Konjugation des Verbs begeben
Das Konjugieren des Verbs begeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind begibt, begab und hat begeben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von begeben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von begeben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb begeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für begeben. Man kann nicht nur begeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · unregelmäßig · haben · untrennbar
Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
proceed to, repair to, endorse, happen, occur, abstain, bechance, befall, betake, betake (oneself) to, betake oneself, dispose, embark, engage, enter, forgo, get rid of, go, make one's way, proceed, put oneself, refrain, resort, resort to, take to, emit, float, issue
/bəˈɡeːbən/ · /bəˈɡɪpt/ · /bəˈɡaːp/ · /bəˈɡɛːbə/ · /bəˈɡeːbn̩/
[…, Finanzen] geschehen, sich ereignen; einen Ort aufsuchen; sich ereignen, aufsuchen, sich bringen, sich zuwenden
(sich+A, sich+D, Akk., auf+A, nach+D, an+A, in+A, zu+D)
» Er begab
sich in Lebensgefahr. He put himself in danger of life.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von begeben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb begeben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | begeben |
| du | hast | begeben |
| er | hat | begeben |
| wir | haben | begeben |
| ihr | habt | begeben |
| sie | haben | begeben |
Plusquam.
| ich | hatte | begeben |
| du | hattest | begeben |
| er | hatte | begeben |
| wir | hatten | begeben |
| ihr | hattet | begeben |
| sie | hatten | begeben |
Futur I
| ich | werde | begeben |
| du | wirst | begeben |
| er | wird | begeben |
| wir | werden | begeben |
| ihr | werdet | begeben |
| sie | werden | begeben |
Futur II
| ich | werde | begeben | haben |
| du | wirst | begeben | haben |
| er | wird | begeben | haben |
| wir | werden | begeben | haben |
| ihr | werdet | begeben | haben |
| sie | werden | begeben | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb begeben
Konj. Perfekt
| ich | habe | begeben |
| du | habest | begeben |
| er | habe | begeben |
| wir | haben | begeben |
| ihr | habet | begeben |
| sie | haben | begeben |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | begeben |
| du | hättest | begeben |
| er | hätte | begeben |
| wir | hätten | begeben |
| ihr | hättet | begeben |
| sie | hätten | begeben |
Konj. Futur I
| ich | werde | begeben |
| du | werdest | begeben |
| er | werde | begeben |
| wir | werden | begeben |
| ihr | werdet | begeben |
| sie | werden | begeben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb begeben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für begeben
Beispiele
Beispielsätze für begeben
-
Er
begab
sich in Lebensgefahr.
He put himself in danger of life.
-
Tom
begibt
sich auf dünnes Eis.
Tom is skating on thin ice.
-
Wir sollten uns außer Gefahr
begeben
.
We should avoid danger.
-
Hernach
begab
sich Tom nach Australien.
Tom then went to Australia.
-
Begib
dich bitte in die Küche.
Please go to the kitchen.
-
Begebt
euch nicht in schlechte Gesellschaft.
Don't keep bad company.
-
Ich
begebe
mich in deine Hände.
I place myself in your hands.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von begeben
-
begeben
proceed to, repair to, endorse, happen, occur, abstain, bechance, befall
отправляться, направиться, направляться, случаться, избавиться, находиться, отказаться, отправиться
suceder, desplazarse, dirigirse, ocurrir, abstenerse, colocar, deshacerse, emitir
aller, arriver, se produire, se rendre, entreprendre, entrer, négocier, rallier
gitmek, başlamak, başından atmak, bir duruma geçmek, duruma girmek, feragat etmek, gerçekleşmek, girişmek
acontecer, dirigir-se, colocar-se, começar, desfazer-se, desistir, entrar, iniciar
recarsi, andare, accadere, avviare, avviarsi verso, rinunciare, succedere, aver luogo
merge, renunța, scăpa de ceva, se afla, se angaja, se debarasa de ceva, se duce, se petrece
eljutni, elmenni, foglalkozás, lemondás, megszabadulni, megtörténik, tevékenység, történik
udać się, zdarzyć się, podjąć działanie, pozbyć się, przechodzić, przybyć, stać, udawać
πηγαίνω, συμβαίνω, αναλαμβάνω, απαλλαγή, αρχίζω, επισκέπτομαι, καταστάση, παραιτούμαι
aanvatten, afkomen van, afzien, afzien van, begeven, beginnen, emitteren, gaan
dostat se do stavu, dít se, nastat, navštívit, odebrat se, odejít, přesunout se, přihodit se
ske, avlägsna, avstå, befinna sig, bege sig, besöka, bort med, försätta sig
afgive, afstå, befinde sig, begive sig, begynde, besøge, foregå, hænde
取り組む, 始める, 手放す, 捨てる, 放棄する, 状態になる, 発生する, 行く
acudir, començar, desprendre'se, dirigir-se, entrar en un estat, esdevenir, iniciar, ocórrer
siirtyä, aloittaa, asettua, ilmestyä, luopua, mennä, ryhtyä, tapahtua
avstå, befinne seg, begynne, besøke, involvere, kvitte seg med, oppsøke, plassere seg
bisitatu, gertatu, askatu, askatzea, egoera batean jarri, hasiera hartu, izango, joan
dešavati se, dogoditi se, odreći se, osloboditi se nečega, otići, posetiti, prebaciti se, pristupiti
започнува, одиме, одиме на, ослободување, откажување, поставување, преместување, приемам
iti na, odpovedati se, odpraviti se, pripetiti se, pripraviti se, ukvarjati se, vstopiti v stanje, zgoditi se
dostať sa do stavu, navštíviť miesto, pustiť sa do činnosti, stať sa, udiať sa, vzdať sa, začať činnosť, zbaviť sa niečoho
dešavati se, dogoditi se, ići, odreći se, osloboditi se nečega, posjetiti, pristupiti, stanje
započeti, događati se, ići, odreći se, osloboditi se, posjetiti, prihvatiti, stanje
відбуватися, відмовитися від чогось, відправитися, займатися, знаходитися, направитися, перебувати, позбавитися
влизам, започвам, освобождавам се, отивам, отказвам се, отправям се, попадам, приемам
адбывацца, адмовіцца ад, адправіцца, здарвацца, знаходзіць сябе, направіцца, пазбаўляцца, пападаць у стан
berpantang, masuk, melepaskan, memulai, menjadi, menuju, menyingkirkan sesuatu, pergi
bắt đầu, khước từ, loại bỏ cái gì, rơi vào, trở nên, từ bỏ, xảy ra, đi
biror narsadan qutulmoq, bo'lish, borish, ishga boshlash, kirish, sodir bo'lmoq, voz kechmoq, yo'nalmoq
किसी चीज़ से छुटकारा पाना, घटना होना, छोड़ना, जाना, त्यागना, पहुँचना, प्रवेश करना, शुरू करना
前往, 去, 发生, 摆脱某物, 放弃, 着手, 舍弃, 进入
กลายเป็น, กำจัดอะไร, งดเว้น, ตกอยู่, มุ่งหน้า, สละ, เกิดขึ้น, เริ่มทำ
가다, 단념하다, 들어가다, 무언가를 처분하다, 발생하다, 빠지다, 착수하다, 포기하다
baş vermək, başlamaq, bir şeydən qurtulmaq, getmək, imtina etmək, olmaq, vəziyyətə düşmək, yönəlmək
გარდაიქმნა, დაწყება, მიმართვა, რაღაცისგან გათავისუფლება, უარის თქმა, შესვლა, წასვლა, ხდომა
অবস্থায় পড়া, আরম্ভ করা, কিছু জিনিস থেকে মুক্তি পাওয়া, ঘটিত হওয়া, ছেড়ে দেওয়া, ত্যাগ করা, পৌঁছানো, যাওয়া
bëhem, drejtohem, filloj, heq dorë, heq veten nga diçka, hyj, ndodhur, shko
कार्य सुरु करणे, घडणे, जाणे, त्यागणे, पोहोचणे, सोडणे, स्थितीमध्ये येणे, होणे
केही कुराबाट मुक्त हुन, घटना हुनु, छोड्नु, जानु, त्याग्नु, पुग्नु, बन्नु, शुरू गर्नु
అవ్వడం, ఏదైనా వస్తువును విడిచిపెట్టడం, చేరుకోవడం, జరగు, త్యజించు, ప్రారంభించటం, విడిచిపెట్టు, వెళ్ళడం
atteikties, doties, iekļūt, iet, no kaut kā atbrīvoties, nonākt, notikt, uzsākt darbu
ஆகுதல், ஏற்படு, ஒரு பொருளை நீக்குவது, கைவிடு, செல்வது, துறக்க, தொடக்குதல், நடைபெறு
alustada, loobuma, millestki lahti saada, minna, muutuma, sattuma, suunduda, toimuma
գնալ, դառնալ, ընկնել, ինչ-որ բանից ազատվել, հասնել, հրաժարվել, պատահել, սկսել
bûn, dest pê kirin, hatin, terk kirin, têketin, vazdan, çêbûn, çûn
להגיע، להיכנס למצב، להיפטר، להתחיל، להתמקד، להתעסק، להתרחש، לוותר
بدء نشاط، تخلص، تنازل، حدث، وقع، يتوجه، يذهب، يضع نفسه في حالة
اتفاق افتادن، خلاص شدن، رخ دادن، رفتن، رها کردن، شروع کردن، صرف نظر کردن، مراجعه کردن
تخلیق کرنا، جانا، حالت میں داخل ہونا، شروع کرنا، عمل میں آنا، واقع ہونا، پہنچنا، چھوڑنا
begeben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von begeben- geschehen, sich ereignen, sich ereignen, geschehen, passieren, sich zutragen
- einen Ort aufsuchen, aufsuchen, hingehen
- sich in einen Zustand versetzen, sich bringen
- eine Tätigkeit aufnehmen, sich zuwenden
- auf etwas verzichten, sich etwas entledigen, verzichten, sich entledigen, aufgeben ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für begeben
jemand/etwas
auf sichbegibt
jemand/etwas
nach sichbegibt
jemand/etwas
sich anbegibt
etwas jemand/etwas
sich aufbegibt
etwas jemand/etwas
sich inbegibt
etwas jemand/etwas
sich nachbegibt
etwas jemand/etwas
sich nachbegibt
jemandem/etwas jemand/etwas
sich nach/zubegibt
jemandem/etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von begeben
≡ eingeben
≡ bebauen
≡ ergeben
≡ freigeben
≡ draufgeben
≡ bedachen
≡ beachten
≡ darangeben
≡ bebändern
≡ becircen
≡ achtgeben
≡ drangeben
≡ ausgeben
≡ beatmen
≡ durchgeben
≡ dazugeben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb begeben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts begeben
Die begeben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs begeben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (begibt - begab - hat begeben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary begeben und unter begeben im Duden.
begeben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | begeb(e) | begab | begebe | begäbe | - |
| du | begibst | begabst | begebest | begäbest | begib |
| er | begibt | begab | begebe | begäbe | - |
| wir | begeben | begaben | begeben | begäben | begeben |
| ihr | begebt | begabt | begebet | begäbet | begebt |
| sie | begeben | begaben | begeben | begäben | begeben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich begeb(e), du begibst, er begibt, wir begeben, ihr begebt, sie begeben
- Präteritum: ich begab, du begabst, er begab, wir begaben, ihr begabt, sie begaben
- Perfekt: ich habe begeben, du hast begeben, er hat begeben, wir haben begeben, ihr habt begeben, sie haben begeben
- Plusquamperfekt: ich hatte begeben, du hattest begeben, er hatte begeben, wir hatten begeben, ihr hattet begeben, sie hatten begeben
- Futur I: ich werde begeben, du wirst begeben, er wird begeben, wir werden begeben, ihr werdet begeben, sie werden begeben
- Futur II: ich werde begeben haben, du wirst begeben haben, er wird begeben haben, wir werden begeben haben, ihr werdet begeben haben, sie werden begeben haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich begebe, du begebest, er begebe, wir begeben, ihr begebet, sie begeben
- Präteritum: ich begäbe, du begäbest, er begäbe, wir begäben, ihr begäbet, sie begäben
- Perfekt: ich habe begeben, du habest begeben, er habe begeben, wir haben begeben, ihr habet begeben, sie haben begeben
- Plusquamperfekt: ich hätte begeben, du hättest begeben, er hätte begeben, wir hätten begeben, ihr hättet begeben, sie hätten begeben
- Futur I: ich werde begeben, du werdest begeben, er werde begeben, wir werden begeben, ihr werdet begeben, sie werden begeben
- Futur II: ich werde begeben haben, du werdest begeben haben, er werde begeben haben, wir werden begeben haben, ihr werdet begeben haben, sie werden begeben haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde begeben, du würdest begeben, er würde begeben, wir würden begeben, ihr würdet begeben, sie würden begeben
- Plusquamperfekt: ich würde begeben haben, du würdest begeben haben, er würde begeben haben, wir würden begeben haben, ihr würdet begeben haben, sie würden begeben haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: begib (du), begeben wir, begebt (ihr), begeben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: begeben, zu begeben
- Infinitiv II: begeben haben, begeben zu haben
- Partizip I: begebend
- Partizip II: begeben