefahren, ihr seiet aufgefahren, sie seien aufgefahren
- Plusquamperfekt: ich wäre aufgefahren, du wärest aufgefahren, er wäre aufgefahren, wir wären aufgefahren, ihr wäret aufgefahren, sie wären aufgefahren
- Futur I: ich werde auffahren, du werdest auffahren, er werde auffahren, wir werden auffahren, ihr werdet auffahren, sie werden auffahren
- Futur II: ich werde aufgefahren sein, du werdest aufgefahren sein, er werde aufgefahren sein, wir werden aufgefahren sein, ihr werdet aufgefahren sein, sie werden aufgefahren sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde auffahren, du würdest auffahren, er würde auffahren, wir würden auffahren, ihr würdet auffahren, sie würden auffahren
- Plusquamperfekt: ich würde aufgefahren sein, du würdest aufgefahren sein, er würde aufgefahren sein, wir würden aufgefahren sein, ihr würdet aufgefahren sein, sie würden aufgefahren sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: fahr(e) (du) auf, fahren wir auf, fahrt (ihr) auf, fahren Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: auffahren, aufzufahren
- Infinitiv II: aufgefahren sein, aufgefahren zu sein
- Partizip I: auffahrend
- Partizip II: aufgefahren