Konjugation des Verbs beurkunden
Das Konjugieren des Verbs beurkunden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beurkundet, beurkundete und hat beurkundet. Als Hilfsverb von beurkunden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beurkunden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beurkunden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beurkunden. Man kann nicht nur beurkunden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
beurkundet · beurkundete · hat beurkundet
e-Erweiterung
certify, document, attest, authenticate, certificate, draw up deeds, draw up writs, profess, register
etwas amtlich bestätigen, wobei auch ein entsprechendes Dokument (Urkunde) erstellt wird; sich zeigen, offenbaren; authentifizieren, beglaubigen, für echt befinden, akkreditieren
(sich, Akk.)
» Die Standesämter beurkunden
den Personenstand. The civil registries certify the civil status.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beurkunden
Präteritum
ich | beurkundete |
du | beurkundetest |
er | beurkundete |
wir | beurkundeten |
ihr | beurkundetet |
sie | beurkundeten |
Konjunktiv II
ich | beurkundete |
du | beurkundetest |
er | beurkundete |
wir | beurkundeten |
ihr | beurkundetet |
sie | beurkundeten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beurkunden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | beurkundete |
du | beurkundetest |
er | beurkundete |
wir | beurkundeten |
ihr | beurkundetet |
sie | beurkundeten |
Perfekt
ich | habe | beurkundet |
du | hast | beurkundet |
er | hat | beurkundet |
wir | haben | beurkundet |
ihr | habt | beurkundet |
sie | haben | beurkundet |
Plusquam.
ich | hatte | beurkundet |
du | hattest | beurkundet |
er | hatte | beurkundet |
wir | hatten | beurkundet |
ihr | hattet | beurkundet |
sie | hatten | beurkundet |
Futur I
ich | werde | beurkunden |
du | wirst | beurkunden |
er | wird | beurkunden |
wir | werden | beurkunden |
ihr | werdet | beurkunden |
sie | werden | beurkunden |
Futur II
ich | werde | beurkundet | haben |
du | wirst | beurkundet | haben |
er | wird | beurkundet | haben |
wir | werden | beurkundet | haben |
ihr | werdet | beurkundet | haben |
sie | werden | beurkundet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beurkunden
Konjunktiv II
ich | beurkundete |
du | beurkundetest |
er | beurkundete |
wir | beurkundeten |
ihr | beurkundetet |
sie | beurkundeten |
Konj. Perfekt
ich | habe | beurkundet |
du | habest | beurkundet |
er | habe | beurkundet |
wir | haben | beurkundet |
ihr | habet | beurkundet |
sie | haben | beurkundet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | beurkundet |
du | hättest | beurkundet |
er | hätte | beurkundet |
wir | hätten | beurkundet |
ihr | hättet | beurkundet |
sie | hätten | beurkundet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beurkunden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beurkunden
Beispiele
Beispielsätze für beurkunden
-
Die Standesämter
beurkunden
den Personenstand.
The civil registries certify the civil status.
-
Einen Grundstückskaufvertrag in Deutschland muss man notariell
beurkunden
lassen.
A property purchase agreement in Germany must be notarized.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beurkunden
-
beurkunden
certify, document, attest, authenticate, certificate, draw up deeds, draw up writs, profess
удостоверять, документировать, подтвердить документом, подтверждать документом, свидетельствовать, удостоверить официально, удостоверять официально, заверять
certificar, documentar, dar fe, escriturar, mostrar, revelar
certifier, acter, authentifier, authentiquer, donner acte de, homologuer, instrumenter, attester
belgelemek, kaydetmek, açıklamak, belirtmek, onaylamak
autenticar, documentar, escriturar, atestadar, certificar, mostrar, revelar
certificare, documentare, registrare, attestare, mostrare, rivelare
atestare, certificare, dezvălui, se arăta
okmányokkal igazol, felfed, hivatalos megerősítés, megmutat, okirat
dokumentować, udokumentować, pokazywać, potwierdzać, poświadczać, ujawniać
αποκαλύπτω, βεβαίωση, δηλώνω, πιστοποίηση
certificeren, bekrachtigen, openbaren, tonen
dosvědčovat, dosvědčovatčit, osvědčit, potvrdit, prokázat
avslöja, bekräfta, dokumentera, visa
dokumentere, godtgøre, afsløre, attestere, bekræfte, vise
公証する, 明らかにする, 示す, 証明する
certificar, documentar, mostrar, revelar
todistaa, ilmoittaa, vahvistaa
attestere, avsløre, bekrefte, vise
agertu, agertzea, egiaztatu, ziurtatu
otkriti, overiti, pokazati, potvrditi
документира, документирање, потврдува, потврдување
pokazati, potrditev, razkriti, uradno potrdilo
odhaliť, osvedčiť, potvrdiť, preukázať
otkriti, ovjeriti, pokazati, potvrditi, zapisati
otkriti, ovjeriti, pokazati, potvrditi
виявити, засвідчити, офіційно підтвердити, показати
показвам, потвърдявам, разкривам, удостоверявам
адкрываць, афіцыйна пацвердзіць, паказваць, пацвердзіць
אישור، לגלות، להראות، תעודה
أثبت، وثق، إظهار، توثيق، شهادة، كشف
آشکار کردن، تأیید رسمی، نشان دادن
تصدیق کرنا، سرٹیفکیٹ دینا، ظاہر کرنا، کھولنا
beurkunden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beurkunden- etwas amtlich bestätigen, wobei auch ein entsprechendes Dokument (Urkunde) erstellt wird, sich zeigen, offenbaren, authentifizieren, beglaubigen, für echt befinden, akkreditieren
- etwas amtlich bestätigen, wobei auch ein entsprechendes Dokument (Urkunde) erstellt wird, sich zeigen, offenbaren, authentifizieren, beglaubigen, für echt befinden, akkreditieren
- etwas amtlich bestätigen, wobei auch ein entsprechendes Dokument (Urkunde) erstellt wird, sich zeigen, offenbaren, authentifizieren, beglaubigen, für echt befinden, akkreditieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beurkunden
≡ bebildern
≡ bebrüten
≡ beäugeln
≡ bebeten
≡ bebauen
≡ beackern
≡ bebändern
≡ beängstigen
≡ beachten
≡ becircen
≡ beampeln
≡ bedachen
≡ verurkunden
≡ beargwöhnen
≡ bearbeiten
≡ beantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beurkunden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beurkunden
Die beurkunden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beurkunden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beurkundet - beurkundete - hat beurkundet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beurkunden und unter beurkunden im Duden.
beurkunden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beurkund(e) | beurkundete | beurkunde | beurkundete | - |
du | beurkundest | beurkundetest | beurkundest | beurkundetest | beurkund(e) |
er | beurkundet | beurkundete | beurkunde | beurkundete | - |
wir | beurkunden | beurkundeten | beurkunden | beurkundeten | beurkunden |
ihr | beurkundet | beurkundetet | beurkundet | beurkundetet | beurkundet |
sie | beurkunden | beurkundeten | beurkunden | beurkundeten | beurkunden |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beurkund(e), du beurkundest, er beurkundet, wir beurkunden, ihr beurkundet, sie beurkunden
- Präteritum: ich beurkundete, du beurkundetest, er beurkundete, wir beurkundeten, ihr beurkundetet, sie beurkundeten
- Perfekt: ich habe beurkundet, du hast beurkundet, er hat beurkundet, wir haben beurkundet, ihr habt beurkundet, sie haben beurkundet
- Plusquamperfekt: ich hatte beurkundet, du hattest beurkundet, er hatte beurkundet, wir hatten beurkundet, ihr hattet beurkundet, sie hatten beurkundet
- Futur I: ich werde beurkunden, du wirst beurkunden, er wird beurkunden, wir werden beurkunden, ihr werdet beurkunden, sie werden beurkunden
- Futur II: ich werde beurkundet haben, du wirst beurkundet haben, er wird beurkundet haben, wir werden beurkundet haben, ihr werdet beurkundet haben, sie werden beurkundet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beurkunde, du beurkundest, er beurkunde, wir beurkunden, ihr beurkundet, sie beurkunden
- Präteritum: ich beurkundete, du beurkundetest, er beurkundete, wir beurkundeten, ihr beurkundetet, sie beurkundeten
- Perfekt: ich habe beurkundet, du habest beurkundet, er habe beurkundet, wir haben beurkundet, ihr habet beurkundet, sie haben beurkundet
- Plusquamperfekt: ich hätte beurkundet, du hättest beurkundet, er hätte beurkundet, wir hätten beurkundet, ihr hättet beurkundet, sie hätten beurkundet
- Futur I: ich werde beurkunden, du werdest beurkunden, er werde beurkunden, wir werden beurkunden, ihr werdet beurkunden, sie werden beurkunden
- Futur II: ich werde beurkundet haben, du werdest beurkundet haben, er werde beurkundet haben, wir werden beurkundet haben, ihr werdet beurkundet haben, sie werden beurkundet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beurkunden, du würdest beurkunden, er würde beurkunden, wir würden beurkunden, ihr würdet beurkunden, sie würden beurkunden
- Plusquamperfekt: ich würde beurkundet haben, du würdest beurkundet haben, er würde beurkundet haben, wir würden beurkundet haben, ihr würdet beurkundet haben, sie würden beurkundet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beurkund(e) (du), beurkunden wir, beurkundet (ihr), beurkunden Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beurkunden, zu beurkunden
- Infinitiv II: beurkundet haben, beurkundet zu haben
- Partizip I: beurkundend
- Partizip II: beurkundet