Konjugation des Verbs erweitern

Das Konjugieren des Verbs erweitern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erweitert, erweiterte und hat erweitert. Als Hilfsverb von erweitern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erweitern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erweitern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erweitern. Man kann nicht nur erweitern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 1Kommentar

Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

erweitern

erweitert · erweiterte · hat erweitert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch extend, expand, enlarge, dilate, widen, aggrandise, aggrandize, amplify, augment, broaden, enhance, interpolate, parlay, ream, upgrade, widen out, add, embiggen

[Wissenschaft] einen bestimmten Anteil hinzufügen; in einem Bruch Zähler und Nenner mit derselben natürlichen Zahl multiplizieren; vergrößern, ausbauen, verlängern, weiten

(sich+A, Akk., um+A)

» Wir erweitern es. Englisch We are expanding it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erweitern

Präsens

ich erweit(e)⁴r(e)⁵
du erweiterst
er erweitert
wir erweitern
ihr erweitert
sie erweitern

Präteritum

ich erweiterte
du erweitertest
er erweiterte
wir erweiterten
ihr erweitertet
sie erweiterten

Imperativ

-
erweit(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
erweitern wir
erweitert (ihr)
erweitern Sie

Konjunktiv I

ich erweit(e)⁴re
du erweiterst
er erweit(e)⁴re
wir erweitern
ihr erweitert
sie erweitern

Konjunktiv II

ich erweiterte
du erweitertest
er erweiterte
wir erweiterten
ihr erweitertet
sie erweiterten

Infinitiv

erweitern
zu erweitern

Partizip

erweiternd
erweitert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erweitern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erweit(e)⁴r(e)⁵
du erweiterst
er erweitert
wir erweitern
ihr erweitert
sie erweitern

Präteritum

ich erweiterte
du erweitertest
er erweiterte
wir erweiterten
ihr erweitertet
sie erweiterten

Perfekt

ich habe erweitert
du hast erweitert
er hat erweitert
wir haben erweitert
ihr habt erweitert
sie haben erweitert

Plusquam.

ich hatte erweitert
du hattest erweitert
er hatte erweitert
wir hatten erweitert
ihr hattet erweitert
sie hatten erweitert

Futur I

ich werde erweitern
du wirst erweitern
er wird erweitern
wir werden erweitern
ihr werdet erweitern
sie werden erweitern

Futur II

ich werde erweitert haben
du wirst erweitert haben
er wird erweitert haben
wir werden erweitert haben
ihr werdet erweitert haben
sie werden erweitert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wir erweitern es. 
  • Reisen erweitert den Horizont. 
  • Gute Filme erweitern den Horizont. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erweitern


Konjunktiv I

ich erweit(e)⁴re
du erweiterst
er erweit(e)⁴re
wir erweitern
ihr erweitert
sie erweitern

Konjunktiv II

ich erweiterte
du erweitertest
er erweiterte
wir erweiterten
ihr erweitertet
sie erweiterten

Konj. Perfekt

ich habe erweitert
du habest erweitert
er habe erweitert
wir haben erweitert
ihr habet erweitert
sie haben erweitert

Konj. Plusquam.

ich hätte erweitert
du hättest erweitert
er hätte erweitert
wir hätten erweitert
ihr hättet erweitert
sie hätten erweitert

Konj. Futur I

ich werde erweitern
du werdest erweitern
er werde erweitern
wir werden erweitern
ihr werdet erweitern
sie werden erweitern

Konj. Futur II

ich werde erweitert haben
du werdest erweitert haben
er werde erweitert haben
wir werden erweitert haben
ihr werdet erweitert haben
sie werden erweitert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erweitern
du würdest erweitern
er würde erweitern
wir würden erweitern
ihr würdet erweitern
sie würden erweitern

Konj. Plusquam.

ich würde erweitert haben
du würdest erweitert haben
er würde erweitert haben
wir würden erweitert haben
ihr würdet erweitert haben
sie würden erweitert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erweitern


Präsens

erweit(e)⁴r(e)⁵ (du)
erweitern wir
erweitert (ihr)
erweitern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erweitern


Infinitiv I


erweitern
zu erweitern

Infinitiv II


erweitert haben
erweitert zu haben

Partizip I


erweiternd

Partizip II


erweitert

  • Ich habe den Text verändert und erweitert . 
  • Er reist jetzt nach Afrika, weil er seinen Horizont erweitern möchte. 
  • Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Angebot erweitert haben. 

Beispiele

Beispielsätze für erweitern


  • Wir erweitern es. 
    Englisch We are expanding it.
  • Reisen erweitert den Horizont. 
    Englisch Travel broadens the horizon.
  • Gute Filme erweitern den Horizont. 
    Englisch Good movies broaden the horizon.
  • Wer lernt, erweitert seinen Horizont. 
    Englisch Whoever learns expands their horizon.
  • Ich habe den Text verändert und erweitert . 
    Englisch I've changed and expanded the text.
  • Die Reise erweiterte seine Kenntnisse in hohem Maße. 
    Englisch The journey greatly added to his store of knowledge.
  • Wenn du dein Wissen ergänzt, erweiterst du deinen Schmerz. 
    Englisch When you supplement your knowledge, you expand your pain.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erweitern


Deutsch erweitern
Englisch extend, expand, enlarge, dilate, widen, aggrandise, aggrandize, amplify
Russisch расширять, увеличивать, делать пошире, делать шире, отпускать в ширину, отпустить в ширину, пополнить, пополнять
Spanisch ampliar, extender, aumentar, ampliarse, dilatar, dilatarse, ensanchar, ensancharse
Französisch élargir, agrandir, étendre, amplifier, augmenter, dilater, développer, enrichir
Türkisch genişletmek, artırmak, büyütmek, çoğaltmak
Portugiesisch ampliar, alargar, aumentar, espaçar, adicionar, expandir
Italienisch allargare, estendere, accrescere, allargarsi, ampliarsi, amplificare, arricchire, aumentare
Rumänisch extinde, adăuga
Ungarisch bővít, kibővít, kiszélesít, kitágít, szélesít, tágít, bővíteni, kiterjeszteni
Polnisch powiększać, rozszerzać, powiększyć, poszerzać, poszerzyć, rozszerzać się, rozszerzyć, rozszerzyć się
Griechisch διευρύνω, επεκτείνομαι, επεκτείνω, επέκταση
Niederländisch uitbreiden, verwijden, wijder maken, wijder worden, zich uitbreiden, zich verwijden, vergroten
Tschechisch rozšířit, rozšířovat, rozšiřovat, rozšiřovatšířit
Schwedisch förlänga, utöka, bredda, utvidga, bli bredare, bygga ut, expandera, vidga
Dänisch udvide, forstørre, tilføje
Japanisch 広げる, 広める, 拡張する, 増やす, 追加する
Katalanisch eixamplar, ampliar, afegir
Finnisch laajentaa, avartaa, laajentua, syventää, lisätä
Norwegisch utvide, forlenge
Baskisch gehitu, handikatu, zabaldu
Serbisch proširiti, dodati
Mazedonisch дополнување, проширување
Slowenisch razširiti
Slowakisch rozšíriť
Bosnisch proširiti, dodati
Kroatisch proširiti, dodati
Ukrainisch розширювати, зробити ширше, додавати, розширити
Bulgarisch разширявам, увеличавам
Belorussisch дадаць, пашыраць
Hebräischלהרחיב
Arabischتوسيع، توسع، وسع، إضافة، زاد، كبّر، مدّد، وسّع
Persischبسط دادن، بزرگ کردن، افزودن، توسعه دادن، گسترده کردن، گسترش، گسترش دادن
Urduوسیع کرنا، پھیلانا، شامل کرنا

erweitern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erweitern

  • [Wissenschaft] einen bestimmten Anteil hinzufügen, in einem Bruch Zähler und Nenner mit derselben natürlichen Zahl multiplizieren, vergrößern, ausbauen, verlängern, weiten
  • [Wissenschaft] einen bestimmten Anteil hinzufügen, in einem Bruch Zähler und Nenner mit derselben natürlichen Zahl multiplizieren, vergrößern, ausbauen, verlängern, weiten
  • [Wissenschaft] einen bestimmten Anteil hinzufügen, in einem Bruch Zähler und Nenner mit derselben natürlichen Zahl multiplizieren, vergrößern, ausbauen, verlängern, weiten
  • [Wissenschaft] einen bestimmten Anteil hinzufügen, in einem Bruch Zähler und Nenner mit derselben natürlichen Zahl multiplizieren, vergrößern, ausbauen, verlängern, weiten

erweitern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erweitern


  • jemand/etwas erweitert etwas um etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erweitern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erweitern


Die erweitern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erweitern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erweitert - erweiterte - hat erweitert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erweitern und unter erweitern im Duden.

erweitern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erweit(e)r(e)erweiterteerweit(e)reerweiterte-
du erweitersterweitertesterweitersterweitertesterweit(e)r(e)
er erweiterterweiterteerweit(e)reerweiterte-
wir erweiternerweitertenerweiternerweitertenerweitern
ihr erweiterterweiterteterweiterterweiterteterweitert
sie erweiternerweitertenerweiternerweitertenerweitern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erweit(e)r(e), du erweiterst, er erweitert, wir erweitern, ihr erweitert, sie erweitern
  • Präteritum: ich erweiterte, du erweitertest, er erweiterte, wir erweiterten, ihr erweitertet, sie erweiterten
  • Perfekt: ich habe erweitert, du hast erweitert, er hat erweitert, wir haben erweitert, ihr habt erweitert, sie haben erweitert
  • Plusquamperfekt: ich hatte erweitert, du hattest erweitert, er hatte erweitert, wir hatten erweitert, ihr hattet erweitert, sie hatten erweitert
  • Futur I: ich werde erweitern, du wirst erweitern, er wird erweitern, wir werden erweitern, ihr werdet erweitern, sie werden erweitern
  • Futur II: ich werde erweitert haben, du wirst erweitert haben, er wird erweitert haben, wir werden erweitert haben, ihr werdet erweitert haben, sie werden erweitert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erweit(e)re, du erweiterst, er erweit(e)re, wir erweitern, ihr erweitert, sie erweitern
  • Präteritum: ich erweiterte, du erweitertest, er erweiterte, wir erweiterten, ihr erweitertet, sie erweiterten
  • Perfekt: ich habe erweitert, du habest erweitert, er habe erweitert, wir haben erweitert, ihr habet erweitert, sie haben erweitert
  • Plusquamperfekt: ich hätte erweitert, du hättest erweitert, er hätte erweitert, wir hätten erweitert, ihr hättet erweitert, sie hätten erweitert
  • Futur I: ich werde erweitern, du werdest erweitern, er werde erweitern, wir werden erweitern, ihr werdet erweitern, sie werden erweitern
  • Futur II: ich werde erweitert haben, du werdest erweitert haben, er werde erweitert haben, wir werden erweitert haben, ihr werdet erweitert haben, sie werden erweitert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde erweitern, du würdest erweitern, er würde erweitern, wir würden erweitern, ihr würdet erweitern, sie würden erweitern
  • Plusquamperfekt: ich würde erweitert haben, du würdest erweitert haben, er würde erweitert haben, wir würden erweitert haben, ihr würdet erweitert haben, sie würden erweitert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erweit(e)r(e) (du), erweitern wir, erweitert (ihr), erweitern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erweitern, zu erweitern
  • Infinitiv II: erweitert haben, erweitert zu haben
  • Partizip I: erweiternd
  • Partizip II: erweitert

Kommentare


2017/06 · Antworten
Iulius meint: Erweitern im Konjunktiv Präsens müßte m. E. in der 3. Person Singular "erweitert" heißen. Nicht "er erweitere"


Anmelden

2017/06
Netzverb meint: Die korrekte Form ist "er erweitere". In der 3. Person Indikativ ist die "er erweitert".


Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 39199, 39199, 16806

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9674491, 368680, 368684, 2224570, 2345494, 6150183

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 39199, 39199, 39199

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erweitern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9