Konjugation des Verbs ausgeben
Das Konjugieren des Verbs ausgeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gibt aus, gab aus und hat ausgegeben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von ausgeben wird "haben" verwendet. Das Verb ausgeben kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von ausgeben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausgeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausgeben. Man kann nicht nur ausgeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 1Kommentar ☆
A2 · unregelmäßig · haben · trennbar
gibt aus · gab aus · hat ausgegeben
Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
spend, expend, issue, dispense, act, administer, circulate, donate, eject, emit, export, feign, give out, hand out, lay (out), lay out, output, pass (off) as, pay, pay out, pretend, print, put, readout, release, show, spend (on), use, write out, disburse, display, edit, read out, type out
/aʊsɡəˈɡeːbn̩/ · /ˈɡɪpt aʊs/ · /ˈɡaːp aʊs/ · /ˈɡeːbə aʊs/ · /aʊsɡəˈɡeːbn̩/
[…, Finanzen, Wirtschaft] Zahlungsmittel für etwas verbrauchen (abgeben/eintauschen/verwenden); für jemanden bezahlen; bezahlen, herausgeben, spendieren, vorgeben
Akk., (sich+A, Dat., an+A, für+A, zu+D, als)
» Gib
mir ein Getränk aus
. Buy me something to drink.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausgeben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausgeben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | ausgegeben |
| du | hast | ausgegeben |
| er | hat | ausgegeben |
| wir | haben | ausgegeben |
| ihr | habt | ausgegeben |
| sie | haben | ausgegeben |
Plusquam.
| ich | hatte | ausgegeben |
| du | hattest | ausgegeben |
| er | hatte | ausgegeben |
| wir | hatten | ausgegeben |
| ihr | hattet | ausgegeben |
| sie | hatten | ausgegeben |
Futur I
| ich | werde | ausgeben |
| du | wirst | ausgeben |
| er | wird | ausgeben |
| wir | werden | ausgeben |
| ihr | werdet | ausgeben |
| sie | werden | ausgeben |
Futur II
| ich | werde | ausgegeben | haben |
| du | wirst | ausgegeben | haben |
| er | wird | ausgegeben | haben |
| wir | werden | ausgegeben | haben |
| ihr | werdet | ausgegeben | haben |
| sie | werden | ausgegeben | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausgeben
Konj. Perfekt
| ich | habe | ausgegeben |
| du | habest | ausgegeben |
| er | habe | ausgegeben |
| wir | haben | ausgegeben |
| ihr | habet | ausgegeben |
| sie | haben | ausgegeben |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | ausgegeben |
| du | hättest | ausgegeben |
| er | hätte | ausgegeben |
| wir | hätten | ausgegeben |
| ihr | hättet | ausgegeben |
| sie | hätten | ausgegeben |
Konj. Futur I
| ich | werde | ausgeben |
| du | werdest | ausgeben |
| er | werde | ausgeben |
| wir | werden | ausgeben |
| ihr | werdet | ausgeben |
| sie | werden | ausgeben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausgeben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausgeben
Beispiele
Beispielsätze für ausgeben
-
Gib
mir ein Getränkaus
.
Buy me something to drink.
-
Gib
nicht dein ganzes Geldaus
.
Don't spend all your money.
-
Sie
gibt
eine Menge Geld für Bücheraus
.
She spends a lot of money on books.
-
Sie
gaben
Geldaus
.
They were spending money.
-
Tom
gab
allen einenaus
.
Tom bought drinks for everybody.
-
Er
gab
ihr ein Getränkaus
.
He bought her a drink.
-
Sie verdient mehr als sie
ausgibt
.
She earns more than she spends.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausgeben
-
ausgeben
spend, expend, issue, pay, dispense, act, administer, circulate
тратить, выдавать, выдать, расходовать, потратить, выдавать себя, давать результат, издержаться
gastar, emitir, desembolsar, hacerse pasar por, simular, dar, distribuir, expender
dépenser, faire passer pour, distribuer, distribuer à, donner, débourser, délivrer, faire semblant
harcamak, davranmak, dağıtmak, dökmek, gibi davranmak, gibi yapmak, numara yapmak, tüketmek
gastar, pagar, desembolsar, despender, dilapidar, distribuir, doar, emitir
pagare, spendere, distribuire, spacciarsi per, comunicare, consegnare, emettere, fingere
cheltui, emite, pretinde, face cinste, folosi, plati, plăti, se da drept
kiad, elkölt, kiadni, kibocsát, kifizet, tettetni
wydawać, stawiać, emitować, fundować, podszywać pod, postawić, płacić za kogoś, spędzać
ξοδεύω, παριστάνω, δίνω, δαπάνη, διαδίδω, διανέμω, εκδίδω, μοιράζω
betalen, doen alsof, uitgeven, besteden, bestempelen, geven, meegeven, uitbesteden
utratit, utrácet, platit, předstírat, vydat, vydávat, vydávatdat
ge ut, använda, betala, dela ut, distribuera, lämna ut, låtsas, spendera
udgive, betale, bruge, forbruge, foregive, give ud, udgive sig for, udlevere
使う, 装う, 偽る, 出費, 振る舞う, 支出, 支出する, 支払う
gastar, pagar, despesa, emetre, fer-se passar per, fingir
kuluttaa, käyttää, antaa, emittoida, esittää, jakaa, maksaa, tulostaa
betale, bruke, forbruke, gi ut, late som, rive i, utgi
gastatu, aurpegia eman, diru eman, egon, eman, jokatzea, ordain
platiti, potrošiti, pretvarati se, razmeniti, upotrebiti, novčani izdatak
платити за некого, потрошување, представува, претставувам, трошок
plačati, porabiti, pretvarjati se, uporabiti
minúť, platiť za niekoho, predstierať, spotrebovať, vydávať
platiti, potrošiti, pretvarati se, upotrijebiti
izdati, platiti, potrošiti, pretvarati se, trošiti
витрачати, прикидатися, вдавати, використовувати, платити за когось, тратити
изразходвам, плащам, представям се, преструвам се, разходвам
аплачваць, выдаткаваць, прадстаўляць, прыкідвацца, расходаваць
berpura menjadi, berpura-pura menjadi, membayar untuk seseorang, menghabiskan, menyamar sebagai
giả làm ai đó, giả làm người, giả vờ là, tiêu tiền, trả tiền cho ai
bo'lib ko'rsatmoq, kimdek ko'rinish berish, kimdir sifatida o'zini ko'rsatish, kimdir uchun to'lash, sarflamoq
किसी के भेष में आना, किसी के रूप में दिखना, किसी के लिए भुगतान करना, खर्च करना, बनकर दिखाना
为某人付款, 假扮成某人, 假装是, 冒充某人, 替某人买单, 花钱
จ่ายเงินให้ใคร, ปลอมตัวเป็น, ออกค่าให้ใคร, แกล้งเป็น, แสร้งเป็น, ใช้เงิน
누구를 위해 돈을 내다, 무엇인 척하다, 사칭하다, 인 척하다, 지출하다
birinin adına ödəmək, kiminsə kimi davranmaq, kiminsə kimi görünmək, xərcləmək
გასაღება, ვიხდი ვიღაცის სახელით, თავის გასაღება, თავს წარდგენა, ხარჯვა
কারও জন্য টাকা দেওয়া, খরচ করা, ডাক্তার হিসেবে অভিনয় করা
pagoj për dikë, shpenzoj, të ngjasosh me dikë, të paraqitesh si dikush
एखाद्या व्यक्तीचा भास करणे, एखाद्या व्यक्तीप्रमाणे भासणे, कोणासाठी पैसे देणे, खर्च करणे, बनून दाखवणे
कसैको लागि तिर्नु, खर्च गर्नु, डाक्टर जस्तो देखाउन
ఎవరైనా కోసం చెల్లించడం, ఖర్చు చెయ్యడం, నటించు, వేషం వేయు, వేషధారణ చేయు
izlikties par, iztērēt, par kādu samaksāt, tēloties, tēloties kādu
செலவிடு, யாராக இருப்பதை போல நடிக்க, யாருக்காக பணம் செலவிடுதல், யாரோ போல நடிக்க, யார் போல நடிக்க
kellegi eest maksma, kulutama, teesklema
ծախսել, կեղծել, վճարել ինչ-որ մեկի համար
Ji bo kesê pere dayîn, xerc kirin
לבזבז، להוציא، להתנהג، לשלם
صرف، أصدر، أنفق، إنفاق، دفع، وزع، يتظاهر
خرج کردن، ادعا کردن، تظاهر کردن، مصرف کردن، هزینه کردن، پرداخت کردن، پول خرج کردن
ادائیگی کرنا، استعمال کرنا، بناوٹی ہونا، خرچ کرنا، ظاہر کرنا
ausgeben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausgeben- Zahlungsmittel für etwas verbrauchen (abgeben/eintauschen/verwenden), bezahlen
- herausgeben, verteilen, begeben, emittieren
- für jemanden bezahlen, spendieren
- vorgeben etwas, jemand zu sein, so tun, als wäre man etwas, jemand, vorgeben
- [Finanzen, Wirtschaft, …] zuteilen, ausstellen, blechen, imitieren, ausrüsten, auflegen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ausgeben
jemand gibt
etwas alsein solcher/eine solche/ein solches aus
jemand gibt
etwas anjemanden aus
jemand
fürgibt
jemanden aus
jemand gibt
jemandem fürjemanden aus
jemand gibt
jemanden/etwas alsein solcher/eine solche/ein solches aus
jemand gibt
jemanden/etwas alsirgendwie aus
jemand gibt
jemanden/etwas als soaus
jemand/etwas gibt
etwas alsein solcher/eine solche/ein solches aus
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausgeben
≡ drangeben
≡ ausbeinen
≡ ausarten
≡ draufgeben
≡ angeben
≡ ergeben
≡ eingeben
≡ ausbaldowern
≡ ausapern
≡ abgeben
≡ dreingeben
≡ ausbessern
≡ ausbacken
≡ ausatmen
≡ ausätzen
≡ ausarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausgeben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausgeben
Die aus·geben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·geben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gibt aus - gab aus - hat ausgegeben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausgeben und unter ausgeben im Duden.
ausgeben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | geb(e) aus | gab aus | gebe aus | gäbe aus | - |
| du | gibst aus | gabst aus | gebest aus | gäbest aus | gib aus |
| er | gibt aus | gab aus | gebe aus | gäbe aus | - |
| wir | geben aus | gaben aus | geben aus | gäben aus | geben aus |
| ihr | gebt aus | gabt aus | gebet aus | gäbet aus | gebt aus |
| sie | geben aus | gaben aus | geben aus | gäben aus | geben aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich geb(e) aus, du gibst aus, er gibt aus, wir geben aus, ihr gebt aus, sie geben aus
- Präteritum: ich gab aus, du gabst aus, er gab aus, wir gaben aus, ihr gabt aus, sie gaben aus
- Perfekt: ich habe ausgegeben, du hast ausgegeben, er hat ausgegeben, wir haben ausgegeben, ihr habt ausgegeben, sie haben ausgegeben
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgegeben, du hattest ausgegeben, er hatte ausgegeben, wir hatten ausgegeben, ihr hattet ausgegeben, sie hatten ausgegeben
- Futur I: ich werde ausgeben, du wirst ausgeben, er wird ausgeben, wir werden ausgeben, ihr werdet ausgeben, sie werden ausgeben
- Futur II: ich werde ausgegeben haben, du wirst ausgegeben haben, er wird ausgegeben haben, wir werden ausgegeben haben, ihr werdet ausgegeben haben, sie werden ausgegeben haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gebe aus, du gebest aus, er gebe aus, wir geben aus, ihr gebet aus, sie geben aus
- Präteritum: ich gäbe aus, du gäbest aus, er gäbe aus, wir gäben aus, ihr gäbet aus, sie gäben aus
- Perfekt: ich habe ausgegeben, du habest ausgegeben, er habe ausgegeben, wir haben ausgegeben, ihr habet ausgegeben, sie haben ausgegeben
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgegeben, du hättest ausgegeben, er hätte ausgegeben, wir hätten ausgegeben, ihr hättet ausgegeben, sie hätten ausgegeben
- Futur I: ich werde ausgeben, du werdest ausgeben, er werde ausgeben, wir werden ausgeben, ihr werdet ausgeben, sie werden ausgeben
- Futur II: ich werde ausgegeben haben, du werdest ausgegeben haben, er werde ausgegeben haben, wir werden ausgegeben haben, ihr werdet ausgegeben haben, sie werden ausgegeben haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausgeben, du würdest ausgeben, er würde ausgeben, wir würden ausgeben, ihr würdet ausgeben, sie würden ausgeben
- Plusquamperfekt: ich würde ausgegeben haben, du würdest ausgegeben haben, er würde ausgegeben haben, wir würden ausgegeben haben, ihr würdet ausgegeben haben, sie würden ausgegeben haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: gib (du) aus, geben wir aus, gebt (ihr) aus, geben Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausgeben, auszugeben
- Infinitiv II: ausgegeben haben, ausgegeben zu haben
- Partizip I: ausgebend
- Partizip II: ausgegeben
Kommentare
2017/09 ·
Antworten
Phoebe meint: können Sie welche Form der Nomen nach diesen Verben zeigen? z.B. + Dativ oder + Akkusativ.
2017/09
Netzverb meint: Direkt ist das ist leider derzeit nicht möglich. Wir arbeiten aber daran, die Valenz der Verben zukünftig mit anbieten zu können. Du kannst aber die Beispiele anschauen. Hier finden sich indirekt auch Hinweise auf häufig genutzte Objekte und Zusätze des Verbs ausgeben.