Konjugation des Verbs erschöpfen
Das Konjugieren des Verbs erschöpfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erschöpft, erschöpfte und hat erschöpft. Als Hilfsverb von erschöpfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erschöpfen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erschöpfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erschöpfen. Man kann nicht nur erschöpfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
erschöpft · erschöpfte · hat erschöpft
exhaust, deplete, drain, wear out, beggar, distress, jade, mine completely, mine out completely, run out, sap, spend, use up, wear, tire, utilize fully
müde und kraftlos werden, seine Kräfte verlieren; etwas bis an die Grenzen des Machbaren nutzen, jede Möglichkeit versuchen, jeden Aspekt bedenken; entkräften, ausnutzen, aufbrauchen, begnügen
(sich+A, Akk.)
» Ich bin erschöpft
. I'm exhausted.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erschöpfen
Präteritum
ich | erschöpfte |
du | erschöpftest |
er | erschöpfte |
wir | erschöpften |
ihr | erschöpftet |
sie | erschöpften |
Konjunktiv II
ich | erschöpfte |
du | erschöpftest |
er | erschöpfte |
wir | erschöpften |
ihr | erschöpftet |
sie | erschöpften |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb erschöpfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | erschöpfte |
du | erschöpftest |
er | erschöpfte |
wir | erschöpften |
ihr | erschöpftet |
sie | erschöpften |
Perfekt
ich | habe | erschöpft |
du | hast | erschöpft |
er | hat | erschöpft |
wir | haben | erschöpft |
ihr | habt | erschöpft |
sie | haben | erschöpft |
Plusquam.
ich | hatte | erschöpft |
du | hattest | erschöpft |
er | hatte | erschöpft |
wir | hatten | erschöpft |
ihr | hattet | erschöpft |
sie | hatten | erschöpft |
Futur I
ich | werde | erschöpfen |
du | wirst | erschöpfen |
er | wird | erschöpfen |
wir | werden | erschöpfen |
ihr | werdet | erschöpfen |
sie | werden | erschöpfen |
Futur II
ich | werde | erschöpft | haben |
du | wirst | erschöpft | haben |
er | wird | erschöpft | haben |
wir | werden | erschöpft | haben |
ihr | werdet | erschöpft | haben |
sie | werden | erschöpft | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erschöpfen
Konjunktiv II
ich | erschöpfte |
du | erschöpftest |
er | erschöpfte |
wir | erschöpften |
ihr | erschöpftet |
sie | erschöpften |
Konj. Perfekt
ich | habe | erschöpft |
du | habest | erschöpft |
er | habe | erschöpft |
wir | haben | erschöpft |
ihr | habet | erschöpft |
sie | haben | erschöpft |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | erschöpft |
du | hättest | erschöpft |
er | hätte | erschöpft |
wir | hätten | erschöpft |
ihr | hättet | erschöpft |
sie | hätten | erschöpft |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erschöpfen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erschöpfen
Beispiele
Beispielsätze für erschöpfen
-
Ich bin
erschöpft
.
I'm exhausted.
-
Die Arbeiter sind
erschöpft
.
The workers are exhausted.
-
Kleine Brunnen sind leicht
erschöpft
.
Small wells are easily exhausted.
-
Das schreckliche Erlebnis hatte ihn
erschöpft
.
The terrible experience had exhausted him.
-
Ich bin zu
erschöpft
, um weiterzugehen.
I am too tired to walk any more.
-
Ich glaube, dass ich nur
erschöpft
bin.
I believe that I am just exhausted.
-
Die Arbeiterinnen sind
erschöpft
.
The workers are exhausted.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erschöpfen
-
erschöpfen
exhaust, deplete, drain, wear out, beggar, distress, jade, mine completely
истощать, исчерпать, исчерпывать, изнурить, истощить, довести до изнеможения, доводить до изнеможения, измотать
agotar, fatigar, acabarse, agotarse, cansar, cansarse, extenuar, extenuarse
épuiser, absorber, diminuer, exténuer, harasser, s'user, s'émousser, s'épuiser
tüketmek, bitirmek, tükenmek, bitkin düşmek, bitmek
esgotar, exaurir, acabar, cansar, deixar esgotado, deixar exausto, extenuar
esaurire, esaurirsi, stremare, estenuare, sderenare, spossare, trattare esaurientemente, consumare
epuiza, consuma, consuma complet, exhausta
kimerül, kimerít, elfogyaszt
wyczerpać, wyczerpywać, kończyć się, skończyć się, słabnąć, wyczerpanie, zmęczyć
εξαντλώ, εξαντλούμαι, περιορίζομαι, εξαντλημένος, καταναλώνω
uitputten, afnemen, enkel omvatten, verminderen, volledig verbruiken, zich beperken tot, vermoeien, uitputting
vyčerpávat, vyčerpávatpat, vyčerpat, unavit, vyčerpaný
göra slut på, trötta ut, utmatta, uttömma, utmattad, uttröttad, tömma, utarma
udtømme, udmatte, tømme, udmattede, udnytte
消耗する, 使い尽くす, 使い果たす, 停滞する, 枯渇させる, 疲れる, 進展しない
esgotar, exhaurir, aturar-se, estancar-se
käyttää loppuun, uuvuttaa, uupua, kuluttaa, lopettaa, tyhjentyä, väsähtää
tømme, utmatte, utvikle seg ikke videre
agortu, nekatzen, amaitu, nekatuta egon, neurriz gelditu
iscrpiti, potrošiti, ostati na nivou, umoriti
исцрпување, застој, исцрпен, исцрпеност, исцрпување на можности, уморен
izčrpati, izrabiti, izčrpanost, ostati na mestu, porabiti
vyčerpať, vyčerpanie, unaviť
iscrpiti, potrošiti, umoriti
iscrpiti, potrošiti, umoriti
виснажений, виснажити, виснажувати, вичерпувати, втомити, змучувати, знесилювати, стомлювати
изчерпвам, изтощавам, изчерпване
выкарыстаць, выманіць, выкарыстоўваць, выматваць, вычарпваць, змяншацца
לאבד כוחות، להישאר، להתעייף، להתעכב، מַשְׁמִיד، מיצה، ניצול
أضنى، استننفد، استنفاد، إرهاق، اتعب، اجهد، انهك، نفاد
خسته کردن، تمام کردن، تخلیه کردن، تضعیف کردن، خالی کردن، خستگی، فرسودگی
تھکانا، ختم کرنا، استنفاد، تھک جانا، کمزور ہونا
erschöpfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erschöpfen- müde und kraftlos werden, seine Kräfte verlieren, etwas bis an die Grenzen des Machbaren nutzen, jede Möglichkeit versuchen, jeden Aspekt bedenken, entkräften, ausnutzen, aufbrauchen, begnügen
- müde und kraftlos werden, seine Kräfte verlieren, etwas bis an die Grenzen des Machbaren nutzen, jede Möglichkeit versuchen, jeden Aspekt bedenken, entkräften, ausnutzen, aufbrauchen, begnügen
- müde und kraftlos werden, seine Kräfte verlieren, etwas bis an die Grenzen des Machbaren nutzen, jede Möglichkeit versuchen, jeden Aspekt bedenken, entkräften, ausnutzen, aufbrauchen, begnügen
- müde und kraftlos werden, seine Kräfte verlieren, etwas bis an die Grenzen des Machbaren nutzen, jede Möglichkeit versuchen, jeden Aspekt bedenken, entkräften, ausnutzen, aufbrauchen, begnügen
- müde und kraftlos werden, seine Kräfte verlieren, etwas bis an die Grenzen des Machbaren nutzen, jede Möglichkeit versuchen, jeden Aspekt bedenken, entkräften, ausnutzen, aufbrauchen, begnügen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erschöpfen
≡ erblonden
≡ erblassen
≡ schöpfen
≡ erblinden
≡ erbarmen
≡ erbitten
≡ erblicken
≡ erbeten
≡ erachten
≡ erbittern
≡ erbauen
≡ ausschöpfen
≡ erbetteln
≡ erbieten
≡ erbeuten
≡ erbeben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erschöpfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erschöpfen
Die erschöpfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erschöpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erschöpft - erschöpfte - hat erschöpft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erschöpfen und unter erschöpfen im Duden.
erschöpfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | erschöpf(e) | erschöpfte | erschöpfe | erschöpfte | - |
du | erschöpfst | erschöpftest | erschöpfest | erschöpftest | erschöpf(e) |
er | erschöpft | erschöpfte | erschöpfe | erschöpfte | - |
wir | erschöpfen | erschöpften | erschöpfen | erschöpften | erschöpfen |
ihr | erschöpft | erschöpftet | erschöpfet | erschöpftet | erschöpft |
sie | erschöpfen | erschöpften | erschöpfen | erschöpften | erschöpfen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erschöpf(e), du erschöpfst, er erschöpft, wir erschöpfen, ihr erschöpft, sie erschöpfen
- Präteritum: ich erschöpfte, du erschöpftest, er erschöpfte, wir erschöpften, ihr erschöpftet, sie erschöpften
- Perfekt: ich habe erschöpft, du hast erschöpft, er hat erschöpft, wir haben erschöpft, ihr habt erschöpft, sie haben erschöpft
- Plusquamperfekt: ich hatte erschöpft, du hattest erschöpft, er hatte erschöpft, wir hatten erschöpft, ihr hattet erschöpft, sie hatten erschöpft
- Futur I: ich werde erschöpfen, du wirst erschöpfen, er wird erschöpfen, wir werden erschöpfen, ihr werdet erschöpfen, sie werden erschöpfen
- Futur II: ich werde erschöpft haben, du wirst erschöpft haben, er wird erschöpft haben, wir werden erschöpft haben, ihr werdet erschöpft haben, sie werden erschöpft haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich erschöpfe, du erschöpfest, er erschöpfe, wir erschöpfen, ihr erschöpfet, sie erschöpfen
- Präteritum: ich erschöpfte, du erschöpftest, er erschöpfte, wir erschöpften, ihr erschöpftet, sie erschöpften
- Perfekt: ich habe erschöpft, du habest erschöpft, er habe erschöpft, wir haben erschöpft, ihr habet erschöpft, sie haben erschöpft
- Plusquamperfekt: ich hätte erschöpft, du hättest erschöpft, er hätte erschöpft, wir hätten erschöpft, ihr hättet erschöpft, sie hätten erschöpft
- Futur I: ich werde erschöpfen, du werdest erschöpfen, er werde erschöpfen, wir werden erschöpfen, ihr werdet erschöpfen, sie werden erschöpfen
- Futur II: ich werde erschöpft haben, du werdest erschöpft haben, er werde erschöpft haben, wir werden erschöpft haben, ihr werdet erschöpft haben, sie werden erschöpft haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde erschöpfen, du würdest erschöpfen, er würde erschöpfen, wir würden erschöpfen, ihr würdet erschöpfen, sie würden erschöpfen
- Plusquamperfekt: ich würde erschöpft haben, du würdest erschöpft haben, er würde erschöpft haben, wir würden erschöpft haben, ihr würdet erschöpft haben, sie würden erschöpft haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: erschöpf(e) (du), erschöpfen wir, erschöpft (ihr), erschöpfen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: erschöpfen, zu erschöpfen
- Infinitiv II: erschöpft haben, erschöpft zu haben
- Partizip I: erschöpfend
- Partizip II: erschöpft