Konjugation des Verbs einblicken
Das Konjugieren des Verbs einblicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind blickt ein, blickte ein und hat eingeblickt. Als Hilfsverb von einblicken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einblicken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einblicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einblicken. Man kann nicht nur einblicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einblicken
Präsens
ich | blick(e)⁵ | ein |
du | blickst | ein |
er | blickt | ein |
wir | blicken | ein |
ihr | blickt | ein |
sie | blicken | ein |
Präteritum
ich | blickte | ein |
du | blicktest | ein |
er | blickte | ein |
wir | blickten | ein |
ihr | blicktet | ein |
sie | blickten | ein |
Konjunktiv I
ich | blicke | ein |
du | blickest | ein |
er | blicke | ein |
wir | blicken | ein |
ihr | blicket | ein |
sie | blicken | ein |
Konjunktiv II
ich | blickte | ein |
du | blicktest | ein |
er | blickte | ein |
wir | blickten | ein |
ihr | blicktet | ein |
sie | blickten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einblicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | blick(e)⁵ | ein |
du | blickst | ein |
er | blickt | ein |
wir | blicken | ein |
ihr | blickt | ein |
sie | blicken | ein |
Präteritum
ich | blickte | ein |
du | blicktest | ein |
er | blickte | ein |
wir | blickten | ein |
ihr | blicktet | ein |
sie | blickten | ein |
Perfekt
ich | habe | eingeblickt |
du | hast | eingeblickt |
er | hat | eingeblickt |
wir | haben | eingeblickt |
ihr | habt | eingeblickt |
sie | haben | eingeblickt |
Plusquam.
ich | hatte | eingeblickt |
du | hattest | eingeblickt |
er | hatte | eingeblickt |
wir | hatten | eingeblickt |
ihr | hattet | eingeblickt |
sie | hatten | eingeblickt |
Futur I
ich | werde | einblicken |
du | wirst | einblicken |
er | wird | einblicken |
wir | werden | einblicken |
ihr | werdet | einblicken |
sie | werden | einblicken |
Futur II
ich | werde | eingeblickt | haben |
du | wirst | eingeblickt | haben |
er | wird | eingeblickt | haben |
wir | werden | eingeblickt | haben |
ihr | werdet | eingeblickt | haben |
sie | werden | eingeblickt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einblicken
Konjunktiv I
ich | blicke | ein |
du | blickest | ein |
er | blicke | ein |
wir | blicken | ein |
ihr | blicket | ein |
sie | blicken | ein |
Konjunktiv II
ich | blickte | ein |
du | blicktest | ein |
er | blickte | ein |
wir | blickten | ein |
ihr | blicktet | ein |
sie | blickten | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | eingeblickt |
du | habest | eingeblickt |
er | habe | eingeblickt |
wir | haben | eingeblickt |
ihr | habet | eingeblickt |
sie | haben | eingeblickt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | eingeblickt |
du | hättest | eingeblickt |
er | hätte | eingeblickt |
wir | hätten | eingeblickt |
ihr | hättet | eingeblickt |
sie | hätten | eingeblickt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einblicken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einblicken
Beispiele
Beispielsätze für einblicken
-
Gut, wenn man die Chance hat, tiefer in die Mysterien des Studentenlebens
einzublicken
.
Good when one has the chance to look deeper into the mysteries of student life.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einblicken
-
einblicken
glimpse, look, peek
взгляд, взглянуть
echar un vistazo, mirar
jeter un coup d'œil, regarder
göz atmak, bakmak
insight, olhar, visão
sguardo, uno sguardo
privi, privire
belesni, pillantani
rzucić okiem, spojrzeć
βλέμμα, ματιά
blikken, kijken
nahlédnout, pohlédnout
blicka, titta
kaste et blik, se ind
見る, 覗く
mirar, observar
katsoa, vilkaista
kaste et blikk, se inn
begiratu, ikuspegi
baciti pogled, pogledati
набљудување, поглед
pogledati, v pogled
nahliadnuť, pohľad
baciti pogled, pogledati
pogledati, zaviriti
зазирнути, поглянути
взиране, поглед
заглядаць, зірнуць
מבט
إلقاء نظرة، نظرة
نگاه کردن، چشم انداختن
جھانکنا، نظر ڈالنا
einblicken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einblickenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einblicken
≡ einblasen
≡ durchblicken
≡ herabblicken
≡ einbeulen
≡ einbiegen
≡ einblenden
≡ einätzen
≡ herumblicken
≡ erblicken
≡ einatmen
≡ einbacken
≡ dreinblicken
≡ emporblicken
≡ überblicken
≡ einbohren
≡ blicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einblicken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einblicken
Die ein·blicken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·blicken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (blickt ein - blickte ein - hat eingeblickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einblicken und unter einblicken im Duden.
einblicken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | blick(e) ein | blickte ein | blicke ein | blickte ein | - |
du | blickst ein | blicktest ein | blickest ein | blicktest ein | blick(e) ein |
er | blickt ein | blickte ein | blicke ein | blickte ein | - |
wir | blicken ein | blickten ein | blicken ein | blickten ein | blicken ein |
ihr | blickt ein | blicktet ein | blicket ein | blicktet ein | blickt ein |
sie | blicken ein | blickten ein | blicken ein | blickten ein | blicken ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich blick(e) ein, du blickst ein, er blickt ein, wir blicken ein, ihr blickt ein, sie blicken ein
- Präteritum: ich blickte ein, du blicktest ein, er blickte ein, wir blickten ein, ihr blicktet ein, sie blickten ein
- Perfekt: ich habe eingeblickt, du hast eingeblickt, er hat eingeblickt, wir haben eingeblickt, ihr habt eingeblickt, sie haben eingeblickt
- Plusquamperfekt: ich hatte eingeblickt, du hattest eingeblickt, er hatte eingeblickt, wir hatten eingeblickt, ihr hattet eingeblickt, sie hatten eingeblickt
- Futur I: ich werde einblicken, du wirst einblicken, er wird einblicken, wir werden einblicken, ihr werdet einblicken, sie werden einblicken
- Futur II: ich werde eingeblickt haben, du wirst eingeblickt haben, er wird eingeblickt haben, wir werden eingeblickt haben, ihr werdet eingeblickt haben, sie werden eingeblickt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich blicke ein, du blickest ein, er blicke ein, wir blicken ein, ihr blicket ein, sie blicken ein
- Präteritum: ich blickte ein, du blicktest ein, er blickte ein, wir blickten ein, ihr blicktet ein, sie blickten ein
- Perfekt: ich habe eingeblickt, du habest eingeblickt, er habe eingeblickt, wir haben eingeblickt, ihr habet eingeblickt, sie haben eingeblickt
- Plusquamperfekt: ich hätte eingeblickt, du hättest eingeblickt, er hätte eingeblickt, wir hätten eingeblickt, ihr hättet eingeblickt, sie hätten eingeblickt
- Futur I: ich werde einblicken, du werdest einblicken, er werde einblicken, wir werden einblicken, ihr werdet einblicken, sie werden einblicken
- Futur II: ich werde eingeblickt haben, du werdest eingeblickt haben, er werde eingeblickt haben, wir werden eingeblickt haben, ihr werdet eingeblickt haben, sie werden eingeblickt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einblicken, du würdest einblicken, er würde einblicken, wir würden einblicken, ihr würdet einblicken, sie würden einblicken
- Plusquamperfekt: ich würde eingeblickt haben, du würdest eingeblickt haben, er würde eingeblickt haben, wir würden eingeblickt haben, ihr würdet eingeblickt haben, sie würden eingeblickt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: blick(e) (du) ein, blicken wir ein, blickt (ihr) ein, blicken Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einblicken, einzublicken
- Infinitiv II: eingeblickt haben, eingeblickt zu haben
- Partizip I: einblickend
- Partizip II: eingeblickt