Konjugation des Verbs aufschwemmen

Das Konjugieren des Verbs aufschwemmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwemmt auf, schwemmte auf und hat aufgeschwemmt. Als Hilfsverb von aufschwemmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufschwemmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufschwemmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufschwemmen. Man kann nicht nur aufschwemmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·schwemmen

schwemmt auf · schwemmte auf · hat aufgeschwemmt

Englisch aggrade, bloat, cause bloating, inflate, make bloated, make sb bloated, swell

/ˈaʊ̯fˌʃvɛmən/ · /ʃvɛmt ˈaʊ̯f/ · /ʃvɛmtə ˈaʊ̯f/ · /ˈaʊ̯fɡəˌʃvɛmt/

durch Flüssigkeitsansammlung dick und schwammig machen; schwellen, aufschwellen

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufschwemmen

Präsens

ich schwemm(e)⁵ auf
du schwemmst auf
er schwemmt auf
wir schwemmen auf
ihr schwemmt auf
sie schwemmen auf

Präteritum

ich schwemmte auf
du schwemmtest auf
er schwemmte auf
wir schwemmten auf
ihr schwemmtet auf
sie schwemmten auf

Imperativ

-
schwemm(e)⁵ (du) auf
-
schwemmen wir auf
schwemmt (ihr) auf
schwemmen Sie auf

Konjunktiv I

ich schwemme auf
du schwemmest auf
er schwemme auf
wir schwemmen auf
ihr schwemmet auf
sie schwemmen auf

Konjunktiv II

ich schwemmte auf
du schwemmtest auf
er schwemmte auf
wir schwemmten auf
ihr schwemmtet auf
sie schwemmten auf

Infinitiv

aufschwemmen
aufzuschwemmen

Partizip

aufschwemmend
aufgeschwemmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb aufschwemmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwemm(e)⁵ auf
du schwemmst auf
er schwemmt auf
wir schwemmen auf
ihr schwemmt auf
sie schwemmen auf

Präteritum

ich schwemmte auf
du schwemmtest auf
er schwemmte auf
wir schwemmten auf
ihr schwemmtet auf
sie schwemmten auf

Perfekt

ich habe aufgeschwemmt
du hast aufgeschwemmt
er hat aufgeschwemmt
wir haben aufgeschwemmt
ihr habt aufgeschwemmt
sie haben aufgeschwemmt

Plusquam.

ich hatte aufgeschwemmt
du hattest aufgeschwemmt
er hatte aufgeschwemmt
wir hatten aufgeschwemmt
ihr hattet aufgeschwemmt
sie hatten aufgeschwemmt

Futur I

ich werde aufschwemmen
du wirst aufschwemmen
er wird aufschwemmen
wir werden aufschwemmen
ihr werdet aufschwemmen
sie werden aufschwemmen

Futur II

ich werde aufgeschwemmt haben
du wirst aufgeschwemmt haben
er wird aufgeschwemmt haben
wir werden aufgeschwemmt haben
ihr werdet aufgeschwemmt haben
sie werden aufgeschwemmt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufschwemmen


Konjunktiv I

ich schwemme auf
du schwemmest auf
er schwemme auf
wir schwemmen auf
ihr schwemmet auf
sie schwemmen auf

Konjunktiv II

ich schwemmte auf
du schwemmtest auf
er schwemmte auf
wir schwemmten auf
ihr schwemmtet auf
sie schwemmten auf

Konj. Perfekt

ich habe aufgeschwemmt
du habest aufgeschwemmt
er habe aufgeschwemmt
wir haben aufgeschwemmt
ihr habet aufgeschwemmt
sie haben aufgeschwemmt

Konj. Plusquam.

ich hätte aufgeschwemmt
du hättest aufgeschwemmt
er hätte aufgeschwemmt
wir hätten aufgeschwemmt
ihr hättet aufgeschwemmt
sie hätten aufgeschwemmt

Konj. Futur I

ich werde aufschwemmen
du werdest aufschwemmen
er werde aufschwemmen
wir werden aufschwemmen
ihr werdet aufschwemmen
sie werden aufschwemmen

Konj. Futur II

ich werde aufgeschwemmt haben
du werdest aufgeschwemmt haben
er werde aufgeschwemmt haben
wir werden aufgeschwemmt haben
ihr werdet aufgeschwemmt haben
sie werden aufgeschwemmt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufschwemmen
du würdest aufschwemmen
er würde aufschwemmen
wir würden aufschwemmen
ihr würdet aufschwemmen
sie würden aufschwemmen

Konj. Plusquam.

ich würde aufgeschwemmt haben
du würdest aufgeschwemmt haben
er würde aufgeschwemmt haben
wir würden aufgeschwemmt haben
ihr würdet aufgeschwemmt haben
sie würden aufgeschwemmt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufschwemmen


Präsens

schwemm(e)⁵ (du) auf
schwemmen wir auf
schwemmt (ihr) auf
schwemmen Sie auf

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufschwemmen


Infinitiv I


aufschwemmen
aufzuschwemmen

Infinitiv II


aufgeschwemmt haben
aufgeschwemmt zu haben

Partizip I


aufschwemmend

Partizip II


aufgeschwemmt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufschwemmen


Deutsch aufschwemmen
Englisch aggrade, bloat, cause bloating, inflate, make bloated, make sb bloated, swell
Russisch вспухать, намывать, намыть, нанести, наносить, разбухать, раздувать, раздуть
Spanisch hinchar, abotargar, abotargarse, embalsar, hincharse
Französisch bouffir, boursoufler, gorgé
Türkisch şişirmek, şişmek
Portugiesisch inchar, absorver água
Italienisch gonfiare, dilatare, imbottire
Rumänisch umflașca, îngroșa
Ungarisch felduzzaszt
Polnisch czynić nabrzmiałym, nabrzmienie, nabrzmiewać, nabrzmieć, napęcznienie, obrzmiewać, obrzmieć
Griechisch πρηνισμός
Niederländisch opblazen, opzwellen
Tschechisch nacpat, naplnit
Schwedisch svälla, uppsvälla
Dänisch gøre oppustet, opsvulme
Japanisch 水分を含ませる, 膨張させる
Katalanisch empapar, samar
Finnisch paisuttaa, turvottaa
Norwegisch oppsvulme
Baskisch hustitzea, zurrupitzea
Serbisch naduvati, napuhati
Mazedonisch задушувам, надувам
Slowenisch napihniti, napolniti z vodo
Slowakisch napučiť, zaplniť
Bosnisch napuhati, nateći
Kroatisch napuhati, nateći
Ukrainisch набрякати, розбухати
Bulgarisch надувам, разширявам
Belorussisch размокнуць, размякчаць
Indonesisch membengkakkan
Vietnamesisch gây phù nề, làm sưng
Usbekisch shishirtirmoq
Hindi सूजाना
Chinesisch 使水肿, 使浮肿
Thailändisch ทำให้บวม, ทำให้บวมน้ำ
Koreanisch 불리다, 붓게 하다
Aserbaidschanisch şişirtmək
Georgisch შეშუპება
Bengalisch ফোলানো, স্ফীত করা
Albanisch fryj
Marathi सूजवणे
Nepalesisch फुलाउनु
Telugu ఉబ్బించు
Lettisch uzbriedināt
Tamil வீக்கச்செய்
Estnisch paisutama
Armenisch ուռեցնել
Kurdisch şişandin
Hebräischלהשמין، להתנפח
Arabischتسمين، تضخم
Persischمتورم کردن، پف کردن
Urduسوجنا، پھولنا

aufschwemmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufschwemmen

  • durch Flüssigkeitsansammlung dick und schwammig machen, schwellen, aufschwellen

aufschwemmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufschwemmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufschwemmen


Die auf·schwemmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·schwemmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwemmt auf - schwemmte auf - hat aufgeschwemmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufschwemmen und unter aufschwemmen im Duden.

aufschwemmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwemm(e) aufschwemmte aufschwemme aufschwemmte auf-
du schwemmst aufschwemmtest aufschwemmest aufschwemmtest aufschwemm(e) auf
er schwemmt aufschwemmte aufschwemme aufschwemmte auf-
wir schwemmen aufschwemmten aufschwemmen aufschwemmten aufschwemmen auf
ihr schwemmt aufschwemmtet aufschwemmet aufschwemmtet aufschwemmt auf
sie schwemmen aufschwemmten aufschwemmen aufschwemmten aufschwemmen auf

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwemm(e) auf, du schwemmst auf, er schwemmt auf, wir schwemmen auf, ihr schwemmt auf, sie schwemmen auf
  • Präteritum: ich schwemmte auf, du schwemmtest auf, er schwemmte auf, wir schwemmten auf, ihr schwemmtet auf, sie schwemmten auf
  • Perfekt: ich habe aufgeschwemmt, du hast aufgeschwemmt, er hat aufgeschwemmt, wir haben aufgeschwemmt, ihr habt aufgeschwemmt, sie haben aufgeschwemmt
  • Plusquamperfekt: ich hatte aufgeschwemmt, du hattest aufgeschwemmt, er hatte aufgeschwemmt, wir hatten aufgeschwemmt, ihr hattet aufgeschwemmt, sie hatten aufgeschwemmt
  • Futur I: ich werde aufschwemmen, du wirst aufschwemmen, er wird aufschwemmen, wir werden aufschwemmen, ihr werdet aufschwemmen, sie werden aufschwemmen
  • Futur II: ich werde aufgeschwemmt haben, du wirst aufgeschwemmt haben, er wird aufgeschwemmt haben, wir werden aufgeschwemmt haben, ihr werdet aufgeschwemmt haben, sie werden aufgeschwemmt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwemme auf, du schwemmest auf, er schwemme auf, wir schwemmen auf, ihr schwemmet auf, sie schwemmen auf
  • Präteritum: ich schwemmte auf, du schwemmtest auf, er schwemmte auf, wir schwemmten auf, ihr schwemmtet auf, sie schwemmten auf
  • Perfekt: ich habe aufgeschwemmt, du habest aufgeschwemmt, er habe aufgeschwemmt, wir haben aufgeschwemmt, ihr habet aufgeschwemmt, sie haben aufgeschwemmt
  • Plusquamperfekt: ich hätte aufgeschwemmt, du hättest aufgeschwemmt, er hätte aufgeschwemmt, wir hätten aufgeschwemmt, ihr hättet aufgeschwemmt, sie hätten aufgeschwemmt
  • Futur I: ich werde aufschwemmen, du werdest aufschwemmen, er werde aufschwemmen, wir werden aufschwemmen, ihr werdet aufschwemmen, sie werden aufschwemmen
  • Futur II: ich werde aufgeschwemmt haben, du werdest aufgeschwemmt haben, er werde aufgeschwemmt haben, wir werden aufgeschwemmt haben, ihr werdet aufgeschwemmt haben, sie werden aufgeschwemmt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde aufschwemmen, du würdest aufschwemmen, er würde aufschwemmen, wir würden aufschwemmen, ihr würdet aufschwemmen, sie würden aufschwemmen
  • Plusquamperfekt: ich würde aufgeschwemmt haben, du würdest aufgeschwemmt haben, er würde aufgeschwemmt haben, wir würden aufgeschwemmt haben, ihr würdet aufgeschwemmt haben, sie würden aufgeschwemmt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwemm(e) (du) auf, schwemmen wir auf, schwemmt (ihr) auf, schwemmen Sie auf

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: aufschwemmen, aufzuschwemmen
  • Infinitiv II: aufgeschwemmt haben, aufgeschwemmt zu haben
  • Partizip I: aufschwemmend
  • Partizip II: aufgeschwemmt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufschwemmen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9