Konjugation des Verbs wegschwemmen

Das Konjugieren des Verbs wegschwemmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schwemmt weg, schwemmte weg und hat weggeschwemmt. Als Hilfsverb von wegschwemmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegschwemmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegschwemmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegschwemmen. Man kann nicht nur wegschwemmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

weg·schwemmen

schwemmt weg · schwemmte weg · hat weggeschwemmt

Englisch wash away, carry away, sweep away, sweep off, wash off

/veːkˈʃvɛmən/ · /ˈʃvɛmmt veːk/ · /ˈʃvɛmmtə veːk/ · /veːkɡəˈʃvɛmmt/

an einen anderen Ort befördern; fortschwemmen

(Akk.)

» Das Schmelzwasser droht, den Holzschuppen wegzuschwemmen . Englisch The meltwater threatens to wash away the wooden shed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegschwemmen

Präsens

ich schwemm(e)⁵ weg
du schwemmst weg
er schwemmt weg
wir schwemmen weg
ihr schwemmt weg
sie schwemmen weg

Präteritum

ich schwemmte weg
du schwemmtest weg
er schwemmte weg
wir schwemmten weg
ihr schwemmtet weg
sie schwemmten weg

Imperativ

-
schwemm(e)⁵ (du) weg
-
schwemmen wir weg
schwemmt (ihr) weg
schwemmen Sie weg

Konjunktiv I

ich schwemme weg
du schwemmest weg
er schwemme weg
wir schwemmen weg
ihr schwemmet weg
sie schwemmen weg

Konjunktiv II

ich schwemmte weg
du schwemmtest weg
er schwemmte weg
wir schwemmten weg
ihr schwemmtet weg
sie schwemmten weg

Infinitiv

wegschwemmen
wegzuschwemmen

Partizip

wegschwemmend
weggeschwemmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegschwemmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schwemm(e)⁵ weg
du schwemmst weg
er schwemmt weg
wir schwemmen weg
ihr schwemmt weg
sie schwemmen weg

Präteritum

ich schwemmte weg
du schwemmtest weg
er schwemmte weg
wir schwemmten weg
ihr schwemmtet weg
sie schwemmten weg

Perfekt

ich habe weggeschwemmt
du hast weggeschwemmt
er hat weggeschwemmt
wir haben weggeschwemmt
ihr habt weggeschwemmt
sie haben weggeschwemmt

Plusquam.

ich hatte weggeschwemmt
du hattest weggeschwemmt
er hatte weggeschwemmt
wir hatten weggeschwemmt
ihr hattet weggeschwemmt
sie hatten weggeschwemmt

Futur I

ich werde wegschwemmen
du wirst wegschwemmen
er wird wegschwemmen
wir werden wegschwemmen
ihr werdet wegschwemmen
sie werden wegschwemmen

Futur II

ich werde weggeschwemmt haben
du wirst weggeschwemmt haben
er wird weggeschwemmt haben
wir werden weggeschwemmt haben
ihr werdet weggeschwemmt haben
sie werden weggeschwemmt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegschwemmen


Konjunktiv I

ich schwemme weg
du schwemmest weg
er schwemme weg
wir schwemmen weg
ihr schwemmet weg
sie schwemmen weg

Konjunktiv II

ich schwemmte weg
du schwemmtest weg
er schwemmte weg
wir schwemmten weg
ihr schwemmtet weg
sie schwemmten weg

Konj. Perfekt

ich habe weggeschwemmt
du habest weggeschwemmt
er habe weggeschwemmt
wir haben weggeschwemmt
ihr habet weggeschwemmt
sie haben weggeschwemmt

Konj. Plusquam.

ich hätte weggeschwemmt
du hättest weggeschwemmt
er hätte weggeschwemmt
wir hätten weggeschwemmt
ihr hättet weggeschwemmt
sie hätten weggeschwemmt

Konj. Futur I

ich werde wegschwemmen
du werdest wegschwemmen
er werde wegschwemmen
wir werden wegschwemmen
ihr werdet wegschwemmen
sie werden wegschwemmen

Konj. Futur II

ich werde weggeschwemmt haben
du werdest weggeschwemmt haben
er werde weggeschwemmt haben
wir werden weggeschwemmt haben
ihr werdet weggeschwemmt haben
sie werden weggeschwemmt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wegschwemmen
du würdest wegschwemmen
er würde wegschwemmen
wir würden wegschwemmen
ihr würdet wegschwemmen
sie würden wegschwemmen

Konj. Plusquam.

ich würde weggeschwemmt haben
du würdest weggeschwemmt haben
er würde weggeschwemmt haben
wir würden weggeschwemmt haben
ihr würdet weggeschwemmt haben
sie würden weggeschwemmt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegschwemmen


Präsens

schwemm(e)⁵ (du) weg
schwemmen wir weg
schwemmt (ihr) weg
schwemmen Sie weg

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegschwemmen


Infinitiv I


wegschwemmen
wegzuschwemmen

Infinitiv II


weggeschwemmt haben
weggeschwemmt zu haben

Partizip I


wegschwemmend

Partizip II


weggeschwemmt

  • Das Schmelzwasser droht, den Holzschuppen wegzuschwemmen . 
  • Er hat geträumt, er sei vom Hochwasser des Flusses weggeschwemmt worden. 

Beispiele

Beispielsätze für wegschwemmen


  • Das Schmelzwasser droht, den Holzschuppen wegzuschwemmen . 
    Englisch The meltwater threatens to wash away the wooden shed.
  • Er hat geträumt, er sei vom Hochwasser des Flusses weggeschwemmt worden. 
    Englisch He dreamed that he had been swept away by the river's flood.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegschwemmen


Deutsch wegschwemmen
Englisch wash away, carry away, sweep away, sweep off, wash off
Russisch смывать, уносить, снести, сносить, унести
Spanisch arrastrar, desplazar, llevarse, transportar
Französisch emporter, entrainer, forter
Türkisch akıtmak, sürüklemek
Portugiesisch arrastar, levar, levar embora, transportar
Italienisch portare via, trascinare via, trasportare
Rumänisch duce, transporta
Ungarisch elmosni, eltávolítani
Polnisch przenieść, wypłukać, zabrać, zmywać, zmyć
Griechisch μεταφορά
Niederländisch afdrijven, wegdrijven, wegspoelen
Tschechisch odplavit, odnést
Schwedisch skölja bort, spola bort
Dänisch bortføre, transportere
Japanisch 移動させる, 運ぶ
Katalanisch desplaçar, transportar
Finnisch kuljettaa, siirtää
Norwegisch føre bort, transportere
Baskisch lekuz aldatu
Serbisch odneti
Mazedonisch однесување
Slowenisch odplaknit, odplaviti
Slowakisch odplaviť
Bosnisch odnijeti
Kroatisch odnijeti, odvesti
Ukrainisch змивати, зносити
Bulgarisch отнасям
Belorussisch адвезці, аднесці
Indonesisch menghanyutkan
Vietnamesisch cuốn trôi
Usbekisch oqizib ketmoq, yuvib ketmoq
Hindi बहा देना, बहा ले जाना
Chinesisch 冲走
Thailändisch พัดพาไป
Koreanisch 휩쓸어가다
Aserbaidschanisch yuyub aparmaq
Georgisch წაღება
Bengalisch বয়ে নিয়ে যাওয়া, ভাসিয়ে নিয়ে যাওয়া
Albanisch marr përpara
Marathi वाहून नेणे
Nepalesisch बगाएर लैजानु
Telugu కొట్టుకుని పోవు
Lettisch aizskalot
Tamil அடித்துச் செல்லு
Estnisch ära uhtma
Armenisch քշել
Hebräischלהעביר، לשטוף
Arabischإبعاد، نقل
Persischانتقال دادن
Urduلے جانا، منتقل کرنا

wegschwemmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegschwemmen

  • an einen anderen Ort befördern
  • fortschwemmen

wegschwemmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegschwemmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegschwemmen


Die weg·schwemmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·schwemmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schwemmt weg - schwemmte weg - hat weggeschwemmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegschwemmen und unter wegschwemmen im Duden.

wegschwemmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schwemm(e) wegschwemmte wegschwemme wegschwemmte weg-
du schwemmst wegschwemmtest wegschwemmest wegschwemmtest wegschwemm(e) weg
er schwemmt wegschwemmte wegschwemme wegschwemmte weg-
wir schwemmen wegschwemmten wegschwemmen wegschwemmten wegschwemmen weg
ihr schwemmt wegschwemmtet wegschwemmet wegschwemmtet wegschwemmt weg
sie schwemmen wegschwemmten wegschwemmen wegschwemmten wegschwemmen weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schwemm(e) weg, du schwemmst weg, er schwemmt weg, wir schwemmen weg, ihr schwemmt weg, sie schwemmen weg
  • Präteritum: ich schwemmte weg, du schwemmtest weg, er schwemmte weg, wir schwemmten weg, ihr schwemmtet weg, sie schwemmten weg
  • Perfekt: ich habe weggeschwemmt, du hast weggeschwemmt, er hat weggeschwemmt, wir haben weggeschwemmt, ihr habt weggeschwemmt, sie haben weggeschwemmt
  • Plusquamperfekt: ich hatte weggeschwemmt, du hattest weggeschwemmt, er hatte weggeschwemmt, wir hatten weggeschwemmt, ihr hattet weggeschwemmt, sie hatten weggeschwemmt
  • Futur I: ich werde wegschwemmen, du wirst wegschwemmen, er wird wegschwemmen, wir werden wegschwemmen, ihr werdet wegschwemmen, sie werden wegschwemmen
  • Futur II: ich werde weggeschwemmt haben, du wirst weggeschwemmt haben, er wird weggeschwemmt haben, wir werden weggeschwemmt haben, ihr werdet weggeschwemmt haben, sie werden weggeschwemmt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schwemme weg, du schwemmest weg, er schwemme weg, wir schwemmen weg, ihr schwemmet weg, sie schwemmen weg
  • Präteritum: ich schwemmte weg, du schwemmtest weg, er schwemmte weg, wir schwemmten weg, ihr schwemmtet weg, sie schwemmten weg
  • Perfekt: ich habe weggeschwemmt, du habest weggeschwemmt, er habe weggeschwemmt, wir haben weggeschwemmt, ihr habet weggeschwemmt, sie haben weggeschwemmt
  • Plusquamperfekt: ich hätte weggeschwemmt, du hättest weggeschwemmt, er hätte weggeschwemmt, wir hätten weggeschwemmt, ihr hättet weggeschwemmt, sie hätten weggeschwemmt
  • Futur I: ich werde wegschwemmen, du werdest wegschwemmen, er werde wegschwemmen, wir werden wegschwemmen, ihr werdet wegschwemmen, sie werden wegschwemmen
  • Futur II: ich werde weggeschwemmt haben, du werdest weggeschwemmt haben, er werde weggeschwemmt haben, wir werden weggeschwemmt haben, ihr werdet weggeschwemmt haben, sie werden weggeschwemmt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wegschwemmen, du würdest wegschwemmen, er würde wegschwemmen, wir würden wegschwemmen, ihr würdet wegschwemmen, sie würden wegschwemmen
  • Plusquamperfekt: ich würde weggeschwemmt haben, du würdest weggeschwemmt haben, er würde weggeschwemmt haben, wir würden weggeschwemmt haben, ihr würdet weggeschwemmt haben, sie würden weggeschwemmt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schwemm(e) (du) weg, schwemmen wir weg, schwemmt (ihr) weg, schwemmen Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegschwemmen, wegzuschwemmen
  • Infinitiv II: weggeschwemmt haben, weggeschwemmt zu haben
  • Partizip I: wegschwemmend
  • Partizip II: weggeschwemmt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1016446

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1016446

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7461358

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9