Konjugation des Verbs ausarbeiten
Das Konjugieren des Verbs ausarbeiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind arbeitet aus, arbeitete aus und hat ausgearbeitet. Als Hilfsverb von ausarbeiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausarbeiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausarbeiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausarbeiten. Man kann nicht nur ausarbeiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · trennbar
arbeitet aus · arbeitete aus · hat ausgearbeitet
e-Erweiterung
develop, draw up, elaborate, finalize, map out, work out, calculate, complete, construct, devise, emboss, finalise, flesh out, frame, map, prepare, rubricate, thrash out, work up, write out, write up, refine
etwas, das als Entwurf schon vorhanden ist, bis ins Detail fertig machen; ausfeilen, planen, abfassen, elaborieren, konzipieren
(sich+A, Akk.)
» Wer hat den Kurs ausgearbeitet
? Who has developed the course?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausarbeiten
Präsens
ich | arbeit(e)⁵ | aus |
du | arbeitest | aus |
er | arbeitet | aus |
wir | arbeiten | aus |
ihr | arbeitet | aus |
sie | arbeiten | aus |
Präteritum
ich | arbeitete | aus |
du | arbeitetest | aus |
er | arbeitete | aus |
wir | arbeiteten | aus |
ihr | arbeitetet | aus |
sie | arbeiteten | aus |
Konjunktiv I
ich | arbeite | aus |
du | arbeitest | aus |
er | arbeite | aus |
wir | arbeiten | aus |
ihr | arbeitet | aus |
sie | arbeiten | aus |
Konjunktiv II
ich | arbeitete | aus |
du | arbeitetest | aus |
er | arbeitete | aus |
wir | arbeiteten | aus |
ihr | arbeitetet | aus |
sie | arbeiteten | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausarbeiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | arbeit(e)⁵ | aus |
du | arbeitest | aus |
er | arbeitet | aus |
wir | arbeiten | aus |
ihr | arbeitet | aus |
sie | arbeiten | aus |
Präteritum
ich | arbeitete | aus |
du | arbeitetest | aus |
er | arbeitete | aus |
wir | arbeiteten | aus |
ihr | arbeitetet | aus |
sie | arbeiteten | aus |
Perfekt
ich | habe | ausgearbeitet |
du | hast | ausgearbeitet |
er | hat | ausgearbeitet |
wir | haben | ausgearbeitet |
ihr | habt | ausgearbeitet |
sie | haben | ausgearbeitet |
Plusquam.
ich | hatte | ausgearbeitet |
du | hattest | ausgearbeitet |
er | hatte | ausgearbeitet |
wir | hatten | ausgearbeitet |
ihr | hattet | ausgearbeitet |
sie | hatten | ausgearbeitet |
Futur I
ich | werde | ausarbeiten |
du | wirst | ausarbeiten |
er | wird | ausarbeiten |
wir | werden | ausarbeiten |
ihr | werdet | ausarbeiten |
sie | werden | ausarbeiten |
Futur II
ich | werde | ausgearbeitet | haben |
du | wirst | ausgearbeitet | haben |
er | wird | ausgearbeitet | haben |
wir | werden | ausgearbeitet | haben |
ihr | werdet | ausgearbeitet | haben |
sie | werden | ausgearbeitet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausarbeiten
Konjunktiv I
ich | arbeite | aus |
du | arbeitest | aus |
er | arbeite | aus |
wir | arbeiten | aus |
ihr | arbeitet | aus |
sie | arbeiten | aus |
Konjunktiv II
ich | arbeitete | aus |
du | arbeitetest | aus |
er | arbeitete | aus |
wir | arbeiteten | aus |
ihr | arbeitetet | aus |
sie | arbeiteten | aus |
Konj. Perfekt
ich | habe | ausgearbeitet |
du | habest | ausgearbeitet |
er | habe | ausgearbeitet |
wir | haben | ausgearbeitet |
ihr | habet | ausgearbeitet |
sie | haben | ausgearbeitet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | ausgearbeitet |
du | hättest | ausgearbeitet |
er | hätte | ausgearbeitet |
wir | hätten | ausgearbeitet |
ihr | hättet | ausgearbeitet |
sie | hätten | ausgearbeitet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausarbeiten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausarbeiten
Beispiele
Beispielsätze für ausarbeiten
-
Wer hat den Kurs
ausgearbeitet
?
Who has developed the course?
-
Wir vereinbarten, eine Strategie
auszuarbeiten
.
We agreed to elaborate a strategy.
-
Für wen wurde der Kurs
ausgearbeitet
?
For whom was the course prepared?
-
Mit welcher Methode hast du das
ausgearbeitet
?
What method did you use to work this out?
-
Tom ist dabei, einen neuen Plan
auszuarbeiten
.
Tom is working on a new plan.
-
Maria
arbeitet
eine Strategieaus
.
Maria is developing a strategy.
-
Das Konzept wurde im Dezernat für Umweltschutz und Tourismus
ausgearbeitet
.
The concept was developed in the department of environmental protection and tourism.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausarbeiten
-
ausarbeiten
develop, draw up, elaborate, finalize, map out, work out, calculate, complete
разрабатывать, дорабатывать, составлять, выделать, выделывать, вырабатывать, выработать, делать разминку
elaborar, formular, gestar, redactar, desarrollar
élaborer, combiner, construire, rédiger, développer
tamamlamak, hazırlamak, geliştirmek
elaborar, aperfeiçoar, concertar, redigir, retocar, desenvolver, detalhar
elaborare, compiere, mettere a punto, preparare, redigere, sviluppare
finisa, elaborare, finalizare
kidolgoz, kibővít
opracować, opracowyać, opracowywać, rozpracować, rozpracowywać, wypracować, wypracowywać, dopracować
επεξεργάζομαι, επεξεργασία, κατασκευή
uitwerken, in bijzonderheden bewerken, opstellen, uitbreiden
vypracovat, vypracovávat, vypracovávatovat, zpracovávat, zpracovávatovat, dokončit
utarbeta, skriva på, bearbeta
udarbejde
仕上げをする, 仕上げる, 詳細化する
desenvolupar, elaborar
laatia, työstää, viimeistellä
utarbeide, ferdigstille
landu, elaboratu, garatu
dovršiti, razraditi
изработка, развивање
dodelati, izdelati
dopracovať, vypracovať
dovršiti, razraditi
dovršiti, razraditi
допрацювати, опрацювати
изготвям, разработвам
дарабіць, разрабіць
לְעַבֵּד، לְפַתֵּחַ
أعد، وضع، يحضر
تکمیل کردن، پیشنویس کردن
تفصیل سے تیار کرنا
ausarbeiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausarbeiten- etwas, das als Entwurf schon vorhanden ist, bis ins Detail fertig machen, ausfeilen, planen, abfassen, elaborieren, konzipieren
- etwas, das als Entwurf schon vorhanden ist, bis ins Detail fertig machen, ausfeilen, planen, abfassen, elaborieren, konzipieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausarbeiten
≡ ausbacken
≡ ausbauchen
≡ ausbeinen
≡ aufarbeiten
≡ ausbaldowern
≡ einarbeiten
≡ emporarbeiten
≡ ausästen
≡ ausagieren
≡ ausätzen
≡ ausarten
≡ hinarbeiten
≡ ausbauen
≡ handarbeiten
≡ fortarbeiten
≡ ausbaden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausarbeiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausarbeiten
Die aus·arbeiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·arbeiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (arbeitet aus - arbeitete aus - hat ausgearbeitet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausarbeiten und unter ausarbeiten im Duden.
ausarbeiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | arbeit(e) aus | arbeitete aus | arbeite aus | arbeitete aus | - |
du | arbeitest aus | arbeitetest aus | arbeitest aus | arbeitetest aus | arbeit(e) aus |
er | arbeitet aus | arbeitete aus | arbeite aus | arbeitete aus | - |
wir | arbeiten aus | arbeiteten aus | arbeiten aus | arbeiteten aus | arbeiten aus |
ihr | arbeitet aus | arbeitetet aus | arbeitet aus | arbeitetet aus | arbeitet aus |
sie | arbeiten aus | arbeiteten aus | arbeiten aus | arbeiteten aus | arbeiten aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich arbeit(e) aus, du arbeitest aus, er arbeitet aus, wir arbeiten aus, ihr arbeitet aus, sie arbeiten aus
- Präteritum: ich arbeitete aus, du arbeitetest aus, er arbeitete aus, wir arbeiteten aus, ihr arbeitetet aus, sie arbeiteten aus
- Perfekt: ich habe ausgearbeitet, du hast ausgearbeitet, er hat ausgearbeitet, wir haben ausgearbeitet, ihr habt ausgearbeitet, sie haben ausgearbeitet
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgearbeitet, du hattest ausgearbeitet, er hatte ausgearbeitet, wir hatten ausgearbeitet, ihr hattet ausgearbeitet, sie hatten ausgearbeitet
- Futur I: ich werde ausarbeiten, du wirst ausarbeiten, er wird ausarbeiten, wir werden ausarbeiten, ihr werdet ausarbeiten, sie werden ausarbeiten
- Futur II: ich werde ausgearbeitet haben, du wirst ausgearbeitet haben, er wird ausgearbeitet haben, wir werden ausgearbeitet haben, ihr werdet ausgearbeitet haben, sie werden ausgearbeitet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich arbeite aus, du arbeitest aus, er arbeite aus, wir arbeiten aus, ihr arbeitet aus, sie arbeiten aus
- Präteritum: ich arbeitete aus, du arbeitetest aus, er arbeitete aus, wir arbeiteten aus, ihr arbeitetet aus, sie arbeiteten aus
- Perfekt: ich habe ausgearbeitet, du habest ausgearbeitet, er habe ausgearbeitet, wir haben ausgearbeitet, ihr habet ausgearbeitet, sie haben ausgearbeitet
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgearbeitet, du hättest ausgearbeitet, er hätte ausgearbeitet, wir hätten ausgearbeitet, ihr hättet ausgearbeitet, sie hätten ausgearbeitet
- Futur I: ich werde ausarbeiten, du werdest ausarbeiten, er werde ausarbeiten, wir werden ausarbeiten, ihr werdet ausarbeiten, sie werden ausarbeiten
- Futur II: ich werde ausgearbeitet haben, du werdest ausgearbeitet haben, er werde ausgearbeitet haben, wir werden ausgearbeitet haben, ihr werdet ausgearbeitet haben, sie werden ausgearbeitet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausarbeiten, du würdest ausarbeiten, er würde ausarbeiten, wir würden ausarbeiten, ihr würdet ausarbeiten, sie würden ausarbeiten
- Plusquamperfekt: ich würde ausgearbeitet haben, du würdest ausgearbeitet haben, er würde ausgearbeitet haben, wir würden ausgearbeitet haben, ihr würdet ausgearbeitet haben, sie würden ausgearbeitet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: arbeit(e) (du) aus, arbeiten wir aus, arbeitet (ihr) aus, arbeiten Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausarbeiten, auszuarbeiten
- Infinitiv II: ausgearbeitet haben, ausgearbeitet zu haben
- Partizip I: ausarbeitend
- Partizip II: ausgearbeitet