Konjugation des Verbs ausschlagen

Das Konjugieren des Verbs ausschlagen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind schlägt aus, schlug aus und hat ausgeschlagen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von ausschlagen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe aus- von ausschlagen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausschlagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausschlagen. Man kann nicht nur ausschlagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar

haben
aus·schlagen
sein
aus·schlagen

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

aus·schlagen

schlägt aus · schlug aus · hat ausgeschlagen

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch decline, hit, kick, line, refuse, reject, strike, strike off, arrange, banish, be deflected, beat, bud, cease striking, come into leaf, come out, conclude, deflect, dislodge, disrupt, drive away, end, exude, finish, flatten, forge, hammer out, hang, indicate, kick out, knock off, knock out, lash out, leaf out, mark, pad, pass up, remove, remove by striking, serve, shake out, show, signal, smother, spot out, start to bud, stop hitting, strike out at, suppress, suspend, sweat out, tag, upset

/ˈaʊsˌʃlaːɡn̩/ · /ˈʃlɛːkt aʊs/ · /ʃluːk aʊs/ · /ˈʃlʏːɡə aʊs/ · /ˈaʊsɡəˌʃlaːɡn̩/

[…, Arbeit, Werkzeuge] (mit Hufen) nach jemandem treten, schlagen; etwas mithilfe von einem oder mehreren Schlägen entfernen; herausschlagen, ablehnen, ausstrecken, anrichten

(Akk., Dat., zu+D, mit+D, nach+D)

» Tom hat unser Angebot ausgeschlagen . Englisch Tom has rejected our offer.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausschlagen

Präsens

ich schlag(e)⁵ aus
du schlägst aus
er schlägt aus
wir schlagen aus
ihr schlagt aus
sie schlagen aus

Präteritum

ich schlug aus
du schlugst aus
er schlug aus
wir schlugen aus
ihr schlugt aus
sie schlugen aus

Imperativ

-
schlag(e)⁵ (du) aus
-
schlagen wir aus
schlagt (ihr) aus
schlagen Sie aus

Konjunktiv I

ich schlage aus
du schlagest aus
er schlage aus
wir schlagen aus
ihr schlaget aus
sie schlagen aus

Konjunktiv II

ich schlüge aus
du schlügest aus
er schlüge aus
wir schlügen aus
ihr schlüget aus
sie schlügen aus

Infinitiv

ausschlagen
auszuschlagen

Partizip

ausschlagend
ausgeschlagen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausschlagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schlag(e)⁵ aus
du schlägst aus
er schlägt aus
wir schlagen aus
ihr schlagt aus
sie schlagen aus

Präteritum

ich schlug aus
du schlugst aus
er schlug aus
wir schlugen aus
ihr schlugt aus
sie schlugen aus

Perfekt

ich habe ausgeschlagen
du hast ausgeschlagen
er hat ausgeschlagen
wir haben ausgeschlagen
ihr habt ausgeschlagen
sie haben ausgeschlagen

Plusquam.

ich hatte ausgeschlagen
du hattest ausgeschlagen
er hatte ausgeschlagen
wir hatten ausgeschlagen
ihr hattet ausgeschlagen
sie hatten ausgeschlagen

Futur I

ich werde ausschlagen
du wirst ausschlagen
er wird ausschlagen
wir werden ausschlagen
ihr werdet ausschlagen
sie werden ausschlagen

Futur II

ich werde ausgeschlagen haben
du wirst ausgeschlagen haben
er wird ausgeschlagen haben
wir werden ausgeschlagen haben
ihr werdet ausgeschlagen haben
sie werden ausgeschlagen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausschlagen


Konjunktiv I

ich schlage aus
du schlagest aus
er schlage aus
wir schlagen aus
ihr schlaget aus
sie schlagen aus

Konjunktiv II

ich schlüge aus
du schlügest aus
er schlüge aus
wir schlügen aus
ihr schlüget aus
sie schlügen aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgeschlagen
du habest ausgeschlagen
er habe ausgeschlagen
wir haben ausgeschlagen
ihr habet ausgeschlagen
sie haben ausgeschlagen

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgeschlagen
du hättest ausgeschlagen
er hätte ausgeschlagen
wir hätten ausgeschlagen
ihr hättet ausgeschlagen
sie hätten ausgeschlagen

Konj. Futur I

ich werde ausschlagen
du werdest ausschlagen
er werde ausschlagen
wir werden ausschlagen
ihr werdet ausschlagen
sie werden ausschlagen

Konj. Futur II

ich werde ausgeschlagen haben
du werdest ausgeschlagen haben
er werde ausgeschlagen haben
wir werden ausgeschlagen haben
ihr werdet ausgeschlagen haben
sie werden ausgeschlagen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausschlagen
du würdest ausschlagen
er würde ausschlagen
wir würden ausschlagen
ihr würdet ausschlagen
sie würden ausschlagen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgeschlagen haben
du würdest ausgeschlagen haben
er würde ausgeschlagen haben
wir würden ausgeschlagen haben
ihr würdet ausgeschlagen haben
sie würden ausgeschlagen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausschlagen


Präsens

schlag(e)⁵ (du) aus
schlagen wir aus
schlagt (ihr) aus
schlagen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausschlagen


Infinitiv I


ausschlagen
auszuschlagen

Infinitiv II


ausgeschlagen haben
ausgeschlagen zu haben

Partizip I


ausschlagend

Partizip II


ausgeschlagen

  • Tom hat unser Angebot ausgeschlagen . 
  • Jemand hat ihm einen Zahn ausgeschlagen . 
  • Die Esche in unserem Garten hat endlich ausgeschlagen . 

Beispiele

Beispielsätze für ausschlagen


  • Tom hat unser Angebot ausgeschlagen . 
    Englisch Tom has rejected our offer.
  • Jemand hat ihm einen Zahn ausgeschlagen . 
    Englisch Someone knocked out a tooth from him.
  • Die Esche in unserem Garten hat endlich ausgeschlagen . 
    Englisch The ash tree in our garden has finally sprouted.
  • Die Wände in der alten Schule haben Salpeter ausgeschlagen . 
    Englisch The walls in the old school have developed saltpeter.
  • Nach einhundert Lebensjahren hatte Theos Herz heute Morgen ausgeschlagen . 
  • Nach fünf erbitterten Gefechten hatten sie endlich ausgeschlagen . 
    Englisch After five bitter battles, they had finally been defeated.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausschlagen


Deutsch ausschlagen
Englisch decline, hit, kick, line, refuse, reject, strike, strike off
Russisch выбивать, отказываться, брыкаться, выбросить, вышибать, лягаться, отвергать, отказаться
Spanisch golpear, rechazar, desestabilizar, desprender, forrar, martillar, oscilar, revestir
Französisch frapper, rejeter, bourgeonner, refuser, revêtir de, aplatir, arrêter, battre
Türkisch vurmak, reddetmek, sarsmak, çıkarmak, asmak, boğmak, defetk etmek, dengeden çıkmak
Portugiesisch bater, desestabilizar, expelir, recusar, rejeitar, revestir, afastar, agredir
Italienisch rifiutare, battere, colpire, foderare, rivestire, allontanare, appendere, calciare
Rumänisch lovi, respinge, agăța, alunga, așeza, bate, bătut, căptușeală
Ungarisch kiver, kiüt, befejezni, bevon, bélésezni, csapás, elfojtani, elutasít
Polnisch wybić, odbić, uderzać, wierzgnąć, wykładać, bić, kopać, nie przyjmować
Griechisch απορρίπτω, αρνούμαι, επενδύω, χτυπώ, αναστάτωση, απαλλάσσω, αποβάλλω, αποκλείω
Niederländisch afslagen, afwijzen, slaan, verdrijven, aanbrengen, afhaken, afhakken, afhangen
Tschechisch bít, kopnout, kovat, mlátit, nepřijmout, odchýlit se, odmítat, odmítattnout
Schwedisch slå, avslå, avvisa, slå bort, fodra, ge utslag, hamra ut, kväva
Dänisch afvise, forkaste, slå, afslutte, afslå, anrette, banke, betrække
Japanisch 叩き落とす, 叩く, 打ち落とす, 打つ, バランスを崩す, 不均衡になる, 動揺する, 叩き消す
Katalanisch colpejar, desestabilitzar, desprendre, expulsar, acabar, alliberar, alterar, arrencar
Finnisch lyödä, poistaa, hikoilla, hylätä, häiriintyä, ilmoittaa, karkoittaa, kieltäytyä
Norwegisch avslå, fjerne, forkaste, slå, slå ut, anrette, avslutte, avvise
Baskisch kanporatu, ukatu, askatzea, baztertu, bete, borroka amaitu, desorekatzea, gelditu
Serbisch odbiti, odustati, iskakanje, izbaciti, izbaciti iz ravnoteže, izložiti, izlučiti, izraditi
Mazedonisch удри, завршување на борба, задушување, избивање, излачување, излезе од мир, излезе од рамнотежа, изработување
Slowenisch odkloniti, izločiti, odstraniti, udari, brcniti, izgnati, izgubiti ravnotežje, izpustiti
Slowakisch odmietnuť, odstrániť, udrieť, kopnúť, neprijať, oslobodiť, označiť, podávať
Bosnisch izbaciti, odbiti, iskakati, izbaciti iz ravnoteže, izlučiti, izvršiti udarac, kovati, ne prihvatiti
Kroatisch odbiti, izbaciti, izbaciti iz ravnoteže, izlučiti, izvesti udarac, kovati, ne prihvatiti, objesiti
Ukrainisch вибивати, вдарити, бити, вибивання, вибивати щось, вибиватися, вибити, вибити з голови
Bulgarisch избивам, удар, бия, висене, изгонвам, изковавам, излизам от равновесие, изпадам в смут
Belorussisch выбіць, ударыць, абкладаць, абшываць, адзначыць, адмовіцца, адхіліць, біць
Indonesisch memukul hingga lepas, menempa, berayun, berhenti memukul, berkeringat, gelisah, melancarkan pukulan pertama, melapisi
Vietnamesisch đập bật ra, bày, dao động, dập tắt, gạt bỏ, hạ đo ván, khước từ, lót
Usbekisch urib tushirmoq, ajratmoq, astar qoʻymoq, astarlamoq, belgilamoq, bezovta bo‘lmoq, birinchi bo‘lib urmoq, birinchi zarba bermoq
Hindi पीटकर निकालना, अस्तर देना, अस्तर लगाना, अस्थिर होना, अस्वीकार करना, खाल चूने से निकालकर टांगना, गढ़ना, घबराना
Chinesisch 打掉, 敲掉, 从石灰液中取出并悬挂, 偏转, 做标记, 停止击打, 停止跳动, 先出手
Thailändisch ตีให้หลุด, เคาะออก, ขจัด, จัดจาน, ชกก่อน, ซึมออก, ซ้อม, ตี
Koreanisch 두드려 빼다, 흔들리다, KO시키다, 거절하다, 구타하다, 넉아웃시키다, 단조하다, 담다
Aserbaidschanisch döymək, döyüb çıxarmaq, vurub çıxarmaq, astar tikmək, astarlamaq, ayaqla vurmaq, birinci vurmaq, döyərək söndürmək
Georgisch ამოგდება, აღელდება, გადახრა, გამოყოფა, გამოჭედვა, განდევნა, დავიწყება, დაკვრით მოხსნა
Bengalisch অস্থির হওয়া, অস্বীকার করা, আঘাত করে বের করা, আস্তর দেওয়া, আস্তর লাগানো, গড়া, ঘাম ঝরানো, চিহ্ন লাগানো
Albanisch nxjerr me goditje, astaroj, devijoj, farkëtoj, godas, harroj, hedh goditjen e parë, heq me goditje
Marathi ठोकून काढणे, अस्तर लावणे, कातडी चुन्यातून काढून टांगणे, खूण करणे, घडवणे, घाबरणे, घाम येणे, चिन्हांकित करणे
Nepalesisch हानेर निकाल्नु, अस्तर लगाउनु, अस्तर हाल्नु, अस्थिर हुनु, अस्वीकार गर्नु, आत्तिनु, इन्कार गर्नु, कुटाइ रोक्नु
Telugu కొట్టి తీయడం, అస్తరు వేయు, అస్థిరం కావడం, కొట్టడాన్ని ఆపడం, కొట్టి ఆర్పడం, కొట్టి తొలగించడం, కొట్టి మలచు, కొట్టు
Lettisch izkalt, izsist, apjukt, atteikties, dot pirmo sitienu, iezīmēt, izdalīt, izdauzīt
Tamil அடிக்க, அடித்து அகற்ற, அடித்து அகற்றுதல், அடித்து அணைக்க, அடித்து எடுக்க, அடித்து எடுத்தல், அடிப்பதை நிறுத்துதல், அடையாளமிடு
Estnisch välja lüüa, eritama, esimese löögi andma, esimesena lööma, hälbima, imbuma, jalga lüüa, keelduma
Armenisch անհանգստանալ, առաջին հարված հասցնել, աստառել, արտազատել, արտահոսել, խփելով հանել, ծեծել, ծեծելով դուրս բերել
Kurdisch derxistin, KO kirin, astar kirin, bi kûtin derxistin, bi lêdan derxistin, bi lêdan veqetandin, bi çekîçê lêdan, ji bîr kirin
Hebräischלהכות، להסיר، למנוע، בעיטה، לְהַפְסִיק، לְהַשְׁמִיד، לְמַלֵּא، לְרוֹפֵף
Arabischرفض، إخراج، إزالة، إنهاء القتال، اختلال، التوقف عن الضرب، الضربة الأولى، بطن
Persischزدن، آویزان کردن، از آرامش خارج شدن، از تعادل خارج شدن، خارج کردن، خنثی کردن، دور کردن، راندن
Urduنکالنا، عدم توازن، باہر نکالنا، بھرنا، بھگا دینا، بے قابو ہونا، دبانا، درخت کو نشان دینا

ausschlagen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausschlagen

  • (mit Hufen) nach jemandem treten, schlagen
  • etwas mithilfe von einem oder mehreren Schlägen entfernen, herausschlagen
  • etwas von etwas befreien, indem darauf eingeschlagen wird
  • etwas mithilfe von Schlägen ersticken
  • etwas mit Textilien auskleiden, füttern
  • ...

ausschlagen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ausschlagen


  • jemand/etwas schlägt etwas mit etwas aus
  • jemand/etwas schlägt mit etwas aus
  • jemand/etwas schlägt nach jemandem aus
  • jemand/etwas schlägt zu etwas aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausschlagen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausschlagen


Die aus·schlagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·schlagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schlägt aus - schlug aus - hat ausgeschlagen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschlagen und unter ausschlagen im Duden.

ausschlagen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schlag(e) ausschlug ausschlage ausschlüge aus-
du schlägst ausschlugst ausschlagest ausschlügest ausschlag(e) aus
er schlägt ausschlug ausschlage ausschlüge aus-
wir schlagen ausschlugen ausschlagen ausschlügen ausschlagen aus
ihr schlagt ausschlugt ausschlaget ausschlüget ausschlagt aus
sie schlagen ausschlugen ausschlagen ausschlügen ausschlagen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schlag(e) aus, du schlägst aus, er schlägt aus, wir schlagen aus, ihr schlagt aus, sie schlagen aus
  • Präteritum: ich schlug aus, du schlugst aus, er schlug aus, wir schlugen aus, ihr schlugt aus, sie schlugen aus
  • Perfekt: ich habe ausgeschlagen, du hast ausgeschlagen, er hat ausgeschlagen, wir haben ausgeschlagen, ihr habt ausgeschlagen, sie haben ausgeschlagen
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgeschlagen, du hattest ausgeschlagen, er hatte ausgeschlagen, wir hatten ausgeschlagen, ihr hattet ausgeschlagen, sie hatten ausgeschlagen
  • Futur I: ich werde ausschlagen, du wirst ausschlagen, er wird ausschlagen, wir werden ausschlagen, ihr werdet ausschlagen, sie werden ausschlagen
  • Futur II: ich werde ausgeschlagen haben, du wirst ausgeschlagen haben, er wird ausgeschlagen haben, wir werden ausgeschlagen haben, ihr werdet ausgeschlagen haben, sie werden ausgeschlagen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schlage aus, du schlagest aus, er schlage aus, wir schlagen aus, ihr schlaget aus, sie schlagen aus
  • Präteritum: ich schlüge aus, du schlügest aus, er schlüge aus, wir schlügen aus, ihr schlüget aus, sie schlügen aus
  • Perfekt: ich habe ausgeschlagen, du habest ausgeschlagen, er habe ausgeschlagen, wir haben ausgeschlagen, ihr habet ausgeschlagen, sie haben ausgeschlagen
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgeschlagen, du hättest ausgeschlagen, er hätte ausgeschlagen, wir hätten ausgeschlagen, ihr hättet ausgeschlagen, sie hätten ausgeschlagen
  • Futur I: ich werde ausschlagen, du werdest ausschlagen, er werde ausschlagen, wir werden ausschlagen, ihr werdet ausschlagen, sie werden ausschlagen
  • Futur II: ich werde ausgeschlagen haben, du werdest ausgeschlagen haben, er werde ausgeschlagen haben, wir werden ausgeschlagen haben, ihr werdet ausgeschlagen haben, sie werden ausgeschlagen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausschlagen, du würdest ausschlagen, er würde ausschlagen, wir würden ausschlagen, ihr würdet ausschlagen, sie würden ausschlagen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgeschlagen haben, du würdest ausgeschlagen haben, er würde ausgeschlagen haben, wir würden ausgeschlagen haben, ihr würdet ausgeschlagen haben, sie würden ausgeschlagen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schlag(e) (du) aus, schlagen wir aus, schlagt (ihr) aus, schlagen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausschlagen, auszuschlagen
  • Infinitiv II: ausgeschlagen haben, ausgeschlagen zu haben
  • Partizip I: ausschlagend
  • Partizip II: ausgeschlagen

Kommentare


2018/08 · Antworten
Abdullah meint: Der Manager kann den Vorschlag annehmen oder ausschlagen.


Anmelden

Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712, 144712

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausschlagen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 29579, 144712, 144712, 144712

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4018453, 5159021

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9