Konjugation des Verbs ausbaldowern
Das Konjugieren des Verbs ausbaldowern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind baldowert aus, baldowerte aus und hat ausbaldowert. Als Hilfsverb von ausbaldowern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausbaldowern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausbaldowern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausbaldowern. Man kann nicht nur ausbaldowern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
baldowert aus · baldowerte aus · hat ausbaldowert
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
case, cook up, spy, spy out, collect, concoct, devise, gather, hatch, obtain
Informationen gewinnen, sammeln; etwas ausbrüten, aushecken; baldowern, ausbrüten, ausspähen, finden
Akk.
» Man hat ausbaldowert
, in dem Tresor im Privatkontor sind Gelder. It has been figured out that there is money in the safe in the private office.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausbaldowern
Präsens
ich | baldow(e)⁴r(e)⁵ | aus |
du | baldowerst | aus |
er | baldowert | aus |
wir | baldowern | aus |
ihr | baldowert | aus |
sie | baldowern | aus |
Präteritum
ich | baldowerte | aus |
du | baldowertest | aus |
er | baldowerte | aus |
wir | baldowerten | aus |
ihr | baldowertet | aus |
sie | baldowerten | aus |
Konjunktiv I
ich | baldow(e)⁴re | aus |
du | baldowerst | aus |
er | baldow(e)⁴re | aus |
wir | baldowern | aus |
ihr | baldowert | aus |
sie | baldowern | aus |
Konjunktiv II
ich | baldowerte | aus |
du | baldowertest | aus |
er | baldowerte | aus |
wir | baldowerten | aus |
ihr | baldowertet | aus |
sie | baldowerten | aus |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausbaldowern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | baldow(e)⁴r(e)⁵ | aus |
du | baldowerst | aus |
er | baldowert | aus |
wir | baldowern | aus |
ihr | baldowert | aus |
sie | baldowern | aus |
Präteritum
ich | baldowerte | aus |
du | baldowertest | aus |
er | baldowerte | aus |
wir | baldowerten | aus |
ihr | baldowertet | aus |
sie | baldowerten | aus |
Perfekt
ich | habe | ausbaldowert |
du | hast | ausbaldowert |
er | hat | ausbaldowert |
wir | haben | ausbaldowert |
ihr | habt | ausbaldowert |
sie | haben | ausbaldowert |
Plusquam.
ich | hatte | ausbaldowert |
du | hattest | ausbaldowert |
er | hatte | ausbaldowert |
wir | hatten | ausbaldowert |
ihr | hattet | ausbaldowert |
sie | hatten | ausbaldowert |
Futur I
ich | werde | ausbaldowern |
du | wirst | ausbaldowern |
er | wird | ausbaldowern |
wir | werden | ausbaldowern |
ihr | werdet | ausbaldowern |
sie | werden | ausbaldowern |
Futur II
ich | werde | ausbaldowert | haben |
du | wirst | ausbaldowert | haben |
er | wird | ausbaldowert | haben |
wir | werden | ausbaldowert | haben |
ihr | werdet | ausbaldowert | haben |
sie | werden | ausbaldowert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausbaldowern
Konjunktiv I
ich | baldow(e)⁴re | aus |
du | baldowerst | aus |
er | baldow(e)⁴re | aus |
wir | baldowern | aus |
ihr | baldowert | aus |
sie | baldowern | aus |
Konjunktiv II
ich | baldowerte | aus |
du | baldowertest | aus |
er | baldowerte | aus |
wir | baldowerten | aus |
ihr | baldowertet | aus |
sie | baldowerten | aus |
Konj. Perfekt
ich | habe | ausbaldowert |
du | habest | ausbaldowert |
er | habe | ausbaldowert |
wir | haben | ausbaldowert |
ihr | habet | ausbaldowert |
sie | haben | ausbaldowert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | ausbaldowert |
du | hättest | ausbaldowert |
er | hätte | ausbaldowert |
wir | hätten | ausbaldowert |
ihr | hättet | ausbaldowert |
sie | hätten | ausbaldowert |
Konj. Futur I
ich | werde | ausbaldowern |
du | werdest | ausbaldowern |
er | werde | ausbaldowern |
wir | werden | ausbaldowern |
ihr | werdet | ausbaldowern |
sie | werden | ausbaldowern |
Konj. Futur II
ich | werde | ausbaldowert | haben |
du | werdest | ausbaldowert | haben |
er | werde | ausbaldowert | haben |
wir | werden | ausbaldowert | haben |
ihr | werdet | ausbaldowert | haben |
sie | werden | ausbaldowert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausbaldowern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausbaldowern
Beispiele
Beispielsätze für ausbaldowern
-
Man hat
ausbaldowert
, in dem Tresor im Privatkontor sind Gelder.
It has been figured out that there is money in the safe in the private office.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausbaldowern
-
ausbaldowern
case, cook up, spy, spy out, collect, concoct, devise, gather
выведать, выведывать, разузнавать, разузнать, выдумывать, высиживать, выявлять, собирать информацию
gestar, idear, obtener información, recopilar
loger, collecter, manigancer, rassembler, éclore
bilgi edinmek, bilgi toplamak, kurgulamak, planlamak
coletar informações, elaborar, obter informações, planejar
escogitare, pianificare, riuscire a scoprire, riuscire a trovare, scoprire, scovare, architettare, coccolare
aduna informații, concepe, obține informații, plănui
kitalál, információt gyűjteni, kibontakozik
wymyślić, gromadzić informacje, opracować, zdobywać informacje
επινοώ, συλλογή πληροφοριών, σχεδιάζω
informatie verzamelen, uitbroeden, uitdenken
vymyslet, shromáždit informace, vytvořit, získat informace
snoka rätt på, klura ut, samla information, skaffa information, utveckla
indsamle informationer, planlægge, udtænke
ひそかに計画する, 企てる, 情報を得る, 情報収集
gestar, idear, obtenir informació, recollir informació
kehittää, suunnitella, tietojen hankkiminen, tietojen kerääminen
planlegge, samle informasjon, skaffe informasjon, utvikle
asmatzea, informazioa biltzea, informazioa lortzea, pentsatu
izmišljati, prikupiti informacije, saznati, smisliti
измислување, планирање, собирање информации
izumiti, pridobiti informacije, pripraviti, zbirati informacije
naplánovať, vymyslieť, zhromaždiť informácie, získať informácie
izraditi, prikupiti informacije, saznati, smisliti
izraditi, prikupiti informacije, saznati, smisliti
виводити, викривати, винаходити, збирати інформацію
изплета, изработя, разузнаване, събиране на информация
выдумваць, выкручваць, збіраць інфармацыю
לְאֹסֵף מֵידָע، לְהַבְשִׁיל، לְהַכְשִׁיר، לְהַשִּׂיג מֵידָע
تحصيل المعلومات، تخطيط، تدبير، جمع المعلومات
تدبیر کردن، جمع آوری اطلاعات، پروراندن، کسب اطلاعات
جمع کرنا، معلومات حاصل کرنا، چالاکی سے تیار کرنا، چالاکی سے منصوبہ بنانا
ausbaldowern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausbaldowern- Informationen gewinnen, sammeln, etwas ausbrüten, aushecken, baldowern, ausbrüten, ausspähen, finden
- Informationen gewinnen, sammeln, etwas ausbrüten, aushecken, baldowern, ausbrüten, ausspähen, finden
- Informationen gewinnen, sammeln, etwas ausbrüten, aushecken, baldowern, ausbrüten, ausspähen, finden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausbaldowern
≡ ausästen
≡ ausbauen
≡ ausixen
≡ ausapern
≡ ausatmen
≡ ausbacken
≡ ausbessern
≡ ausarten
≡ ausbaden
≡ baldowern
≡ ausbeißen
≡ ausbetonieren
≡ ausarbeiten
≡ ausbeinen
≡ ausagieren
≡ ausbaggern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausbaldowern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausbaldowern
Die aus·baldowern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·baldowern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (baldowert aus - baldowerte aus - hat ausbaldowert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausbaldowern und unter ausbaldowern im Duden.
ausbaldowern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | baldow(e)r(e) aus | baldowerte aus | baldow(e)re aus | baldowerte aus | - |
du | baldowerst aus | baldowertest aus | baldowerst aus | baldowertest aus | baldow(e)r(e) aus |
er | baldowert aus | baldowerte aus | baldow(e)re aus | baldowerte aus | - |
wir | baldowern aus | baldowerten aus | baldowern aus | baldowerten aus | baldowern aus |
ihr | baldowert aus | baldowertet aus | baldowert aus | baldowertet aus | baldowert aus |
sie | baldowern aus | baldowerten aus | baldowern aus | baldowerten aus | baldowern aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich baldow(e)r(e) aus, du baldowerst aus, er baldowert aus, wir baldowern aus, ihr baldowert aus, sie baldowern aus
- Präteritum: ich baldowerte aus, du baldowertest aus, er baldowerte aus, wir baldowerten aus, ihr baldowertet aus, sie baldowerten aus
- Perfekt: ich habe ausbaldowert, du hast ausbaldowert, er hat ausbaldowert, wir haben ausbaldowert, ihr habt ausbaldowert, sie haben ausbaldowert
- Plusquamperfekt: ich hatte ausbaldowert, du hattest ausbaldowert, er hatte ausbaldowert, wir hatten ausbaldowert, ihr hattet ausbaldowert, sie hatten ausbaldowert
- Futur I: ich werde ausbaldowern, du wirst ausbaldowern, er wird ausbaldowern, wir werden ausbaldowern, ihr werdet ausbaldowern, sie werden ausbaldowern
- Futur II: ich werde ausbaldowert haben, du wirst ausbaldowert haben, er wird ausbaldowert haben, wir werden ausbaldowert haben, ihr werdet ausbaldowert haben, sie werden ausbaldowert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich baldow(e)re aus, du baldowerst aus, er baldow(e)re aus, wir baldowern aus, ihr baldowert aus, sie baldowern aus
- Präteritum: ich baldowerte aus, du baldowertest aus, er baldowerte aus, wir baldowerten aus, ihr baldowertet aus, sie baldowerten aus
- Perfekt: ich habe ausbaldowert, du habest ausbaldowert, er habe ausbaldowert, wir haben ausbaldowert, ihr habet ausbaldowert, sie haben ausbaldowert
- Plusquamperfekt: ich hätte ausbaldowert, du hättest ausbaldowert, er hätte ausbaldowert, wir hätten ausbaldowert, ihr hättet ausbaldowert, sie hätten ausbaldowert
- Futur I: ich werde ausbaldowern, du werdest ausbaldowern, er werde ausbaldowern, wir werden ausbaldowern, ihr werdet ausbaldowern, sie werden ausbaldowern
- Futur II: ich werde ausbaldowert haben, du werdest ausbaldowert haben, er werde ausbaldowert haben, wir werden ausbaldowert haben, ihr werdet ausbaldowert haben, sie werden ausbaldowert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausbaldowern, du würdest ausbaldowern, er würde ausbaldowern, wir würden ausbaldowern, ihr würdet ausbaldowern, sie würden ausbaldowern
- Plusquamperfekt: ich würde ausbaldowert haben, du würdest ausbaldowert haben, er würde ausbaldowert haben, wir würden ausbaldowert haben, ihr würdet ausbaldowert haben, sie würden ausbaldowert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: baldow(e)r(e) (du) aus, baldowern wir aus, baldowert (ihr) aus, baldowern Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausbaldowern, auszubaldowern
- Infinitiv II: ausbaldowert haben, ausbaldowert zu haben
- Partizip I: ausbaldowernd
- Partizip II: ausbaldowert