Konjugation des Verbs fiepsen

Das Konjugieren des Verbs fiepsen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fiepst, fiepste und hat gefiepst. Als Hilfsverb von fiepsen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fiepsen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fiepsen. Man kann nicht nur fiepsen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

fiepsen

fiepst · fiepste · hat gefiepst

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch squeak, chirp, peep

[Tiere] einen hohen Lockruf ausstoßen; einen leisen, hohen Ton abgeben; quieken, piepsen, pfeifen, piepen

» Die Maus fiepst . Englisch The mouse squeaks.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fiepsen

Präsens

ich fieps(e)⁵
du fiepst
er fiepst
wir fiepsen
ihr fiepst
sie fiepsen

Präteritum

ich fiepste
du fiepstest
er fiepste
wir fiepsten
ihr fiepstet
sie fiepsten

Imperativ

-
fieps(e)⁵ (du)
-
fiepsen wir
fiepst (ihr)
fiepsen Sie

Konjunktiv I

ich fiepse
du fiepsest
er fiepse
wir fiepsen
ihr fiepset
sie fiepsen

Konjunktiv II

ich fiepste
du fiepstest
er fiepste
wir fiepsten
ihr fiepstet
sie fiepsten

Infinitiv

fiepsen
zu fiepsen

Partizip

fiepsend
gefiepst

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb fiepsen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich fieps(e)⁵
du fiepst
er fiepst
wir fiepsen
ihr fiepst
sie fiepsen

Präteritum

ich fiepste
du fiepstest
er fiepste
wir fiepsten
ihr fiepstet
sie fiepsten

Perfekt

ich habe gefiepst
du hast gefiepst
er hat gefiepst
wir haben gefiepst
ihr habt gefiepst
sie haben gefiepst

Plusquam.

ich hatte gefiepst
du hattest gefiepst
er hatte gefiepst
wir hatten gefiepst
ihr hattet gefiepst
sie hatten gefiepst

Futur I

ich werde fiepsen
du wirst fiepsen
er wird fiepsen
wir werden fiepsen
ihr werdet fiepsen
sie werden fiepsen

Futur II

ich werde gefiepst haben
du wirst gefiepst haben
er wird gefiepst haben
wir werden gefiepst haben
ihr werdet gefiepst haben
sie werden gefiepst haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Maus fiepst . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fiepsen


Konjunktiv I

ich fiepse
du fiepsest
er fiepse
wir fiepsen
ihr fiepset
sie fiepsen

Konjunktiv II

ich fiepste
du fiepstest
er fiepste
wir fiepsten
ihr fiepstet
sie fiepsten

Konj. Perfekt

ich habe gefiepst
du habest gefiepst
er habe gefiepst
wir haben gefiepst
ihr habet gefiepst
sie haben gefiepst

Konj. Plusquam.

ich hätte gefiepst
du hättest gefiepst
er hätte gefiepst
wir hätten gefiepst
ihr hättet gefiepst
sie hätten gefiepst

Konj. Futur I

ich werde fiepsen
du werdest fiepsen
er werde fiepsen
wir werden fiepsen
ihr werdet fiepsen
sie werden fiepsen

Konj. Futur II

ich werde gefiepst haben
du werdest gefiepst haben
er werde gefiepst haben
wir werden gefiepst haben
ihr werdet gefiepst haben
sie werden gefiepst haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde fiepsen
du würdest fiepsen
er würde fiepsen
wir würden fiepsen
ihr würdet fiepsen
sie würden fiepsen

Konj. Plusquam.

ich würde gefiepst haben
du würdest gefiepst haben
er würde gefiepst haben
wir würden gefiepst haben
ihr würdet gefiepst haben
sie würden gefiepst haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fiepsen


Präsens

fieps(e)⁵ (du)
fiepsen wir
fiepst (ihr)
fiepsen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fiepsen


Infinitiv I


fiepsen
zu fiepsen

Infinitiv II


gefiepst haben
gefiepst zu haben

Partizip I


fiepsend

Partizip II


gefiepst

  • Der Jäger hörte das Reh fiepsen . 

Beispiele

Beispielsätze für fiepsen


  • Die Maus fiepst . 
    Englisch The mouse squeaks.
  • Der Jäger hörte das Reh fiepsen . 
    Englisch The hunter heard the deer squeaking.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fiepsen


Deutsch fiepsen
Englisch squeak, chirp, peep
Russisch высокий зов, писк
Spanisch chirriar, gritar, llamar, pitar
Französisch piper, siffler
Türkisch cır cır, cırıldamak, cızır, cızırdamak
Portugiesisch piar, chiar, chirriar, gritar
Italienisch fischiare, fischio, richiamo
Rumänisch screech, strigăt
Ungarisch magas hívóhangot kiad, nyöszörgés
Polnisch piszczeć, kwilić, pisk
Griechisch σφύριγμα, υψηλός ήχος, ψηλός ήχος
Niederländisch piepen, fluiten
Tschechisch pípat, pískat, vysoký zvuk
Schwedisch lockrop, pipa, pipande
Dänisch kald, pip
Japanisch 高い呼び声を出す, 高い音を出す
Katalanisch cridar alt, xiu-xiu
Finnisch korkea kutsu, sireeni, viheltää
Norwegisch kalle, pip
Baskisch deitu, txirrist, txirristu
Serbisch cvrčanje, cvrčati, zvuk
Mazedonisch висок звук, висок повик, шумолење
Slowenisch cvrčati, visok klic, žvrgoleti
Slowakisch pípanie, pípanie zvuku, vysoký zvuk
Bosnisch cvrčati, visokog poziva, zviždati
Kroatisch cvrčanje, cvrčati, visok poziv
Ukrainisch вищання, звуковий сигнал, крик, свист
Bulgarisch висок звук, висок зов
Belorussisch высокі гук, высокі заклік, шум
Indonesisch berciap, berkicau, menciap, mencicit
Vietnamesisch hót, hót ríu rít, kêu chít chít, líu lo
Usbekisch chirillamoq, piqillamoq, sayramoq
Hindi चहचहाना, चीं-चीं करना, चूँ-चूँ करना
Chinesisch 叽叽叫, 吱吱叫, 啁啾, 啾啾叫
Thailändisch ร้องจิ๊บๆ, ร้องเจื้อยแจ้ว, ส่งเสียงแหลมเบา
Koreanisch 삑삑거리다, 지저귀다, 찍찍거리다
Aserbaidschanisch cikildəmək, cıqqıldamaq, cığıldamaq
Georgisch წკიპინებს, ჭიკჭიკება, ჭიკჭიკებს
Bengalisch কিচিরমিচির করা, কুঁইকুঁই করা, চিঁ-চিঁ করা
Albanisch cicëroj, pipëtij
Marathi किलबिल करणे, चिवचिव करणे, चिवचिवणे, चीं-चीं करणे
Nepalesisch कुँइकुँइ गर्नु, चिरबिराउनु, चीँचीँ गर्नु
Telugu కీచురావడం, కూయు, చిరుపిలుపు చేయడం
Lettisch pīkstēt, čiepstēt, čivināt
Tamil கீச்சிடு, கீச்சிடுதல், கூவுதல்
Estnisch piiksuma, piiksatama, vidistama
Armenisch ճվճվալ
Kurdisch pîp kirin
Hebräischצפצוף، קול גבוה، קריאה גבוהה
Arabischصوت خفيف عالي، صوت عالٍ
Persischزوزه، صدا زدن
Urduاونچی آواز، چپکے سے آواز نکالنا

fiepsen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fiepsen

  • [Tiere] einen hohen Lockruf ausstoßen
  • einen leisen, hohen Ton abgeben
  • quieken, piepsen, pfeifen, piepen, quieksen, fiepen

fiepsen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fiepsen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fiepsen


Die fiepsen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fiepsen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fiepst - fiepste - hat gefiepst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fiepsen und unter fiepsen im Duden.

fiepsen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich fieps(e)fiepstefiepsefiepste-
du fiepstfiepstestfiepsestfiepstestfieps(e)
er fiepstfiepstefiepsefiepste-
wir fiepsenfiepstenfiepsenfiepstenfiepsen
ihr fiepstfiepstetfiepsetfiepstetfiepst
sie fiepsenfiepstenfiepsenfiepstenfiepsen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich fieps(e), du fiepst, er fiepst, wir fiepsen, ihr fiepst, sie fiepsen
  • Präteritum: ich fiepste, du fiepstest, er fiepste, wir fiepsten, ihr fiepstet, sie fiepsten
  • Perfekt: ich habe gefiepst, du hast gefiepst, er hat gefiepst, wir haben gefiepst, ihr habt gefiepst, sie haben gefiepst
  • Plusquamperfekt: ich hatte gefiepst, du hattest gefiepst, er hatte gefiepst, wir hatten gefiepst, ihr hattet gefiepst, sie hatten gefiepst
  • Futur I: ich werde fiepsen, du wirst fiepsen, er wird fiepsen, wir werden fiepsen, ihr werdet fiepsen, sie werden fiepsen
  • Futur II: ich werde gefiepst haben, du wirst gefiepst haben, er wird gefiepst haben, wir werden gefiepst haben, ihr werdet gefiepst haben, sie werden gefiepst haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich fiepse, du fiepsest, er fiepse, wir fiepsen, ihr fiepset, sie fiepsen
  • Präteritum: ich fiepste, du fiepstest, er fiepste, wir fiepsten, ihr fiepstet, sie fiepsten
  • Perfekt: ich habe gefiepst, du habest gefiepst, er habe gefiepst, wir haben gefiepst, ihr habet gefiepst, sie haben gefiepst
  • Plusquamperfekt: ich hätte gefiepst, du hättest gefiepst, er hätte gefiepst, wir hätten gefiepst, ihr hättet gefiepst, sie hätten gefiepst
  • Futur I: ich werde fiepsen, du werdest fiepsen, er werde fiepsen, wir werden fiepsen, ihr werdet fiepsen, sie werden fiepsen
  • Futur II: ich werde gefiepst haben, du werdest gefiepst haben, er werde gefiepst haben, wir werden gefiepst haben, ihr werdet gefiepst haben, sie werden gefiepst haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde fiepsen, du würdest fiepsen, er würde fiepsen, wir würden fiepsen, ihr würdet fiepsen, sie würden fiepsen
  • Plusquamperfekt: ich würde gefiepst haben, du würdest gefiepst haben, er würde gefiepst haben, wir würden gefiepst haben, ihr würdet gefiepst haben, sie würden gefiepst haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fieps(e) (du), fiepsen wir, fiepst (ihr), fiepsen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: fiepsen, zu fiepsen
  • Infinitiv II: gefiepst haben, gefiepst zu haben
  • Partizip I: fiepsend
  • Partizip II: gefiepst

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fiepsen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1182401, 1182401

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4539575

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1182401

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9