Konjugation des Verbs entführen

Das Konjugieren des Verbs entführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entführt, entführte und hat entführt. Als Hilfsverb von entführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entführen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entführen. Man kann nicht nur entführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

entführen

entführt · entführte · hat entführt

Englisch kidnap, abduct, hijack, carry off, nobble, hi-jack

[Verkehr] jemanden (oder etwas in dem sich Personen befinden) heimlich oder gewaltsam wegbringen, verschleppen; kidnappen, kapern, abspenstig machen, mitnehmen, verschleppen

(Akk.)

» Tom wurde entführt . Englisch Tom was kidnapped.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entführen

Präsens

ich entführ(e)⁵
du entführst
er entführt
wir entführen
ihr entführt
sie entführen

Präteritum

ich entführte
du entführtest
er entführte
wir entführten
ihr entführtet
sie entführten

Imperativ

-
entführ(e)⁵ (du)
-
entführen wir
entführt (ihr)
entführen Sie

Konjunktiv I

ich entführe
du entführest
er entführe
wir entführen
ihr entführet
sie entführen

Konjunktiv II

ich entführte
du entführtest
er entführte
wir entführten
ihr entführtet
sie entführten

Infinitiv

entführen
zu entführen

Partizip

entführend
entführt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entführen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entführ(e)⁵
du entführst
er entführt
wir entführen
ihr entführt
sie entführen

Präteritum

ich entführte
du entführtest
er entführte
wir entführten
ihr entführtet
sie entführten

Perfekt

ich habe entführt
du hast entführt
er hat entführt
wir haben entführt
ihr habt entführt
sie haben entführt

Plusquam.

ich hatte entführt
du hattest entführt
er hatte entführt
wir hatten entführt
ihr hattet entführt
sie hatten entführt

Futur I

ich werde entführen
du wirst entführen
er wird entführen
wir werden entführen
ihr werdet entführen
sie werden entführen

Futur II

ich werde entführt haben
du wirst entführt haben
er wird entführt haben
wir werden entführt haben
ihr werdet entführt haben
sie werden entführt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Drache entführte die Jungfrau in seine Höhle. 
  • Die Geiselnehmer entführen die Tochter eines Großunternehmers. 
  • Sie entführten mich, vergewaltigten mich und zwangen mich zur Arbeit. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entführen


Konjunktiv I

ich entführe
du entführest
er entführe
wir entführen
ihr entführet
sie entführen

Konjunktiv II

ich entführte
du entführtest
er entführte
wir entführten
ihr entführtet
sie entführten

Konj. Perfekt

ich habe entführt
du habest entführt
er habe entführt
wir haben entführt
ihr habet entführt
sie haben entführt

Konj. Plusquam.

ich hätte entführt
du hättest entführt
er hätte entführt
wir hätten entführt
ihr hättet entführt
sie hätten entführt

Konj. Futur I

ich werde entführen
du werdest entführen
er werde entführen
wir werden entführen
ihr werdet entführen
sie werden entführen

Konj. Futur II

ich werde entführt haben
du werdest entführt haben
er werde entführt haben
wir werden entführt haben
ihr werdet entführt haben
sie werden entführt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entführen
du würdest entführen
er würde entführen
wir würden entführen
ihr würdet entführen
sie würden entführen

Konj. Plusquam.

ich würde entführt haben
du würdest entführt haben
er würde entführt haben
wir würden entführt haben
ihr würdet entführt haben
sie würden entführt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entführen


Präsens

entführ(e)⁵ (du)
entführen wir
entführt (ihr)
entführen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entführen


Infinitiv I


entführen
zu entführen

Infinitiv II


entführt haben
entführt zu haben

Partizip I


entführend

Partizip II


entführt

  • Tom wurde entführt . 
  • Toms Tochter wurde entführt . 
  • Das Mädchen ist entführt worden. 

Beispiele

Beispielsätze für entführen


  • Tom wurde entführt . 
    Englisch Tom was kidnapped.
  • Toms Tochter wurde entführt . 
    Englisch Tom's daughter has been kidnapped.
  • Das Mädchen ist entführt worden. 
    Englisch The girl has been kidnapped.
  • Die Tochter des Bürgermeisters wurde entführt . 
    Englisch The mayor's daughter has been kidnapped.
  • Sie hat die Schülerinnen im Februar entführt . 
    Englisch She kidnapped the female students in February.
  • Die Prinzessin wurde von einem bösen Zauberer entführt . 
    Englisch The princess was captured by an evil wizard.
  • Der Drache entführte die Jungfrau in seine Höhle. 
    Englisch The dragon kidnapped the maiden to his cave.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entführen


Deutsch entführen
Englisch kidnap, abduct, hijack, carry off, nobble, hi-jack
Russisch похитить, похищать, уводить
Spanisch raptar, secuestrar, abducir, desviar, plagiar, robar
Französisch enlever, kidnapper, détourner, ravir
Türkisch kaçırmak, birini gizlice kaçırmak
Portugiesisch raptar, sequestrar, abduzir, desviar
Italienisch rapire, sequestrare, dirottare, rubare
Rumänisch ascunde, răpire, sequestrare
Ungarisch elrabol, magával visz, eltérít
Polnisch porwać, porywać, uprowadzać, uprowadzić
Griechisch απάγω, κάνω αεροπειρατεία σε, απαγωγή
Niederländisch ontvoeren, kapen, schaken, wegkapen, wegpakken
Tschechisch unést, unášet, odvést
Schwedisch bortföra, kidnappa, bortröva, föra bort, kapa, röva bort
Dänisch bortføre, kidnappe
Japanisch 乗っ取る, 拐す, 誘拐する, 拉致, 誘拐
Katalanisch raptar, sequestrar
Finnisch kaapata, ryöstää, siepata, viedä
Norwegisch bortføre, kidnappe, kapre
Baskisch bahitu, lurrera eraman
Serbisch kidnapovati, oteti
Mazedonisch киднапирање, отвлекување
Slowenisch odvleči, ukrasti
Slowakisch odviesť, uniesť
Bosnisch kidnapovati, oteti
Kroatisch kidnapovati, oteti
Ukrainisch викрадати, захоплювати
Bulgarisch извеждам, отвличам
Belorussisch выкрадаць
Hebräischחטיפה
Arabischخطف، اختطف، يختطف، اختطاف
Persischربودن، دزدیدن
Urduاغوا کرنا، بہکانا

entführen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entführen

  • [Verkehr] jemanden (oder etwas in dem sich Personen befinden) heimlich oder gewaltsam wegbringen, verschleppen, kidnappen, kapern, abspenstig machen, mitnehmen, verschleppen
  • [Verkehr] jemanden (oder etwas in dem sich Personen befinden) heimlich oder gewaltsam wegbringen, verschleppen, kidnappen, kapern, abspenstig machen, mitnehmen, verschleppen

entführen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entführen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entführen


Die entführen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entführen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entführt - entführte - hat entführt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entführen und unter entführen im Duden.

entführen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entführ(e)entführteentführeentführte-
du entführstentführtestentführestentführtestentführ(e)
er entführtentführteentführeentführte-
wir entführenentführtenentführenentführtenentführen
ihr entführtentführtetentführetentführtetentführt
sie entführenentführtenentführenentführtenentführen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entführ(e), du entführst, er entführt, wir entführen, ihr entführt, sie entführen
  • Präteritum: ich entführte, du entführtest, er entführte, wir entführten, ihr entführtet, sie entführten
  • Perfekt: ich habe entführt, du hast entführt, er hat entführt, wir haben entführt, ihr habt entführt, sie haben entführt
  • Plusquamperfekt: ich hatte entführt, du hattest entführt, er hatte entführt, wir hatten entführt, ihr hattet entführt, sie hatten entführt
  • Futur I: ich werde entführen, du wirst entführen, er wird entführen, wir werden entführen, ihr werdet entführen, sie werden entführen
  • Futur II: ich werde entführt haben, du wirst entführt haben, er wird entführt haben, wir werden entführt haben, ihr werdet entführt haben, sie werden entführt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entführe, du entführest, er entführe, wir entführen, ihr entführet, sie entführen
  • Präteritum: ich entführte, du entführtest, er entführte, wir entführten, ihr entführtet, sie entführten
  • Perfekt: ich habe entführt, du habest entführt, er habe entführt, wir haben entführt, ihr habet entführt, sie haben entführt
  • Plusquamperfekt: ich hätte entführt, du hättest entführt, er hätte entführt, wir hätten entführt, ihr hättet entführt, sie hätten entführt
  • Futur I: ich werde entführen, du werdest entführen, er werde entführen, wir werden entführen, ihr werdet entführen, sie werden entführen
  • Futur II: ich werde entführt haben, du werdest entführt haben, er werde entführt haben, wir werden entführt haben, ihr werdet entführt haben, sie werden entführt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entführen, du würdest entführen, er würde entführen, wir würden entführen, ihr würdet entführen, sie würden entführen
  • Plusquamperfekt: ich würde entführt haben, du würdest entführt haben, er würde entführt haben, wir würden entführt haben, ihr würdet entführt haben, sie würden entführt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entführ(e) (du), entführen wir, entführt (ihr), entführen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entführen, zu entführen
  • Infinitiv II: entführt haben, entführt zu haben
  • Partizip I: entführend
  • Partizip II: entführt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Mädchen freigelassen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 33798, 281288

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3651878, 5886279, 5346506, 6092693, 2304819, 7031266

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 85956

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entführen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9