Konjugation des Verbs aufbahren
Das Konjugieren des Verbs aufbahren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bahrt auf, bahrte auf und hat aufgebahrt. Als Hilfsverb von aufbahren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufbahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufbahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufbahren. Man kann nicht nur aufbahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufbahren
Präteritum
ich | bahrte | auf |
du | bahrtest | auf |
er | bahrte | auf |
wir | bahrten | auf |
ihr | bahrtet | auf |
sie | bahrten | auf |
Konjunktiv II
ich | bahrte | auf |
du | bahrtest | auf |
er | bahrte | auf |
wir | bahrten | auf |
ihr | bahrtet | auf |
sie | bahrten | auf |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufbahren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | bahrte | auf |
du | bahrtest | auf |
er | bahrte | auf |
wir | bahrten | auf |
ihr | bahrtet | auf |
sie | bahrten | auf |
Perfekt
ich | habe | aufgebahrt |
du | hast | aufgebahrt |
er | hat | aufgebahrt |
wir | haben | aufgebahrt |
ihr | habt | aufgebahrt |
sie | haben | aufgebahrt |
Plusquam.
ich | hatte | aufgebahrt |
du | hattest | aufgebahrt |
er | hatte | aufgebahrt |
wir | hatten | aufgebahrt |
ihr | hattet | aufgebahrt |
sie | hatten | aufgebahrt |
Futur I
ich | werde | aufbahren |
du | wirst | aufbahren |
er | wird | aufbahren |
wir | werden | aufbahren |
ihr | werdet | aufbahren |
sie | werden | aufbahren |
Futur II
ich | werde | aufgebahrt | haben |
du | wirst | aufgebahrt | haben |
er | wird | aufgebahrt | haben |
wir | werden | aufgebahrt | haben |
ihr | werdet | aufgebahrt | haben |
sie | werden | aufgebahrt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufbahren
Konjunktiv II
ich | bahrte | auf |
du | bahrtest | auf |
er | bahrte | auf |
wir | bahrten | auf |
ihr | bahrtet | auf |
sie | bahrten | auf |
Konj. Perfekt
ich | habe | aufgebahrt |
du | habest | aufgebahrt |
er | habe | aufgebahrt |
wir | haben | aufgebahrt |
ihr | habet | aufgebahrt |
sie | haben | aufgebahrt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | aufgebahrt |
du | hättest | aufgebahrt |
er | hätte | aufgebahrt |
wir | hätten | aufgebahrt |
ihr | hättet | aufgebahrt |
sie | hätten | aufgebahrt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufbahren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufbahren
Beispiele
Beispielsätze für aufbahren
-
Der Leichnam ist in der Leichenhalle
aufgebahrt
.
The corpse is displayed in the morgue.
-
Der Vater, ein Schreiner, tischlerte selbst den Sarg für seinen Sohn, und dann wurde der Leichnam in Sankt Ottilien zum Requiem
aufgebahrt
.
The father, a carpenter, made the coffin for his son himself, and then the body was displayed in Saint Ottilien for the requiem.
-
Damit die Angehörigen Abschied nehmen konnten, wurde der Tote im Haus
aufgebahrt
.
In order for the relatives to say goodbye, the deceased was laid out in the house.
-
In dieser Ecke des Kreuzganges neben der Krypta über den Grabplatten wurden damals die verstorbenen Mönche vor dem Begräbnis
aufgebahrt
.
In this corner of the cloister next to the crypt above the grave slabs, the deceased monks were laid out before the burial.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufbahren
-
aufbahren
lay out, display, lay on a/the bier
направить, положить
exponer, preparar
exposer
ölüyü yatırmak
expor, preparar, velar
esporre, esporre il feretro
întinde
felravataloz, holttestet elhelyezni, ravataloz
nałożyć
εκθέτω
opbaren
pohřbít, položit, vystavovat, vystavovatavit
bära ut, lägga på bår
bære, lægge på båre
遺体を置く
col·locar, exposar
panna ruumis
bære ut
hilotza jartzea
izložiti, položiti
положување на мртовец
položiti mrtvega
položiť mŕtveho
izložiti
položiti mrtvaca
покласти
погребение, поставяне на труп
пакласці памерлага
meletakkan mayat
đặt thi thể
jasadni yotqizish
लाश रखना
摆放尸体
วางศพ
시신 안치하다
cəsədi yerləşdirmək
დაასვენება
লাশ রাখা
shtri, vendos për homazhe
मृतदेह मांडणे
लाश राख्नु
లాష్ పెట్టడం
nolikt līķi
சடலம் படுக்க வைத்தல்
surnu välja panema
մահացած մարմին դնել
li ser tabût danîn
להניח מת
تجهيز، عرض الجثة
جنازه گذاشتن
مردہ رکھنا
aufbahren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufbahrenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufbahren
≡ aufbetten
≡ aufbiegen
≡ aufbieten
≡ aufbauschen
≡ aufblähen
≡ aufbessern
≡ aufbeißen
≡ aufbauen
≡ aufblättern
≡ aufbacken
≡ aufbaumen
≡ aufblasen
≡ aufbinden
≡ aufaddieren
≡ aufatmen
≡ aufarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufbahren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufbahren
Die auf·bahren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·bahren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bahrt auf - bahrte auf - hat aufgebahrt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufbahren und unter aufbahren im Duden.
aufbahren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bahr(e) auf | bahrte auf | bahre auf | bahrte auf | - |
du | bahrst auf | bahrtest auf | bahrest auf | bahrtest auf | bahr(e) auf |
er | bahrt auf | bahrte auf | bahre auf | bahrte auf | - |
wir | bahren auf | bahrten auf | bahren auf | bahrten auf | bahren auf |
ihr | bahrt auf | bahrtet auf | bahret auf | bahrtet auf | bahrt auf |
sie | bahren auf | bahrten auf | bahren auf | bahrten auf | bahren auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bahr(e) auf, du bahrst auf, er bahrt auf, wir bahren auf, ihr bahrt auf, sie bahren auf
- Präteritum: ich bahrte auf, du bahrtest auf, er bahrte auf, wir bahrten auf, ihr bahrtet auf, sie bahrten auf
- Perfekt: ich habe aufgebahrt, du hast aufgebahrt, er hat aufgebahrt, wir haben aufgebahrt, ihr habt aufgebahrt, sie haben aufgebahrt
- Plusquamperfekt: ich hatte aufgebahrt, du hattest aufgebahrt, er hatte aufgebahrt, wir hatten aufgebahrt, ihr hattet aufgebahrt, sie hatten aufgebahrt
- Futur I: ich werde aufbahren, du wirst aufbahren, er wird aufbahren, wir werden aufbahren, ihr werdet aufbahren, sie werden aufbahren
- Futur II: ich werde aufgebahrt haben, du wirst aufgebahrt haben, er wird aufgebahrt haben, wir werden aufgebahrt haben, ihr werdet aufgebahrt haben, sie werden aufgebahrt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bahre auf, du bahrest auf, er bahre auf, wir bahren auf, ihr bahret auf, sie bahren auf
- Präteritum: ich bahrte auf, du bahrtest auf, er bahrte auf, wir bahrten auf, ihr bahrtet auf, sie bahrten auf
- Perfekt: ich habe aufgebahrt, du habest aufgebahrt, er habe aufgebahrt, wir haben aufgebahrt, ihr habet aufgebahrt, sie haben aufgebahrt
- Plusquamperfekt: ich hätte aufgebahrt, du hättest aufgebahrt, er hätte aufgebahrt, wir hätten aufgebahrt, ihr hättet aufgebahrt, sie hätten aufgebahrt
- Futur I: ich werde aufbahren, du werdest aufbahren, er werde aufbahren, wir werden aufbahren, ihr werdet aufbahren, sie werden aufbahren
- Futur II: ich werde aufgebahrt haben, du werdest aufgebahrt haben, er werde aufgebahrt haben, wir werden aufgebahrt haben, ihr werdet aufgebahrt haben, sie werden aufgebahrt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde aufbahren, du würdest aufbahren, er würde aufbahren, wir würden aufbahren, ihr würdet aufbahren, sie würden aufbahren
- Plusquamperfekt: ich würde aufgebahrt haben, du würdest aufgebahrt haben, er würde aufgebahrt haben, wir würden aufgebahrt haben, ihr würdet aufgebahrt haben, sie würden aufgebahrt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bahr(e) (du) auf, bahren wir auf, bahrt (ihr) auf, bahren Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufbahren, aufzubahren
- Infinitiv II: aufgebahrt haben, aufgebahrt zu haben
- Partizip I: aufbahrend
- Partizip II: aufgebahrt
Kommentare
2018/01 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint: Cool!