Konjugation des Verbs disqualifizieren
Das Konjugieren des Verbs disqualifizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind disqualifiziert, disqualifizierte und hat disqualifiziert. Als Hilfsverb von disqualifizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb disqualifizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für disqualifizieren. Man kann nicht nur disqualifizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben
disqualifiziert · disqualifizierte · hat disqualifiziert
disqualify, exclude, invalidate, disqualify (for), disqualify (from), incapacitate
[Sport, Fachsprache] deutlich zeigen, dass eine Person nicht für das infragestehende Thema, die anliegende Aufgabe, geeignet ist; von einer Veranstaltung ausschließen, weil ein einfacher Regelbruch vorliegt, aber z. B. auch nach Vergehen wie Doping oder Körperverletzung; ausschließen, vom Platz stellen, abwerten, sperren
(sich+A, Akk., von+D)
» Er wurde vom Wettbewerb disqualifiziert
. He was disqualified from taking part in the contest.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von disqualifizieren
Präsens
ich | disqualifizier(e)⁵ |
du | disqualifizierst |
er | disqualifiziert |
wir | disqualifizieren |
ihr | disqualifiziert |
sie | disqualifizieren |
Präteritum
ich | disqualifizierte |
du | disqualifiziertest |
er | disqualifizierte |
wir | disqualifizierten |
ihr | disqualifiziertet |
sie | disqualifizierten |
Konjunktiv I
ich | disqualifiziere |
du | disqualifizierest |
er | disqualifiziere |
wir | disqualifizieren |
ihr | disqualifizieret |
sie | disqualifizieren |
Konjunktiv II
ich | disqualifizierte |
du | disqualifiziertest |
er | disqualifizierte |
wir | disqualifizierten |
ihr | disqualifiziertet |
sie | disqualifizierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb disqualifizieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | disqualifizier(e)⁵ |
du | disqualifizierst |
er | disqualifiziert |
wir | disqualifizieren |
ihr | disqualifiziert |
sie | disqualifizieren |
Präteritum
ich | disqualifizierte |
du | disqualifiziertest |
er | disqualifizierte |
wir | disqualifizierten |
ihr | disqualifiziertet |
sie | disqualifizierten |
Perfekt
ich | habe | disqualifiziert |
du | hast | disqualifiziert |
er | hat | disqualifiziert |
wir | haben | disqualifiziert |
ihr | habt | disqualifiziert |
sie | haben | disqualifiziert |
Plusquam.
ich | hatte | disqualifiziert |
du | hattest | disqualifiziert |
er | hatte | disqualifiziert |
wir | hatten | disqualifiziert |
ihr | hattet | disqualifiziert |
sie | hatten | disqualifiziert |
Futur I
ich | werde | disqualifizieren |
du | wirst | disqualifizieren |
er | wird | disqualifizieren |
wir | werden | disqualifizieren |
ihr | werdet | disqualifizieren |
sie | werden | disqualifizieren |
Futur II
ich | werde | disqualifiziert | haben |
du | wirst | disqualifiziert | haben |
er | wird | disqualifiziert | haben |
wir | werden | disqualifiziert | haben |
ihr | werdet | disqualifiziert | haben |
sie | werden | disqualifiziert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb disqualifizieren
Konjunktiv I
ich | disqualifiziere |
du | disqualifizierest |
er | disqualifiziere |
wir | disqualifizieren |
ihr | disqualifizieret |
sie | disqualifizieren |
Konjunktiv II
ich | disqualifizierte |
du | disqualifiziertest |
er | disqualifizierte |
wir | disqualifizierten |
ihr | disqualifiziertet |
sie | disqualifizierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | disqualifiziert |
du | habest | disqualifiziert |
er | habe | disqualifiziert |
wir | haben | disqualifiziert |
ihr | habet | disqualifiziert |
sie | haben | disqualifiziert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | disqualifiziert |
du | hättest | disqualifiziert |
er | hätte | disqualifiziert |
wir | hätten | disqualifiziert |
ihr | hättet | disqualifiziert |
sie | hätten | disqualifiziert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb disqualifizieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für disqualifizieren
Beispiele
Beispielsätze für disqualifizieren
-
Er wurde vom Wettbewerb
disqualifiziert
.
He was disqualified from taking part in the contest.
-
Sein Verhalten an dem Nachmittag
disqualifizierte
ihn für die Ebene der Führungskräfte.
His behavior that afternoon disqualified him from the level of executives.
-
Sie wurde wegen zweifachen Fehlstarts
disqualifiziert
.
She was disqualified for two false starts.
-
Die Schwimmerin wurde
disqualifiziert
, weil in einer Blutprobe illegale Dopingmittel nachgewiesen wurden.
The swimmer was disqualified because illegal doping substances were found in a blood sample.
-
Nach einem ersten Fehlstart ist jeder Schwimmer
zu
disqualifizieren
, der vor dem neuen Startsignal startet.
After a first false start, any swimmer must be disqualified if they start before the new starting signal.
-
Nach dem dritten Fehlstart wurde die Läuferin
disqualifiziert
.
After the third false start, the runner was disqualified.
-
Der Boxer Willi wurde wegen Tiefschlags in der siebten Runde
disqualifiziert
.
The boxer Willi was disqualified for a low blow in the seventh round.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von disqualifizieren
-
disqualifizieren
disqualify, exclude, invalidate, disqualify (for), disqualify (from), incapacitate
дисквалифицировать, деквалифицировать, неподходящий
descalificar, excluir, inhabilitar
disqualifier
diskalifiye etmek, yarışmadan çıkarma, yetersiz kılmak
desqualificar, desqualificação
squalificare, screditarsi, squalificarsi, disabilitare, escludere
descalifica, excluzi, discalifica
diszkvalifikál, eltilt, kizárni, alkalmatlanná tenni, kizárás
dyskwalifikować, zdyskwalifikować
αποκλείω, εξευτελίζομαι, αποκλεισμός
diskwalificeren, zichzelf diskwalificeren, uitsluiten, disqualificeren
diskvalifikovat
diskvalificera
diskvalificere
失格にする, 失格, 失格させる, 資格を剥奪する, 資格剥奪, 除外
desqualificar
diskata, hylätä, diskvalifioida
diskvalifisere, diske
baztertu, kanporatu
isključiti, diskvalifikovati
дисквалификувам
izključiti, diskvalificirati
diskvalifikovať, vylúčiť
isključiti, diskvalifikovati
isključiti, diskvalificirati
дискваліфікувати
дисквалифицирам
дискваліфікаваць
פסול، להפסיל
استبعد، إقصاء، استبعاد
محروم کردن، رد صلاحیت کردن، سلب صلاحیت کردن
نااہل قرار دینا، اہلیت ختم کرنا، محروم کرنا
disqualifizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von disqualifizieren- [Sport, Fachsprache] deutlich zeigen, dass eine Person nicht für das infragestehende Thema, die anliegende Aufgabe, geeignet ist, von einer Veranstaltung ausschließen, weil ein einfacher Regelbruch vorliegt, aber z. B. auch nach Vergehen wie Doping oder Körperverletzung, ausschließen, vom Platz stellen, abwerten, sperren
- [Sport, Fachsprache] deutlich zeigen, dass eine Person nicht für das infragestehende Thema, die anliegende Aufgabe, geeignet ist, von einer Veranstaltung ausschließen, weil ein einfacher Regelbruch vorliegt, aber z. B. auch nach Vergehen wie Doping oder Körperverletzung, ausschließen, vom Platz stellen, abwerten, sperren
- [Sport, Fachsprache] deutlich zeigen, dass eine Person nicht für das infragestehende Thema, die anliegende Aufgabe, geeignet ist, von einer Veranstaltung ausschließen, weil ein einfacher Regelbruch vorliegt, aber z. B. auch nach Vergehen wie Doping oder Körperverletzung, ausschließen, vom Platz stellen, abwerten, sperren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für disqualifizieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von disqualifizieren
- Bildung Präteritum von disqualifizieren
- Bildung Imperativ von disqualifizieren
- Bildung Konjunktiv I von disqualifizieren
- Bildung Konjunktiv II von disqualifizieren
- Bildung Infinitiv von disqualifizieren
- Bildung Partizip von disqualifizieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ aufhebeln
≡ aufstauen
≡ bekleben
≡ dahindämmern
≡ dasein
≡ durchturnen
≡ fernzünden
≡ herschalten
≡ pensionieren
≡ raustreten
≡ reduzieren
≡ schoppen
≡ verheizen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb disqualifizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts disqualifizieren
Die disqualifizieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs disqualifizieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (disqualifiziert - disqualifizierte - hat disqualifiziert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary disqualifizieren und unter disqualifizieren im Duden.
disqualifizieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | disqualifizier(e) | disqualifizierte | disqualifiziere | disqualifizierte | - |
du | disqualifizierst | disqualifiziertest | disqualifizierest | disqualifiziertest | disqualifizier(e) |
er | disqualifiziert | disqualifizierte | disqualifiziere | disqualifizierte | - |
wir | disqualifizieren | disqualifizierten | disqualifizieren | disqualifizierten | disqualifizieren |
ihr | disqualifiziert | disqualifiziertet | disqualifizieret | disqualifiziertet | disqualifiziert |
sie | disqualifizieren | disqualifizierten | disqualifizieren | disqualifizierten | disqualifizieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich disqualifizier(e), du disqualifizierst, er disqualifiziert, wir disqualifizieren, ihr disqualifiziert, sie disqualifizieren
- Präteritum: ich disqualifizierte, du disqualifiziertest, er disqualifizierte, wir disqualifizierten, ihr disqualifiziertet, sie disqualifizierten
- Perfekt: ich habe disqualifiziert, du hast disqualifiziert, er hat disqualifiziert, wir haben disqualifiziert, ihr habt disqualifiziert, sie haben disqualifiziert
- Plusquamperfekt: ich hatte disqualifiziert, du hattest disqualifiziert, er hatte disqualifiziert, wir hatten disqualifiziert, ihr hattet disqualifiziert, sie hatten disqualifiziert
- Futur I: ich werde disqualifizieren, du wirst disqualifizieren, er wird disqualifizieren, wir werden disqualifizieren, ihr werdet disqualifizieren, sie werden disqualifizieren
- Futur II: ich werde disqualifiziert haben, du wirst disqualifiziert haben, er wird disqualifiziert haben, wir werden disqualifiziert haben, ihr werdet disqualifiziert haben, sie werden disqualifiziert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich disqualifiziere, du disqualifizierest, er disqualifiziere, wir disqualifizieren, ihr disqualifizieret, sie disqualifizieren
- Präteritum: ich disqualifizierte, du disqualifiziertest, er disqualifizierte, wir disqualifizierten, ihr disqualifiziertet, sie disqualifizierten
- Perfekt: ich habe disqualifiziert, du habest disqualifiziert, er habe disqualifiziert, wir haben disqualifiziert, ihr habet disqualifiziert, sie haben disqualifiziert
- Plusquamperfekt: ich hätte disqualifiziert, du hättest disqualifiziert, er hätte disqualifiziert, wir hätten disqualifiziert, ihr hättet disqualifiziert, sie hätten disqualifiziert
- Futur I: ich werde disqualifizieren, du werdest disqualifizieren, er werde disqualifizieren, wir werden disqualifizieren, ihr werdet disqualifizieren, sie werden disqualifizieren
- Futur II: ich werde disqualifiziert haben, du werdest disqualifiziert haben, er werde disqualifiziert haben, wir werden disqualifiziert haben, ihr werdet disqualifiziert haben, sie werden disqualifiziert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde disqualifizieren, du würdest disqualifizieren, er würde disqualifizieren, wir würden disqualifizieren, ihr würdet disqualifizieren, sie würden disqualifizieren
- Plusquamperfekt: ich würde disqualifiziert haben, du würdest disqualifiziert haben, er würde disqualifiziert haben, wir würden disqualifiziert haben, ihr würdet disqualifiziert haben, sie würden disqualifiziert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: disqualifizier(e) (du), disqualifizieren wir, disqualifiziert (ihr), disqualifizieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: disqualifizieren, zu disqualifizieren
- Infinitiv II: disqualifiziert haben, disqualifiziert zu haben
- Partizip I: disqualifizierend
- Partizip II: disqualifiziert