Konjugation des Verbs aufzeigen

Das Konjugieren des Verbs aufzeigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zeigt auf, zeigte auf und hat aufgezeigt. Als Hilfsverb von aufzeigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufzeigen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufzeigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufzeigen. Man kann nicht nur aufzeigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

Video 

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

auf·zeigen

zeigt auf · zeigte auf · hat aufgezeigt

Englisch point out, demonstrate, reveal, show, call attention to oneself, depict, disclose, highlight, identify, illustrate, present, put one's hand up, raise hand, show up, indicate, bring to light, clarify, report

sich melden; klar machen; aufdecken, Alarm auslösen, aufzählen, demonstrieren

(Akk., Dat.)

» Jim zeigte auf . Englisch Jim raised his hand.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufzeigen

Präsens

ich zeig(e)⁵ auf
du zeigst auf
er zeigt auf
wir zeigen auf
ihr zeigt auf
sie zeigen auf

Präteritum

ich zeigte auf
du zeigtest auf
er zeigte auf
wir zeigten auf
ihr zeigtet auf
sie zeigten auf

Imperativ

-
zeig(e)⁵ (du) auf
-
zeigen wir auf
zeigt (ihr) auf
zeigen Sie auf

Konjunktiv I

ich zeige auf
du zeigest auf
er zeige auf
wir zeigen auf
ihr zeiget auf
sie zeigen auf

Konjunktiv II

ich zeigte auf
du zeigtest auf
er zeigte auf
wir zeigten auf
ihr zeigtet auf
sie zeigten auf

Infinitiv

aufzeigen
aufzuzeigen

Partizip

aufzeigend
aufgezeigt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufzeigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zeig(e)⁵ auf
du zeigst auf
er zeigt auf
wir zeigen auf
ihr zeigt auf
sie zeigen auf

Präteritum

ich zeigte auf
du zeigtest auf
er zeigte auf
wir zeigten auf
ihr zeigtet auf
sie zeigten auf

Perfekt

ich habe aufgezeigt
du hast aufgezeigt
er hat aufgezeigt
wir haben aufgezeigt
ihr habt aufgezeigt
sie haben aufgezeigt

Plusquam.

ich hatte aufgezeigt
du hattest aufgezeigt
er hatte aufgezeigt
wir hatten aufgezeigt
ihr hattet aufgezeigt
sie hatten aufgezeigt

Futur I

ich werde aufzeigen
du wirst aufzeigen
er wird aufzeigen
wir werden aufzeigen
ihr werdet aufzeigen
sie werden aufzeigen

Futur II

ich werde aufgezeigt haben
du wirst aufgezeigt haben
er wird aufgezeigt haben
wir werden aufgezeigt haben
ihr werdet aufgezeigt haben
sie werden aufgezeigt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Jim zeigte auf . 
  • Jeder der einen Keks haben möchte, zeigt jetzt auf . 
  • Liebe deine Feinde, weil sie dir deine Fehler aufzeigen . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufzeigen


Konjunktiv I

ich zeige auf
du zeigest auf
er zeige auf
wir zeigen auf
ihr zeiget auf
sie zeigen auf

Konjunktiv II

ich zeigte auf
du zeigtest auf
er zeigte auf
wir zeigten auf
ihr zeigtet auf
sie zeigten auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgezeigt
du habest aufgezeigt
er habe aufgezeigt
wir haben aufgezeigt
ihr habet aufgezeigt
sie haben aufgezeigt

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgezeigt
du hättest aufgezeigt
er hätte aufgezeigt
wir hätten aufgezeigt
ihr hättet aufgezeigt
sie hätten aufgezeigt

Konj. Futur I

ich werde aufzeigen
du werdest aufzeigen
er werde aufzeigen
wir werden aufzeigen
ihr werdet aufzeigen
sie werden aufzeigen

Konj. Futur II

ich werde aufgezeigt haben
du werdest aufgezeigt haben
er werde aufgezeigt haben
wir werden aufgezeigt haben
ihr werdet aufgezeigt haben
sie werden aufgezeigt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufzeigen
du würdest aufzeigen
er würde aufzeigen
wir würden aufzeigen
ihr würdet aufzeigen
sie würden aufzeigen

Konj. Plusquam.

ich würde aufgezeigt haben
du würdest aufgezeigt haben
er würde aufgezeigt haben
wir würden aufgezeigt haben
ihr würdet aufgezeigt haben
sie würden aufgezeigt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufzeigen


Präsens

zeig(e)⁵ (du) auf
zeigen wir auf
zeigt (ihr) auf
zeigen Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufzeigen


Infinitiv I


aufzeigen
aufzuzeigen

Infinitiv II


aufgezeigt haben
aufgezeigt zu haben

Partizip I


aufzeigend

Partizip II


aufgezeigt

  • Wir müssen die aktuelle Situation aufzeigen . 
  • Jeder der einen Keks haben möchte, zeigt jetzt auf . 
  • Die Studie scheint tatsächlich ein natürliches Limit für die menschliche Existenz aufzuzeigen . 

Beispiele

Beispielsätze für aufzeigen


  • Jim zeigte auf . 
    Englisch Jim raised his hand.
  • Wir müssen die aktuelle Situation aufzeigen . 
    Englisch We need to show the current situation.
  • Jeder der einen Keks haben möchte, zeigt jetzt auf . 
    Englisch Anyone who wants a cookie, point now.
  • Liebe deine Feinde, weil sie dir deine Fehler aufzeigen . 
    Englisch Love your enemies, because they point out your mistakes.
  • Die Studie scheint tatsächlich ein natürliches Limit für die menschliche Existenz aufzuzeigen . 
    Englisch The study seems to actually show a natural limit for human existence.
  • Ich habe die Richtigkeit dieser Zauberformel am Leben zahlreicher erfolgreicher Menschen aufgezeigt . 
    Englisch I have demonstrated the correctness of this magic formula in the lives of numerous successful people.
  • Bitte zeigt auf , bevor ihr sprecht. 
    Englisch Please raise your hand before you speak.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufzeigen


Deutsch aufzeigen
Englisch point out, demonstrate, reveal, show, call attention to oneself, depict, disclose, highlight
Russisch показать, показывать, выявить, указывать, вскрывать, вскрыть, выявлять, поднимать палец
Spanisch mostrar, señalar, demostrar, evidenciar, levantar la mano, poner de manifiesto, indicar, aclarar
Französisch montrer, démontrer, lever le doigt, fixer, lever la main, pointer, indiquer, clarifier
Türkisch göstermek, kanıtlamak, açıklamak, bildirmek, işaret etmek
Portugiesisch mostrar, evidenciar, apontar, esclarecer, indicar, revelar
Italienisch mostrare, far vedere, fare vedere, riportare, chiarire, dimostrare, indicare, mettere in luce
Rumänisch arăta, indica, evidenția, clarifica, se arăta, se prezenta
Ungarisch feltár, feltűntet, kimutat, megmutat, rámutat, felfed, felhív, jelentkezik
Polnisch demonstrować, ukazać, ukazywać, wykazać, wykazywać, zademonstrować, pokazać, informować
Griechisch δείχνω, αποδεικνύω, αναδείξω, αναφέρω, επισημαίνω, καθιστώ σαφές, υποδεικνύω, φωτίζω
Niederländisch aantonen, aanwijzen, bewijzen, demonstreren, wijzen op, aangeven, duidelijk maken, melden
Tschechisch ukázat, ukazovat, objasnit, ozvat se, předvést, přihlásit se, vysvětlit
Schwedisch visa, påvisa, påpeka, räcka upp handen, anmäla, klargöra, peka
Dänisch forevise, fremvise, påvise, vise, påpege, afklare, melde sig, pege
Japanisch 示す, 指摘する, 明らかにする, 明示する, 知らせる
Katalanisch mostrar, assenyalar, esclarir, evidenciar, informar, notificar, revelar
Finnisch osoittaa, näyttää, ilmaista, ilmoittaa, selvittää, tuoda esiin
Norwegisch vise, avdekke, klargjøre, melde seg, peke, påpeke
Baskisch seinalatu, adierazi, argitara ekarri, argitu, argitzea, azaldu
Serbisch pokazati, istaknuti, jasno pokazati, javiti se, otkriti
Mazedonisch покажува, обелоденување, објаснува, покажување, разјаснува, јавување
Slowenisch pokazati, poudariti, prijaviti se, razjasniti, razkriti, razložiti
Slowakisch ukázať, objasniť, ozvať sa, preukázať, prihlásiť sa
Bosnisch pokazati, javiti se, otkriti, prijaviti se, prikazati, razjasniti, ukazati
Kroatisch pokazati, istaknuti, javiti se, otkriti, razjasniti
Ukrainisch показувати, вказувати, виявити, показати, пояснити
Bulgarisch показвам, изтъквам, изяснявам
Belorussisch выяўляць, паказаць, паказваць, выявіць, ясна зрабіць
Hebräischלהבהיר، להצביע، להציג، להראות، לחשוף
Arabischإظهار، توضيح، الإبلاغ، الإشارة، كشف، يظهر، يوضح
Persischآشکار کردن، نشان دادن، روشنی دادن
Urduدکھانا، ظاہر کرنا، واضح کرنا، آگاہ کرنا، اشارہ کرنا، رابطہ کرنا، پیش کرنا

aufzeigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufzeigen

  • sich melden, klar machen, aufdecken, Alarm auslösen, aufzählen, demonstrieren
  • sich melden, klar machen, aufdecken, Alarm auslösen, aufzählen, demonstrieren
  • sich melden, klar machen, aufdecken, Alarm auslösen, aufzählen, demonstrieren

aufzeigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufzeigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufzeigen


Die auf·zeigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·zeigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zeigt auf - zeigte auf - hat aufgezeigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufzeigen und unter aufzeigen im Duden.

aufzeigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zeig(e) aufzeigte aufzeige aufzeigte auf-
du zeigst aufzeigtest aufzeigest aufzeigtest aufzeig(e) auf
er zeigt aufzeigte aufzeige aufzeigte auf-
wir zeigen aufzeigten aufzeigen aufzeigten aufzeigen auf
ihr zeigt aufzeigtet aufzeiget aufzeigtet aufzeigt auf
sie zeigen aufzeigten aufzeigen aufzeigten aufzeigen auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zeig(e) auf, du zeigst auf, er zeigt auf, wir zeigen auf, ihr zeigt auf, sie zeigen auf
  • Präteritum: ich zeigte auf, du zeigtest auf, er zeigte auf, wir zeigten auf, ihr zeigtet auf, sie zeigten auf
  • Perfekt: ich habe aufgezeigt, du hast aufgezeigt, er hat aufgezeigt, wir haben aufgezeigt, ihr habt aufgezeigt, sie haben aufgezeigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgezeigt, du hattest aufgezeigt, er hatte aufgezeigt, wir hatten aufgezeigt, ihr hattet aufgezeigt, sie hatten aufgezeigt
  • Futur I: ich werde aufzeigen, du wirst aufzeigen, er wird aufzeigen, wir werden aufzeigen, ihr werdet aufzeigen, sie werden aufzeigen
  • Futur II: ich werde aufgezeigt haben, du wirst aufgezeigt haben, er wird aufgezeigt haben, wir werden aufgezeigt haben, ihr werdet aufgezeigt haben, sie werden aufgezeigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich zeige auf, du zeigest auf, er zeige auf, wir zeigen auf, ihr zeiget auf, sie zeigen auf
  • Präteritum: ich zeigte auf, du zeigtest auf, er zeigte auf, wir zeigten auf, ihr zeigtet auf, sie zeigten auf
  • Perfekt: ich habe aufgezeigt, du habest aufgezeigt, er habe aufgezeigt, wir haben aufgezeigt, ihr habet aufgezeigt, sie haben aufgezeigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgezeigt, du hättest aufgezeigt, er hätte aufgezeigt, wir hätten aufgezeigt, ihr hättet aufgezeigt, sie hätten aufgezeigt
  • Futur I: ich werde aufzeigen, du werdest aufzeigen, er werde aufzeigen, wir werden aufzeigen, ihr werdet aufzeigen, sie werden aufzeigen
  • Futur II: ich werde aufgezeigt haben, du werdest aufgezeigt haben, er werde aufgezeigt haben, wir werden aufgezeigt haben, ihr werdet aufgezeigt haben, sie werden aufgezeigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufzeigen, du würdest aufzeigen, er würde aufzeigen, wir würden aufzeigen, ihr würdet aufzeigen, sie würden aufzeigen
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgezeigt haben, du würdest aufgezeigt haben, er würde aufgezeigt haben, wir würden aufgezeigt haben, ihr würdet aufgezeigt haben, sie würden aufgezeigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zeig(e) (du) auf, zeigen wir auf, zeigt (ihr) auf, zeigen Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufzeigen, aufzuzeigen
  • Infinitiv II: aufgezeigt haben, aufgezeigt zu haben
  • Partizip I: aufzeigend
  • Partizip II: aufgezeigt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 74210, 73077, 74210

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 829808, 2785972, 8703878, 781245

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 74210, 74210

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufzeigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9