Konjugation des Verbs aushändigen

Das Konjugieren des Verbs aushändigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind händigt aus, händigte aus und hat ausgehändigt. Als Hilfsverb von aushändigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von aushändigen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aushändigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aushändigen. Man kann nicht nur aushändigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

Video 

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

aus·händigen

händigt aus · händigte aus · hat ausgehändigt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch deliver, hand over, hand out, surrender, give in, hand in, pay over, turn over

einen geforderten oder geschuldeten Gegenstand in die Hand eines anderen geben; ausfolgen, herüber reichen, zuteilen, übergeben, (jemandem etwas) geben

(Akk., Dat.)

» Übermorgen händige ich meine Arbeit aus . Englisch The day after tomorrow, I will submit my work.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aushändigen

Präsens

ich händige aus
du händigst aus
er händigt aus
wir händigen aus
ihr händigt aus
sie händigen aus

Präteritum

ich händigte aus
du händigtest aus
er händigte aus
wir händigten aus
ihr händigtet aus
sie händigten aus

Imperativ

-
händige (du) aus
-
händigen wir aus
händigt (ihr) aus
händigen Sie aus

Konjunktiv I

ich händige aus
du händigest aus
er händige aus
wir händigen aus
ihr händiget aus
sie händigen aus

Konjunktiv II

ich händigte aus
du händigtest aus
er händigte aus
wir händigten aus
ihr händigtet aus
sie händigten aus

Infinitiv

aushändigen
auszuhändigen

Partizip

aushändigend
ausgehändigt

Indikativ

Das Verb aushändigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich händige aus
du händigst aus
er händigt aus
wir händigen aus
ihr händigt aus
sie händigen aus

Präteritum

ich händigte aus
du händigtest aus
er händigte aus
wir händigten aus
ihr händigtet aus
sie händigten aus

Perfekt

ich habe ausgehändigt
du hast ausgehändigt
er hat ausgehändigt
wir haben ausgehändigt
ihr habt ausgehändigt
sie haben ausgehändigt

Plusquam.

ich hatte ausgehändigt
du hattest ausgehändigt
er hatte ausgehändigt
wir hatten ausgehändigt
ihr hattet ausgehändigt
sie hatten ausgehändigt

Futur I

ich werde aushändigen
du wirst aushändigen
er wird aushändigen
wir werden aushändigen
ihr werdet aushändigen
sie werden aushändigen

Futur II

ich werde ausgehändigt haben
du wirst ausgehändigt haben
er wird ausgehändigt haben
wir werden ausgehändigt haben
ihr werdet ausgehändigt haben
sie werden ausgehändigt haben

  • Übermorgen händige ich meine Arbeit aus . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aushändigen


Konjunktiv I

ich händige aus
du händigest aus
er händige aus
wir händigen aus
ihr händiget aus
sie händigen aus

Konjunktiv II

ich händigte aus
du händigtest aus
er händigte aus
wir händigten aus
ihr händigtet aus
sie händigten aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgehändigt
du habest ausgehändigt
er habe ausgehändigt
wir haben ausgehändigt
ihr habet ausgehändigt
sie haben ausgehändigt

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgehändigt
du hättest ausgehändigt
er hätte ausgehändigt
wir hätten ausgehändigt
ihr hättet ausgehändigt
sie hätten ausgehändigt

Konj. Futur I

ich werde aushändigen
du werdest aushändigen
er werde aushändigen
wir werden aushändigen
ihr werdet aushändigen
sie werden aushändigen

Konj. Futur II

ich werde ausgehändigt haben
du werdest ausgehändigt haben
er werde ausgehändigt haben
wir werden ausgehändigt haben
ihr werdet ausgehändigt haben
sie werden ausgehändigt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aushändigen
du würdest aushändigen
er würde aushändigen
wir würden aushändigen
ihr würdet aushändigen
sie würden aushändigen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgehändigt haben
du würdest ausgehändigt haben
er würde ausgehändigt haben
wir würden ausgehändigt haben
ihr würdet ausgehändigt haben
sie würden ausgehändigt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aushändigen


Präsens

händige (du) aus
händigen wir aus
händigt (ihr) aus
händigen Sie aus

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aushändigen


Infinitiv I


aushändigen
auszuhändigen

Infinitiv II


ausgehändigt haben
ausgehändigt zu haben

Partizip I


aushändigend

Partizip II


ausgehändigt

  • Ich habe ihm das Geld nicht ausgehändigt . 
  • Auf der Arbeit wird jedem jetzt eine Maske ausgehändigt . 
  • Er hat mir einen Einschreibebrief ausgehändigt . 

Beispiele

Beispielsätze für aushändigen


  • Übermorgen händige ich meine Arbeit aus . 
    Englisch The day after tomorrow, I will submit my work.
  • Ich habe ihm das Geld nicht ausgehändigt . 
    Englisch I did not hand him the money.
  • Auf der Arbeit wird jedem jetzt eine Maske ausgehändigt . 
    Englisch Everyone at work is now being issued with a mask.
  • Er hat mir einen Einschreibebrief ausgehändigt . 
    Englisch He handed me a registered letter.
  • Den besten zehn Teilnehmern wurden heute Ehrenurkunden ausgehändigt . 
    Englisch The ten best participants were awarded honorary certificates today.
  • Zum Schuljahresende bekommen die Schüler ihre Zeugnisse ausgehändigt . 
    Englisch At the end of the school year, students receive their certificates.
  • Meine heutige gute Tat war es, den von Baby Tom achtlos weggeworfenen Schnuller vom Boden aufzuheben und ihn seiner Mutter Maria wieder auszuhändigen . 
    Englisch My good deed today was to pick up the pacifier that baby Tom had carelessly thrown on the floor and hand it back to his mother Maria.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aushändigen


Deutsch aushändigen
Englisch deliver, hand over, hand out, surrender, give in, hand in, pay over, turn over
Russisch вручать, вручить, выдавать, выдать, передать, передавать
Spanisch entregar, hacer entrega, dar
Französisch remettre, délivrer à, remettre à, remettre en main
Türkisch teslim etmek, eline vermek, vermek
Portugiesisch entregar, entregar a ), passar
Italienisch consegnare, consegnare a mano, consegnare alla mano, rilasciare, rimettere, restituire
Rumänisch înmâna, preda
Ungarisch kézbesít, kiszolgáltatni, átadni
Polnisch wręczyć, doręczać, doręczyć, wręczać, przekazać
Griechisch παραδίδω, παράδοση
Niederländisch overhandigen, ter hand stellen, geven
Tschechisch doručovat, doručovatčit, předat, vydat
Schwedisch utlämna, överlämna, lämna ut, överräcka
Dänisch udlevere, overrække, overgive
Japanisch 届ける, 引き渡す, 手渡す
Katalanisch donar, entregar
Finnisch antaa, jättää, ojentaa, luovuttaa
Norwegisch overlevere, utlevere
Baskisch eman
Serbisch predati, uručiti
Mazedonisch предавам
Slowenisch izročiti, predati
Slowakisch odovzdať, vydanie
Bosnisch predati, uručiti
Kroatisch izdati, predati
Ukrainisch вручити, передати
Bulgarisch в handing, предаване
Belorussisch аддаць, перадаць
Hebräischהעברה، מסירה
Arabischسلم، تسليم
Persischتحویل دادن، دست دادن
Urduدینا، سپرد کرنا

aushändigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aushändigen

  • einen geforderten oder geschuldeten Gegenstand in die Hand eines anderen geben, ausfolgen, herüber reichen, zuteilen, übergeben, (jemandem etwas) geben

aushändigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aushändigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aushändigen


Die aus·händigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·händigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (händigt aus - händigte aus - hat ausgehändigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aushändigen und unter aushändigen im Duden.

aushändigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich händige aushändigte aushändige aushändigte aus-
du händigst aushändigtest aushändigest aushändigtest aushändige aus
er händigt aushändigte aushändige aushändigte aus-
wir händigen aushändigten aushändigen aushändigten aushändigen aus
ihr händigt aushändigtet aushändiget aushändigtet aushändigt aus
sie händigen aushändigten aushändigen aushändigten aushändigen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich händige aus, du händigst aus, er händigt aus, wir händigen aus, ihr händigt aus, sie händigen aus
  • Präteritum: ich händigte aus, du händigtest aus, er händigte aus, wir händigten aus, ihr händigtet aus, sie händigten aus
  • Perfekt: ich habe ausgehändigt, du hast ausgehändigt, er hat ausgehändigt, wir haben ausgehändigt, ihr habt ausgehändigt, sie haben ausgehändigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgehändigt, du hattest ausgehändigt, er hatte ausgehändigt, wir hatten ausgehändigt, ihr hattet ausgehändigt, sie hatten ausgehändigt
  • Futur I: ich werde aushändigen, du wirst aushändigen, er wird aushändigen, wir werden aushändigen, ihr werdet aushändigen, sie werden aushändigen
  • Futur II: ich werde ausgehändigt haben, du wirst ausgehändigt haben, er wird ausgehändigt haben, wir werden ausgehändigt haben, ihr werdet ausgehändigt haben, sie werden ausgehändigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich händige aus, du händigest aus, er händige aus, wir händigen aus, ihr händiget aus, sie händigen aus
  • Präteritum: ich händigte aus, du händigtest aus, er händigte aus, wir händigten aus, ihr händigtet aus, sie händigten aus
  • Perfekt: ich habe ausgehändigt, du habest ausgehändigt, er habe ausgehändigt, wir haben ausgehändigt, ihr habet ausgehändigt, sie haben ausgehändigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgehändigt, du hättest ausgehändigt, er hätte ausgehändigt, wir hätten ausgehändigt, ihr hättet ausgehändigt, sie hätten ausgehändigt
  • Futur I: ich werde aushändigen, du werdest aushändigen, er werde aushändigen, wir werden aushändigen, ihr werdet aushändigen, sie werden aushändigen
  • Futur II: ich werde ausgehändigt haben, du werdest ausgehändigt haben, er werde ausgehändigt haben, wir werden ausgehändigt haben, ihr werdet ausgehändigt haben, sie werden ausgehändigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aushändigen, du würdest aushändigen, er würde aushändigen, wir würden aushändigen, ihr würdet aushändigen, sie würden aushändigen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgehändigt haben, du würdest ausgehändigt haben, er würde ausgehändigt haben, wir würden ausgehändigt haben, ihr würdet ausgehändigt haben, sie würden ausgehändigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: händige (du) aus, händigen wir aus, händigt (ihr) aus, händigen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aushändigen, auszuhändigen
  • Infinitiv II: ausgehändigt haben, ausgehändigt zu haben
  • Partizip I: aushändigend
  • Partizip II: ausgehändigt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1107624, 64900

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5775194, 9035309, 8646233, 4700014, 2591038

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 64900

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aushändigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9