Konjugation des Verbs einchecken
Das Konjugieren des Verbs einchecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind checkt ein, checkte ein und hat eingecheckt. Als Hilfsverb von einchecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einchecken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einchecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einchecken. Man kann nicht nur einchecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einchecken
Präsens
ich | check(e)⁵ | ein |
du | checkst | ein |
er | checkt | ein |
wir | checken | ein |
ihr | checkt | ein |
sie | checken | ein |
Präteritum
ich | checkte | ein |
du | checktest | ein |
er | checkte | ein |
wir | checkten | ein |
ihr | checktet | ein |
sie | checkten | ein |
Konjunktiv I
ich | checke | ein |
du | checkest | ein |
er | checke | ein |
wir | checken | ein |
ihr | checket | ein |
sie | checken | ein |
Konjunktiv II
ich | checkte | ein |
du | checktest | ein |
er | checkte | ein |
wir | checkten | ein |
ihr | checktet | ein |
sie | checkten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einchecken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | check(e)⁵ | ein |
du | checkst | ein |
er | checkt | ein |
wir | checken | ein |
ihr | checkt | ein |
sie | checken | ein |
Präteritum
ich | checkte | ein |
du | checktest | ein |
er | checkte | ein |
wir | checkten | ein |
ihr | checktet | ein |
sie | checkten | ein |
Perfekt
ich | habe | eingecheckt |
du | hast | eingecheckt |
er | hat | eingecheckt |
wir | haben | eingecheckt |
ihr | habt | eingecheckt |
sie | haben | eingecheckt |
Plusquam.
ich | hatte | eingecheckt |
du | hattest | eingecheckt |
er | hatte | eingecheckt |
wir | hatten | eingecheckt |
ihr | hattet | eingecheckt |
sie | hatten | eingecheckt |
Futur I
ich | werde | einchecken |
du | wirst | einchecken |
er | wird | einchecken |
wir | werden | einchecken |
ihr | werdet | einchecken |
sie | werden | einchecken |
Futur II
ich | werde | eingecheckt | haben |
du | wirst | eingecheckt | haben |
er | wird | eingecheckt | haben |
wir | werden | eingecheckt | haben |
ihr | werdet | eingecheckt | haben |
sie | werden | eingecheckt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einchecken
Konjunktiv I
ich | checke | ein |
du | checkest | ein |
er | checke | ein |
wir | checken | ein |
ihr | checket | ein |
sie | checken | ein |
Konjunktiv II
ich | checkte | ein |
du | checktest | ein |
er | checkte | ein |
wir | checkten | ein |
ihr | checktet | ein |
sie | checkten | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | eingecheckt |
du | habest | eingecheckt |
er | habe | eingecheckt |
wir | haben | eingecheckt |
ihr | habet | eingecheckt |
sie | haben | eingecheckt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | eingecheckt |
du | hättest | eingecheckt |
er | hätte | eingecheckt |
wir | hätten | eingecheckt |
ihr | hättet | eingecheckt |
sie | hätten | eingecheckt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einchecken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einchecken
Beispiele
Beispielsätze für einchecken
-
Kann ich
einchecken
?
Can I check in?
-
Können wir schon
einchecken
?
Can we check in already?
-
Der Mann
checkt
im Hotelein
.
The man is checking in at a hotel.
-
Wir müssen jetzt an der Rezeption
einchecken
.
We need to check in at the reception now.
-
Um wie viel Uhr soll ich
einchecken
?
What time should I check in?
-
Nachdem wir
eingecheckt
haben, schlendern wir zur Sicherheitskontrolle.
After we have checked in, we stroll to the security check.
-
Passagiere können ihren Computer bis direkt zum Gate mitnehmen und müssen ihn nicht im Koffer
einchecken
.
Passengers can take their computer with them right to the gate and do not have to check it in their suitcase.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einchecken
-
einchecken
check in, clock in, commit
зарегистрировать, зачекиниться, пройти регистрацию, регистрировать, чекиниться, зарегистрироваться, проходить, регистрация
registrarse, facturar, embarcar, inscribirse, check-in, registrar
enregistrer, faire enregistrer, s'enregistrer, se faire enregistrer, check-in
giriş yapmak, kontrol, işlem yapmak
fazer o check-in, check-in, fazer check-in
registrarsi, check-in, registrare
înregistrare, check-in
bejelentkezik, becsekkol, bejelentkezés
odprawiać, odprawić, zgłaszać do odprawy, zameldować, zameldować się
καταχώρηση, check-in
inchecken, aanmelden
odbavovat (se), odbavovatavit (se), check-in, odbavení
checka in, inchecka
checke ind, indchecke
チェックイン
facturar, registrar
tehdä lähtöselvitys, kirjautua
sjekke inn, innsjekke, innsjekking
check-in, txartela hartu
prijaviti, prijaviti se, čekirati se
пријавување
prijaviti se
prihlásiť sa
prijaviti, prijaviti se
prijaviti se, check-in
реєстрація, входження, заїзд
регистрация
зарэгістравацца
צ'ק אין
تسجيل الوصول
چکاین
چیک ان
einchecken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einchecken- sich zum Reiseantritt oder Aufenthalt anmelden, jemanden oder etwas vor Reiseantritt oder Aufenthalt anmelden, (sich) anmelden
- sich zum Reiseantritt oder Aufenthalt anmelden, jemanden oder etwas vor Reiseantritt oder Aufenthalt anmelden, (sich) anmelden
- sich zum Reiseantritt oder Aufenthalt anmelden, jemanden oder etwas vor Reiseantritt oder Aufenthalt anmelden, (sich) anmelden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einchecken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einchecken
≡ abchecken
≡ einbimsen
≡ gegenchecken
≡ einbetonieren
≡ durchchecken
≡ einbiegen
≡ einblicken
≡ einbinden
≡ einbauen
≡ einbeulen
≡ einbacken
≡ einblasen
≡ einbetten
≡ einbläuen
≡ einblenden
≡ auschecken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einchecken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einchecken
Die ein·checken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·checken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (checkt ein - checkte ein - hat eingecheckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einchecken und unter einchecken im Duden.
einchecken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | check(e) ein | checkte ein | checke ein | checkte ein | - |
du | checkst ein | checktest ein | checkest ein | checktest ein | check(e) ein |
er | checkt ein | checkte ein | checke ein | checkte ein | - |
wir | checken ein | checkten ein | checken ein | checkten ein | checken ein |
ihr | checkt ein | checktet ein | checket ein | checktet ein | checkt ein |
sie | checken ein | checkten ein | checken ein | checkten ein | checken ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich check(e) ein, du checkst ein, er checkt ein, wir checken ein, ihr checkt ein, sie checken ein
- Präteritum: ich checkte ein, du checktest ein, er checkte ein, wir checkten ein, ihr checktet ein, sie checkten ein
- Perfekt: ich habe eingecheckt, du hast eingecheckt, er hat eingecheckt, wir haben eingecheckt, ihr habt eingecheckt, sie haben eingecheckt
- Plusquamperfekt: ich hatte eingecheckt, du hattest eingecheckt, er hatte eingecheckt, wir hatten eingecheckt, ihr hattet eingecheckt, sie hatten eingecheckt
- Futur I: ich werde einchecken, du wirst einchecken, er wird einchecken, wir werden einchecken, ihr werdet einchecken, sie werden einchecken
- Futur II: ich werde eingecheckt haben, du wirst eingecheckt haben, er wird eingecheckt haben, wir werden eingecheckt haben, ihr werdet eingecheckt haben, sie werden eingecheckt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich checke ein, du checkest ein, er checke ein, wir checken ein, ihr checket ein, sie checken ein
- Präteritum: ich checkte ein, du checktest ein, er checkte ein, wir checkten ein, ihr checktet ein, sie checkten ein
- Perfekt: ich habe eingecheckt, du habest eingecheckt, er habe eingecheckt, wir haben eingecheckt, ihr habet eingecheckt, sie haben eingecheckt
- Plusquamperfekt: ich hätte eingecheckt, du hättest eingecheckt, er hätte eingecheckt, wir hätten eingecheckt, ihr hättet eingecheckt, sie hätten eingecheckt
- Futur I: ich werde einchecken, du werdest einchecken, er werde einchecken, wir werden einchecken, ihr werdet einchecken, sie werden einchecken
- Futur II: ich werde eingecheckt haben, du werdest eingecheckt haben, er werde eingecheckt haben, wir werden eingecheckt haben, ihr werdet eingecheckt haben, sie werden eingecheckt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einchecken, du würdest einchecken, er würde einchecken, wir würden einchecken, ihr würdet einchecken, sie würden einchecken
- Plusquamperfekt: ich würde eingecheckt haben, du würdest eingecheckt haben, er würde eingecheckt haben, wir würden eingecheckt haben, ihr würdet eingecheckt haben, sie würden eingecheckt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: check(e) (du) ein, checken wir ein, checkt (ihr) ein, checken Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einchecken, einzuchecken
- Infinitiv II: eingecheckt haben, eingecheckt zu haben
- Partizip I: eincheckend
- Partizip II: eingecheckt