Konjugation des Verbs beschlagen
Das Konjugieren des Verbs beschlagen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind beschlägt, beschlug und ist beschlagen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von beschlagen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe be- von beschlagen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beschlagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beschlagen. Man kann nicht nur beschlagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar
beschlägt · beschlug · ist beschlagen
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
steam up, mist over, mist up, cloud, coat, condense, cover, mist
sich mit einem (feuchten) Überzug z. B. Kondenswasser überziehen
(sich+A, Akk., mit+D)
» Pferdefüße sind meist mit Hufeisen beschlagen
. Horse hooves are usually shod with horseshoes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beschlagen
Konjunktiv II
ich | beschlüge |
du | beschlügest |
er | beschlüge |
wir | beschlügen |
ihr | beschlüget |
sie | beschlügen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beschlagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | beschlagen |
du | bist | beschlagen |
er | ist | beschlagen |
wir | sind | beschlagen |
ihr | seid | beschlagen |
sie | sind | beschlagen |
Plusquam.
ich | war | beschlagen |
du | warst | beschlagen |
er | war | beschlagen |
wir | waren | beschlagen |
ihr | wart | beschlagen |
sie | waren | beschlagen |
Futur I
ich | werde | beschlagen |
du | wirst | beschlagen |
er | wird | beschlagen |
wir | werden | beschlagen |
ihr | werdet | beschlagen |
sie | werden | beschlagen |
Futur II
ich | werde | beschlagen | sein |
du | wirst | beschlagen | sein |
er | wird | beschlagen | sein |
wir | werden | beschlagen | sein |
ihr | werdet | beschlagen | sein |
sie | werden | beschlagen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beschlagen
Konjunktiv II
ich | beschlüge |
du | beschlügest |
er | beschlüge |
wir | beschlügen |
ihr | beschlüget |
sie | beschlügen |
Konj. Perfekt
ich | sei | beschlagen |
du | seiest | beschlagen |
er | sei | beschlagen |
wir | seien | beschlagen |
ihr | seiet | beschlagen |
sie | seien | beschlagen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | beschlagen |
du | wärest | beschlagen |
er | wäre | beschlagen |
wir | wären | beschlagen |
ihr | wäret | beschlagen |
sie | wären | beschlagen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beschlagen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beschlagen
Beispiele
Beispielsätze für beschlagen
-
Pferdefüße sind meist mit Hufeisen
beschlagen
.
Horse hooves are usually shod with horseshoes.
-
Meine Stiefel sind unten mit Zwecken
beschlagen
.
My boots are nailed at the bottom with tacks.
-
Die Leiter an dem Leiterwagen war mit Leder
beschlagen
.
The ladder on the ladder cart was covered with leather.
-
Auf diesem Gebiet bin ich nicht sonderlich
beschlagen
.
In this field, I am not particularly knowledgeable.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beschlagen
-
beschlagen
steam up, mist over, mist up, cloud, coat, condense, cover, mist
запотевать, запотеть, обивать, обить, обшивать, обшить, покрываться налётом, покрыться налётом
empañar, empañarse, recubrir, cubrir
embattre, revêtir de, s'embuer, s’embuer, condensation
örtmek, kaplamak
cravejar, embaciar, embaçar, ferrar, condensar, cobrir
appannare, ferrare, inferire, ricoprire, coprire
acoperi
bevon, bevonni, párásítani
pokrywać, obijać, obić, pokrywać wilgocią, zaparować
επικάλυψη, υγρασία
beslaan, bedekken
nátěr, pokrytí, pokrýt
imma, överdrag, beläggning
dække, belægge
湿る, 覆う
cobrir, condensar, recobrir
peittää, kondensoida
dekkes, belegge
itzaldu, lurrun, lurrundu
prekriti
обложување
obložiti
pokryť
obložiti, prekriti
obložiti
покривати
покривам, обвивам
пакрываць
לְכַסּוֹת
تغطية
پوشاندن
نمدار کرنا، پانی سے ڈھانپنا، پانی کی تہ
beschlagen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beschlagen- sich mit einem (feuchten) Überzug z. B. Kondenswasser überziehen
- sich mit einem (feuchten) Überzug z. B. Kondenswasser überziehen
- sich mit einem (feuchten) Überzug z. B. Kondenswasser überziehen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beschlagen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beschlagen
≡ beargwöhnen
≡ ausschlagen
≡ breitschlagen
≡ aufschlagen
≡ bebändern
≡ beachten
≡ emporschlagen
≡ bebauen
≡ beängstigen
≡ beantworten
≡ bearbeiten
≡ beaufschlagen
≡ bebeten
≡ beäugen
≡ einschlagen
≡ draufschlagen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beschlagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beschlagen
Die beschlagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beschlagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beschlägt - beschlug - ist beschlagen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschlagen und unter beschlagen im Duden.
beschlagen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beschlag(e) | beschlug | beschlage | beschlüge | - |
du | beschlägst | beschlugst | beschlagest | beschlügest | beschlag(e) |
er | beschlägt | beschlug | beschlage | beschlüge | - |
wir | beschlagen | beschlugen | beschlagen | beschlügen | beschlagen |
ihr | beschlagt | beschlugt | beschlaget | beschlüget | beschlagt |
sie | beschlagen | beschlugen | beschlagen | beschlügen | beschlagen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beschlag(e), du beschlägst, er beschlägt, wir beschlagen, ihr beschlagt, sie beschlagen
- Präteritum: ich beschlug, du beschlugst, er beschlug, wir beschlugen, ihr beschlugt, sie beschlugen
- Perfekt: ich bin beschlagen, du bist beschlagen, er ist beschlagen, wir sind beschlagen, ihr seid beschlagen, sie sind beschlagen
- Plusquamperfekt: ich war beschlagen, du warst beschlagen, er war beschlagen, wir waren beschlagen, ihr wart beschlagen, sie waren beschlagen
- Futur I: ich werde beschlagen, du wirst beschlagen, er wird beschlagen, wir werden beschlagen, ihr werdet beschlagen, sie werden beschlagen
- Futur II: ich werde beschlagen sein, du wirst beschlagen sein, er wird beschlagen sein, wir werden beschlagen sein, ihr werdet beschlagen sein, sie werden beschlagen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beschlage, du beschlagest, er beschlage, wir beschlagen, ihr beschlaget, sie beschlagen
- Präteritum: ich beschlüge, du beschlügest, er beschlüge, wir beschlügen, ihr beschlüget, sie beschlügen
- Perfekt: ich sei beschlagen, du seiest beschlagen, er sei beschlagen, wir seien beschlagen, ihr seiet beschlagen, sie seien beschlagen
- Plusquamperfekt: ich wäre beschlagen, du wärest beschlagen, er wäre beschlagen, wir wären beschlagen, ihr wäret beschlagen, sie wären beschlagen
- Futur I: ich werde beschlagen, du werdest beschlagen, er werde beschlagen, wir werden beschlagen, ihr werdet beschlagen, sie werden beschlagen
- Futur II: ich werde beschlagen sein, du werdest beschlagen sein, er werde beschlagen sein, wir werden beschlagen sein, ihr werdet beschlagen sein, sie werden beschlagen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beschlagen, du würdest beschlagen, er würde beschlagen, wir würden beschlagen, ihr würdet beschlagen, sie würden beschlagen
- Plusquamperfekt: ich würde beschlagen sein, du würdest beschlagen sein, er würde beschlagen sein, wir würden beschlagen sein, ihr würdet beschlagen sein, sie würden beschlagen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: beschlag(e) (du), beschlagen wir, beschlagt (ihr), beschlagen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beschlagen, zu beschlagen
- Infinitiv II: beschlagen sein, beschlagen zu sein
- Partizip I: beschlagend
- Partizip II: beschlagen